Aleppo Seifen

Begonnen von quickiekuchen, 29. Dezember 2009, 17:47:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nikita

Entschuldige, ich hatte gelesen du benutzt einen Lippenbalsam.  8)

Melkfett ist auch nicht geeignet, da es aus Erdölderivaten besteht. Da die Lippen und der Rand drumherum keine eigenen Talgdrüsen besitzt, können sich die Lippen nicht selbst fetten. Darum sind die Mundwinkel meist fix mit betroffen. Mit diesen Erdölderivaten verschließt du unter Umständen die Poren und das Trockenheitsproblem verstärkt sich. Das kann sich dann entzünden.
Calani-Seifenmanufaktur

Tim Buktu

Womöglich das Alter? Einfach Falten?  :-X ;)
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

AndreasTV

Guten Morgen :).
Ist doch Halb so Wild, "Nikita"  8).

@ "Tim Buktu":  ;D Das wäre natürlich eine meinem Alter entsprechende "Option" - aber das diese Falten dann derart schnell auftreten sollen?

Nun, warte ich erst einmal ein paar Tage ab und verwende die Aleppo vorerst lediglich als eine Art "Shampoo - Seife" ;).

MfG

Andreas

AndreasTV

´n Abend, "Aleppos" :).
So - war heute Mittag mal Kurz bei meiner Bekannten (welche aber keine Dermatologin ist) ...

Ihrer Ansicht nach scheint meine Hautveränderung im Bereich der unteren Mundwinkel keine allergische Reaktion an sich zu sein  8).
Die Zusammensetzung dieser Seifenart scheint allerdings eventuell Derart das das enthaltene Öl meine Haut in diesem Bereich "aussaugt" resptv. zu-viel Hautfett löst  :o.
Meine anschließenden Versuche Dem mit Cremes entgegenzuwirken waren wohl auch nicht wirklich angebracht  o) = Überpflegt  dr: und damit nochmer Strapaze für diesen Bereich.

Ansonsten ist meine Gesichtshaut ihrer Meinung nach durchaus sehr Gut in Schuss bezüglich der Feuchtigkeit, fast schon etwas "Zu-viel" da man stellenweise schon annehmen könne das die Haut gequollen wäre ohne Es wirklich zu sein.

Tja - Was tun???

In der kommenden Woche soll ich mir Abends das Gesicht lediglich mit lauwarmen Wasser "waschen" ohne jedwede Seifen etc.. Auch nicht wie in der letzten Zeit die Seifensorte wechseln um die Haut nicht noch unnötig zu stressen und Wenn dann lediglich ein Minimum an Feuchtigkeitslotion.

Sie hatte sich auch gewundert über meine auf den ersten Blick ausgetrocknet aussehenden Mundwinkel - sehen ihrer Aussage nach schon eher aus wie "Angeätzt"  :-X

Am besten wäre wohl wirklich eine Rasurpause von ein paar Tagen, keine "Seifen - Experimente & - orgien" sowie kein After Shave sonder höchstens etwas Alaun (da habe ich Heute ja Glück gehabt) ...

Tja, für welche meiner Seifchen entscheide ich mich jetzt erst einmal  ???; ob ich die andere bestellte Olivenseife nutzen soll weiß ich noch nicht.

MfG

Andreas

Nikita

Ganz echt! An eine Reaktion auf die Aleppo Seife glaube ich immer noch nicht, wie gesagt...für viele Leute mit Hautproblemen ein Seegen. Da sind deine anderen Seifen mit Sicherheit je nach Inhaltsstoffen entfettender usw.
Hast du vielleicht irgendein rohes Obst oder Gemüse gegessen? Denke da jetzt mal an gespritzte Sachen. Ich kann zum Beispiel keine Paprika aus Spanien essen...da werd ich verrückt.  ;)
Calani-Seifenmanufaktur

AndreasTV

#80
Guten Abend, Nikita :).
Nein - wenn dann Gut abgewaschenes Obst; aber auch nicht Mehr als sonst.
Das ist ja der "Witz" das ich bis auf die Seife in letzter Zeit Nichts geändert habe in meiner Pflegeroutine  ???.
Sie sagt ja auch das ich Wenn dann eigentlich zuerst mit der Kopfhaut Probleme hätte bekommen müssen = Die ist aber einwandfrei, feinpoorig und weder Trocken / Schuppig noch Fettig  8).

Vielleicht liegt Es lediglich daran das ich in den letzten ca. 10 Tagen ein wenig mit ein paar Seifen probiert habe?
Hatte mich ja auch gewundert da ich ja wirklich jede "Chemie - Bomben - Seife" zu vertragen scheine - oder ich vertrage nicht "zu-viel Natur"  :angel: Was aber wohl eher auszuschließen ist.

Bin schon gespannt auf die Auswirkungen meines anstehenden "Spar - Programms" ...; wie ich Das mit der Rasurpause machen soll ist mir momentan noch schleuerhaft da Das bei mir eine Art "Automatismus" ist wie das Zähneputzen nach den Mahlzeiten.

