Monsavon - aus Frankreich

Begonnen von gonzofant, 24. November 2009, 21:39:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Drei

Zitat von: Eyes-like-Ice am 05. Februar 2011, 23:22:32
und bei dem preis von 1€ iregndwas will ich nicht wissen wie das hergestellt wurde.
So hart wollte ich das nicht ausdrücken, aber ich meinte das selbe. Gefühlsmäßig ist das Zeugs ne Chemiekeule.

wernerscc

Zitat von: Drei am 06. Februar 2011, 16:18:47
Zitat von: Eyes-like-Ice am 05. Februar 2011, 23:22:32
und bei dem preis von 1€ iregndwas will ich nicht wissen wie das hergestellt wurde.
So hart wollte ich das nicht ausdrücken, aber ich meinte das selbe. Gefühlsmäßig ist das Zeugs ne Chemiekeule.
Allerdings stehen in der Zutatenliste direkt nach dem Wasser (deshalb ist die Seife so weich und möglicherweise preiswert) Stearinsäure und Talg, und diese Hauptbestandteile sind zweifellos natürlichen Ursprungs. Also die Realität trifft hier nicht bei allen das Gefühl. Bei mir schon, denn ich finde die Monsavon ganz ausgezeichnet und sollte der Schaum in der trockenen Winterluft doch mal zu schnell trocken fallen, ein paar Extratropfen Glycerin beheben das Problem auch wenn Glycerin laut Liste schon drinne ist.
Was lange währt wird endlich gut!

Eugen Neter

Hier noch zwei Fotos:





Im Schnelltest habe ich die RS kurz vorgestellt.

mecky messer

war heute bei einem kunden der sehr lange bei henkel war.ich hatte ihm von kaloderma vorgeschwärmt....
er sagte mit das monsavon die nachfolger seife von der kaloderma ist.
er hat mir auch ein tiegel geschenkt da ehm. henkel mitarbeiter produkte gratis bekommen.

hat jemand den vergleich zur kaloderma ???

mecky messer

sehr gute seife-toller schaum super gleitfähigkeit erinnert mich sehr an die kaloderma

Brauer

So, unser lieber Künstler (Maler, Fotograf, Garfikdesigner) der Firma hat mir aus Frankreich die Monsavon mitgebracht.
Der Duft gefällt mir sehr gut, wie Cordy schreibt ein leichter Wick Vapo-Rup Geruch, frisch, ich empfinde Ihn als relativ dezent, wenn ich mal so Düfte wie Sienna RC als Vergleich nehme, also aufdringlich kann ich nicht nachvollziehen, nach Reiniger duftet sie keinesfalls. Gonzofant hat auch recht, hintergründig kommt ein Vanille-Anklang
durch, aber Nasen sind ja auch unterschiedlich. Die Schaumerzeugung mit einem Graudachs war ein Kinderspiel vorhin.
Der Schaum sehr stabil, bei mir hat nichts gebrannt oder gejuckt, und was war mit der Einweichwirkung? für mein Empfinden eine der besten, Gleiteigenschaften excellent, die Hautpflege ist nicht so dolle, nur verlange ich dies auch nicht zwingend von einer Rasierseife, zumindest hat sie nicht stark ausgetrocknet. Also wenn es eine Chemiekeule
ist (Arko ja auch) dann ist es eine sehr gute Chemie, die die Franzosen da rein hauen ;D

@Mecky Messer-Gemeinsamkeiten mit der alten mir bekannten Kaloderma, kann ich beim allerbesten Willen nicht entdecken o) in der Kalo war nichts Euka oder Mentholartiges.

derechte

Also wenn ich dein Statement so richtig verstehe habe ich recht gehabt als ich zu Dir sagte für das Geld ist es eine Wahnsinnig gute RS gelle :-D

Wenn man den Zahleman zugrunde legt und die Leistung der Seife - sucht man unendlich lange um Vergleichbar gutes zu finden :-D

lg


Brauer

#67
Ach ja kosten tut sie wohl zur Zeit 1,30 €, aber Geld wollte der liebe Alex nicht, : wollste mich beleidigen sagt er ;D
Haben wir ein Bierchen getrunken. Und ja derechte, Du hast ganz richtig verstanden, ist eine sehr gute RS dh: Bei
Gelegenheit lass ich mir da noch was von mitbringen.

