Reiserasierset - Was soll rein?

Begonnen von Gheimrat, 20. Februar 2010, 17:42:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lu-Ku

wenn du das nächste Mal in Berlin bist, meld dich mal! ;)
Das schönste aller Geheimnisse: ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen. (Mark Twain)

RavenNevermore

@mikri
Zusammengeschlagen sicherlich nicht  ;D
Aber nicht das die dich wegen Vorsatz (ist in der Hosentasche wohl schwer anzunehmen) ne Strafe bekommst. Durfte ich letztens erst erleben das einer seine Rasierklingen zwischen Medikamenten versteckt hatte und wirklich angezeigt wurde. Der Flug war dann somit auch vergessen.

Hobler70

Hast Du es wirklich gesehen, dass ein Urlauber wegen Rasierklingen im Gepäck (Kabinengepäck meine ich, natürlich) wirklich angehalten worden ist und sein Fluigzeug ist ohne ihn abgeflogen ist???
Das ist krass...  oder?

RavenNevermore

Nicht nur gesehen. Live dabei am letzten Tag vor meinen Urlaub. (Sprich vor einer Woche)   8)
Ich arbeite am Flughafen als Luftsichterheitsassistent. Und mein Vorgesetzter hat da wirklich eine Anzeige geschaltet, weil der Passagier seine Rasierklingen einzeln in verschiedenen Medikamentenschachteln versteckt hatte in der Hoffnung das das Alu die Klingen verdeckt. (War wohl nix, da er sich dummerweise in der Linie anstellte wo das wirklich eines der neuesten Röntgengeräte des kommenden Standards im Einsatz ist.)
Mein Vorgesetzter hat ihn nach § 19 LuftSiG angezeigt und die Polizei hat ihn dann erst einmal mitgenommen. Da der Passagier dann 2 Stunden später wild telefonierend vor dem Flughafen stand, nehm ich doch stark an, das er den Flug aufgrund dessen verpasst hat.
Kann aber auch damit zusammenhängen das das schärfer geandet wurde, da das Luftamt Nordbayern, das Bayrische Staatsministerium und das Luftfahrtbundesamt alle gleichzeitig zu einem Audit am Flughafen erschienen sind und sich für einige Tage eingenistet haben.  ??? *schulterzuck* (Erfahr ich erst in 2 Wochen)
Und noch ein Hinweis zu den "Stargates". So fein für eine RK sind sie nicht eingestellt, aber für die Vielnutzer ist sicherlich der Quotenalarm ein Begriff. Der wurde zum 1.9 auf Anweisung des BMI hochgeschraubt. Zudem vergessen viele, das sie ja auch Metall in den Schuhen verarbeitet haben (Verstärkung der Löcher für die Schnürsenkel, Metallstreifen zwischen Sohle und Absatz das der Hersteller billigeres Material für die Sohle nehmen kann) oder in sonst einer Form am Körper tragen. (Uhr,Kettchen,Ringe,Gürtel,Nieten bei Hosen, ). Die Gesamtmenge wird gemessen an Metall was ihr am Körper tragt, nicht das einzelne Objekt.
Die Tage vor meinen Urlaub haben wir aufgrund des höheren Quotenalarms 2/3 aller Passagiere und Personals kontrolliert.

Den Verweis aufs Forum werden wohl die wenigsten Kontrolleure verstehen und eher dann den Onkel Doktor rufen.  ;D
Die wo es verstehen kann man ja lieb fragen ob sie einem die RK nach Hause schicken mit einem Briefumschlag.  ;)

Drei

Zitat von: RavenNevermore am 11. September 2012, 08:29:44
...dann 2 Stunden später wild telefonierend vor dem Flughafen stand...
Hat vermutlich mit seinem Klingendealer telefoniert.  ;D

RavenNevermore

Zitat von: Drei am 12. September 2012, 06:24:14
Hat vermutlich mit seinem Klingendealer telefoniert.  ;D

Oder mit seinen Betreuer vom mobilen Rasiersucht-Street-Working-Team  ;) ;D

Ponti

Bei mir ist es der Edwin Jagger 89L geworden, gemeinsam mit dem Mühle STF Reisepinsel und dem Speickstick ist er Teil meiner Reisekombi.
Eingepackt ist er in einem kleinen Stoffsäckchen im Kulturbeutel ohne Klinge, versteht sich.

