Wie reinigt ihr euer Gesicht?

Begonnen von Coconutboy, 20. Januar 2010, 09:43:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Brauer

@kw, hast recht, und wenn ich in meinem Berufsumfeld so sehe wie "ungepflegt" viele Männer rumlaufen, bin ich froh
die Eintrittskarte zur Anstalt gelöst zu haben ;) früher jeden zweiten Tag rasiert, auch mit Hobel seit Jugend an, und dass maehr oder weniger, weil man es halt macht (muss klingt fies) Heute mit Freude täglich :D Ach so OT Ende.
Zur Gesichtswäsche nehme ich Kappus Glycerinseife mit Honig, und öfters auch mal Calani Seife.

glatteis

Hallo,

habe den fred hier schon einige mal durchgelesen^^

ich bin inzwischen bei der aleppo-seife für ddie ganzkörper waschung angelangt und benutzte sie auch zur gesichtsreinigung (auch vor der rasur). jetzt hat meine freundin festgestellt das ich grade an den wangen und den schläfen trockene haut bekommen habe.ihre vermutung war dasses evtl an der aleppo-seife liegen könnte (benutz zzt noch 85/15). bennutz seit ein paar tage allerdings nach dem duschen jetzt von feuchtigkeitsgel von balea men aber es scheint irgendwie nicht wirklich besser zu sein (zumindest scheint es mir so)
bin von beruf glasbläser und habe daher recht viel mit hitze und hitzabstrahlung zu tun. llt hat ja jemand nen tip :)

lg
glatteis

derPetto

Als Tipp könnte ich empfehlen nach dem Waschen mit Aleppo Seife einen Tropfen Distelöl in die noch nasse Haut einzureiben. Distelöl zieht schnell in die Haut ein, hinterlässt i.d.R. keinen Fettfilm und macht die Haut nicht unrein.

Alternativ anstadt nur mit Seife das Gesicht zu waschen eine Seife-Öl-Reinigung durchführen.  Tipps dazu gibts bei unserem Freund Google ^^

Stellar

Meine Problemgesichtshaut verträgt bis jetzt höchstens Wasser (auch das trocknet aus) und im Rasierbereich hin und wieder Procutol.
Für den Rest gibts wenn nötig Sibonet pH5.5 hypoallergen.

derPetto

Zunächst mal @Topic: Ich nute derzeit zweierlei: 1) Dodu Osun oder Salzseife unter der Dusche + Distelöl (Seife-Öl-Reinigung).

Ab und an auch mal das Men-U Waschzeug mit Teebaumöl. Und nach dem Duschen -> Rasieren.

@ Offtopic: Zwei Seiten vorher schrieb Kretzsche, dass das Barthaar zum richtigen Einweichen mit Rasierschaum vorher von Fett befreit werden muss. Klingt zunächst mal logisch, aber was bitte bringt dann ein Preshave Oil???

Ps: ich wasche meinen Hals unter der Dusche mit der guten alten Arko RS dann sind die Haare schon schön eingeweicht bevor das Preshave drauf kommt ;-)

nessuno

Nach jahrelanger Nutzung von Syndets kommt nun ausschließlich die Glycerin Cleansing Bar von Proraso zum Einsatz.
Bisher zu meiner vollsten Zufriedenheit.

kriklkrakl

Sebamed hat aufgerüstet, mit Rückfettung im Syndet-Waschstück:
ZitatOlivenöl enthält wertvolle Lipide, pflegt die Haut und zeichnet sich durch besonders gute Verträglichkeit aus.
Seidenprotein reguliert das natürliche Feuchtigkeitsgleichgewicht.
Zusätzlich wirken Phytosterole, konzentrierte Pflanzenstoffe aus Rapssamen, schützend und rückfettend.
aus: http://www.cosmoty.de/news/4056/


mal sehn was es bringt - kostet ja nur knapp 2 oi  :)



"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

nessuno

Die neue Sebamed habe ich getestet. Mir (!) sagt sie überhaupt nicht zu.

MacBlade

also diese sebamed seifenfreien waschstücke sind für mich - aufgrund des künstlichen geruchs - ein totales no-go.
Gruß, Tom

kriklkrakl

Das Olivenöl-Sebamedstück riecht nach nichts, ..
die Tenside sind jedenfalls ok, hautschonend ohne SLS.
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

MacBlade

hmm, kann ich nicht bestätigen. Heute vormittag beim dm Dealer gewesen, sie riecht zwar bei weitem nicht so penetrant
wie die anderen seifenfreien Waschstücke von sebamed, aber irgendein Grundstoff ist noch drin der mich die Nase rümpfen lässt.

Dagegen duftet die dm "babylove milde Seife" äußerst angenehm.

Jede Fre**e/Nase ist eben anders ...  8)
Gruß, Tom

uwe9

... immer noch mit der tollen Speick natural Seife :D
Viele Grüße aus der Tabac-Stadt (Stolberg/Rhl.), Uwe :D

kriklkrakl

Kleine Anfrage ins Plenum:
benutzt jemand die 'Dr. Bronners Magic Soaps',
sprich kastilianische Gesundheitsseifen aus Kalifornien?
Ist auch kein neumodischer Kram, die stellen seit 1858 Seifen her.. :P

Gibts bei Alnatura,  taugen angeblich auch für Gesicht & Haare.
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

uwe9

#118
Zitat von: kriklkrakl am 28. Mai 2011, 19:41:03
Kleine Anfrage ins Plenum:
benutzt jemand die 'Dr. Bronners Magic Soaps',
sprich kastilianische Gesundheitsseifen aus Kalifornien?
Ist auch kein neumodischer Kram, die stellen seit 1858 Seifen her.. :P

Gibts bei Alnatura,  taugen angeblich auch für Gesicht & Haare.


... nö ;D


Edit: ... wenn ich sch schon Dr. ... lese o)
Viele Grüße aus der Tabac-Stadt (Stolberg/Rhl.), Uwe :D

Brauer

Dran gerochen hab ich mal :o :o sehr gesunde"s" Abführmittel der Duft, schätze da bekomme ich Pickel bei der Verwendung.