Edit: Kann man eigentlich "zu-viel" dieser Seife nehmen? Meine Bekannte meinte nach der Beschreibung meines Vorgehens das ich ordentlich "Zu-viel" von dieser Seife nehmen würde da ich den gewohnten Schaum vermisse  ???.

MfG

Andreas

Nikita

Tja, das ist der Witz...bei allem was doll schäumt, kannst du von ausgehen das eine gute Portion Chemie intus ist. Die Sachen die wenig schäumen, sind eher mild zur Haut. Aber gut, du gehst von dem Problem ja nicht gleich kaputt.  ;) Det wird schon wieder.  ;D
Calani-Seifenmanufaktur

AndreasTV

 8) Hast Recht - bedeutet nicht gleich den Weltuntergang.

Eventuell sollte man mal einen allgemein gehaltenen Strang zu eventuellen Unverträglichkeiten, Nutzungs - / Anwendungsfehlern diverser Produktgruppen aufmachen  ??? ??? - mal schauen.

MfG

Andreas

Nikita

Da fällt mir etwas zu ein. Ich habe eine Kundin, die arbeitet in einem Hamam das von Tunesiern betrieben wird. Dort werden mit traditionellen Seifen unter anderem Alepposeifen, traditionelle Schaummassagen angeboten. Sie hat teils 6 Stunden am Tag nasse Hände, nasse Füße und ist die ganze Zeit der feuchten Luft ausgesetzt und hat noch Hände.  ;D Ich meine damit, man überlebt auch die Daueranwendung mit solch einer Seife.

Ja, könnte man sicher ein eigenes Thema von machen.
Calani-Seifenmanufaktur

AndreasTV

Zitat von: Nikita am 21. Januar 2012, 18:08:28
...
Ja, könnte man sicher ein eigenes Thema von machen.

;) Da müsste man mal an einem passenden Titel arbeiten" und dann z. Bspl. meine Misere Dort rein-kopieren bzw. - schieben ...

Jetzt Wo Du´s schreibst ;): Vielleicht sollte ich mir so einen Hamam - Schwamm besorgen um meine gewohnten Schaumberge zu erhalten; oder gar so einen originalen aus der Türkei mit Ziegenhaaren  ;D.

MfG

Andreas

Nikita

Die praktizieren das mit so ulkigen Stoffsäckchen. Teils mit Seide, da hat wohl jeder seine Technik. Mit Luft und Seife wird dann Schaum produziert.
Aber der berühmt, berüchtigte, weibische Duschpuschel wird die Lösung deines Problems sein.  ;D
Calani-Seifenmanufaktur

AndreasTV

Zitat von: Nikita am 21. Januar 2012, 18:54:22
...
Aber der berühmt, berüchtigte, weibische Duschpuschel wird die Lösung deines Problems sein.  ;D

:o  >D :angel:

... als Wenn ich Es geahnt hätte.
Nein, wirklich: Ihrer Ansicht nach würde die von mir gebrauchte Menge für mindestens 5 Leute (zum Gesicht-waschen) ausreichen  o) :-X.
Andererseits las ich eigentlich noch Nie von einer "Überdosierung" bei Waschstücken  ???; "normale" Seife braucht man ja nur ein- , zweimal in den feuchten Händen drehen um Schaum für eine Kompanie zu generieren aufgrund verschiedener entsprechender Zusätze (Selbst meine Alverde - Natürseifen als auch die von Speick ("Bionatur" - Serie) schäumen sehr Gut.

MfG

Andreas

Nikita

Aber ich denke letztendlich zählt nicht in 1. Linie die Menge Seife, sondern die Einwirkzeit. Und daran hast du doch nichts geändert.
Calani-Seifenmanufaktur

AndreasTV

Nein - wasche mir das Gesicht immer so ca. 1  -2 Minuten lang (den Bartbereich, den "Rest schäume ich auch "Dünner" ein da Dort ja Bart - Vorweichung vorgenommen wird) ;).

MfG

Andreas

AndreasTV

´n Abend zusammen :).
Haut im betroffenem Bereich hat sich etwas gebessert dh:.

Mal schauen - vielleicht probiere ich Morgen mal die andere mitgeschickte grüne / olivfarbene Alepposeife aus ...

Bloß warum ist Die denn einfach nur Grün? Als zusätzlicher Inhaltsstoff ist in Der noch zusätzlich "Palmfett" drin  ??? - könnte ja vielleicht sein das Die dann auch mal "Einfach so" schäumt?
Bin nun mal Schaumanhänger welcher möglichst ohne Puschel & Co vorhanden sein sollte.

Ach ja, fällt mir gerade ein =>
Eine Bekannte wäscht sich wohl schon länger (ca. 3 Jahre) mit diesen Aleppo - "Klötzen" und sagte das Die bei der Waschung eigentlich gar-keinen Schaum dabei erzeugen sondern eher eine "dünne Emuslion" / Schmierfilm  ???.
Die "schmiert" / reibt sich den Block einfach auf der nassen Haut und reibt danach einfach mit den nassen Händen mi tWaschbewegungen "hinterher".
Kann Das sein? Fragen über Fragen von einem Diesbezüglich doch etwas überfordertem Andreas  :angel:.

MfG

Andreas