Was ist euer Lieblingsbegleiter und: habt ihr eine Sinnvolle Möglichkeit, die Klinge im Hobel zu lassen, ohne dass diese im Kulturbeutel amok läuft und stumpf wird?

saafespatz

Ich habe mehrere Bakelitkästchen, von daher passiert da nix...

Kann jeden Hobel mitnehmen.

Meinen Max hatte ich auf Reisen noch nicht dabei, aber da hab ich auch die passende Schatulle, die mit dem SE kam.

Ansonsten: Klingentresore, einfach die Papierchen aufheben und Klinge wieder darin einwickeln.
Königsblaue Grüße

saafespatz


"Hat jemand gesagt, dass Hobbys billig sein müssen ?"

"Herr Kuzorra, warum trugen Sie damals so lange Hosen beim Fußball?" "Weil wir so lange Dödel hatten!"

MrJelo76

Also mal abgesehen davon das ich einen meiner Hobel einfach in den Kulturbeutel in ein separates fach lege kommt die Klinge vor dem Urlaub etc raus und am Reiseziel eine neue rein.Am Urlaubsende kommt die Klinge in ihr Klingengrab und daheim,sofern ich den Hobel da wieder bzw weiter nutze eine neue rein.
wenn jemand zu Dir sagt"Zeit heilt alle wunden"hau im auf die fresse und sag"wart,is gleich wieder gut"!!!

Tim Buktu

Wenn ich kein Messer dabei habe ist in der Regel ein Merkur 933 dabei und zwar der mittig Abgebildete:



Die Klinge bleibt im Hobelkopf. Für Reserve und später zu entsorgende Klingen ist in der Lederhülle Platz.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Heresy

Auf Reisen habe ich einen Rotbart #15 im DOVO-Hobeltäschchen dabei.
Die Klingen transportiere ich in einem Plastikspender, in dem ich ein Sampler einzelner Marken habe.
Am Urlaubsort wird dann eine davon ausgesucht und eingelegt. Kein Grund ein Sicherheitsrisiko für ein paar Cent einzugehen.
Eine kleine Schraubdose mit zusammengekneteten Resten dreier Haslinger-Seifen und ein Bestshave#6 sind auch dabei.

Warum ich mich unterwegs nicht luxuriöser rasiere, kann ich nicht sagen. Eigentlich habe ich genug von allem und gut geschützt ist es in der Rasiertasche allemal. Mal schauen für das nächste Mal (in zwei Wochen  dh:), ob ich mich dazu durchringen kann.
Gruss, Rainer

Onkel Hannes

#56
Da jeder wohl das von ihm für die Reise bevorzugte Werkzeug hier empfehlen wird, habe ich den Strang Euer liebster Reisebegleiter - und wie ihr ihn (und die Klinge) schützt hier eingegliedert.

Hannes, Mod-Team


Um was beizutragen: Für das von Tim Buktu rechts abgebildete Ledertäschchen für den Merkur 933 hat Frank Oz hier eine einfache und praktikable Lösung zum Schutz der Klinge vorgestellt.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Nightdiver

Zitat von: Onkel Hannes am 31. Juli 2013, 08:54:55
Um was beizutragen: Für das von Tim Buktu rechts abgebildete Ledertäschchen für den Merkur 933 hat Frank Oz hier eine einfache und praktikable Lösung zum Schutz der Klinge vorgestellt.

Leider sehr schade, wenn die Bilder nicht mehr verfügbar sind. Ich sehe leider nix  ???
Gruß Kay

Es heißt: MOIN! – Moin Moin ist schon Gesabbel. - Norddeutsche Weisheit

Meine Pinsel-Ecke hier im Forum
Kontakt: Nightdivers Manufactory

Onkel Hannes

Wenn wir von Frank neue funktionierende Links bekommen, reparieren wir das gerne. Ich selbst hab im Moment keine Zeit, Bilder von meinem zu machen.

Ist aber wirklich nur irgendein quadratisches Stück flexibles Plastik. Ich habe eine dünne Laminierfolie ohne Einlage zurechtgeschnitten.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Frank OZ





Ich hatte eine Ausweishülle verwendet, weil doppelt genäht besser hält ...

Hat sich jüngst wieder prima bewährt.

Gruß,

Frank