Und als chemisch kann ich den Duft nicht beschreiben, wobei ich recht viel mit Chemie und Reinigungsmitteln zu tun habe.

StCyrien

Angeregt durch eure Beiträge habe ich mich grad eben mal in die tiefen des Badschranks begeben und nach meiner Monsavon gesucht. Ich bin fündig geworden :)

Die außerordentliche Abendrasur verlief ausgesprochen angenehm. Die Monsavon macht einen klasse Job, unaufdringlich, super Wirkung und das alles für kleines Geld.

Ich habe sie viel zu lange unbeachtet im hinteren Schrankwinkel schmachten lassen, ab jetzt hat sie einen Parkplatz für Mitarbeiter der Geschäftsleitung bekommen. :)

derechte

Solange du sie unbeachtet in den tiefen deines wandschrankes lagerst bleibt mehr für mich ^^

lg

StCyrien


Rigeback

Und deshalb habe ich die Monsavon Heute auch zum Rasieren benutzt,so guten Schaum macht manch teure Rasierseife nicht ! Und stinken tut sie auch nicht,weder nach Chemie oder Putzmitteln. Mag sein das sie am Anfang etwas stärker duftet,aber das verliert sich mit der Zeit,genau so wie bei der Arko .

Brauer

Heute auch wieder die Französin, unfassbar gute RS gonzo hat aber wirklich Recht mit der Vanille, zwar untergründig
aber vorhanden, ich finde sie ist von den Eigenschaften her der vergulde Hand gar nicht mal so unähnlich, einen Tick
besser noch vom Schaum her (feinporiger) und minimal bessere Gleiteigenschaften, von der Barterweichung her sind
beide ganz weit vorne dh: dh: die Monsavon ist etwas pflegender, von mir bekommt sie, wohlgemerkt für ein Großserienprodukt (ich unterscheide da zwischen Industrie(günstig) und Handwerk(ein bisschen teurer) die Calanis zB.
spielen bei mir eine andere Rolle und in einer anderen Liga. Schachtelsatz, sorry, also für Großserie die Beurteilung
mehr braucht man nicht, aufgeschäumt wurde sie die 3 Rasuren bisher mit einem Baier Rückenzupf (Qualität zwischen
Graudachs und Silberspitz und für mich mit das Beste)

mecky messer

kann mir jemand 10 rs von monsavon besorgen?
hat jemand ne quelle in deutschland??

Drei

Zitat von: wernerscc am 06. Februar 2011, 16:54:10
...Also die Realität trifft hier nicht bei allen das Gefühl...
Kann schon sein. Liegt auch mit daran, dass die letzte Monsavon die Form hatte, als wäre sie mit einer Softeismaschine in den Tiegel gefüllt worden (komplett anders als im Bild von Hans). Das Eigenartige war, dass sie diese Form bei Benutzung nicht verlor(!). Leider hatte ich damals keine Bilder gemacht. Da fragt man sich schon, was sonst noch in der Seife steckt.

Der Vollständigkeit halber die Inhaltsstoffe:
Aqua, Stearic Acid, Sodium Tallowate, Potassium Hydroxide, Lauric Acid, Sodium Palm Kernelate, Parfum, Disodium Phosphate, Glycerin, Algin, Sodium Silicate, Titanium dioxide, Benzyl Benzoate, Linalool, Coconut Acid, Coumarin, Sodium Chloride, Eugenol, Limonene, Tetrasodium EDTA, Tetrasodium Etidronate