Monsavon - aus Frankreich

Begonnen von gonzofant, 24. November 2009, 21:39:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rigeback

Richtig Cordy ,kostet wenig und bietet recht viel die Rasierseife . Das mit den Duft lässt mit der Zeit nach,so in etwa wie bei der Arko auch,günstig und gut nur der Duft ist am Anfang recht stark .

henning

Zitat von: Cordy am 03. Februar 2011, 17:39:07
Zitat von: herzi am 03. Februar 2011, 14:46:39
Wer hat hartes Wasser zuhause, verwendet relativ kleine Pinsel und bekommt mit der Seife einen tollen Schaum? Bei mir klappts nicht so gut und ich habe einen Verdacht mit dem harten Wasser.


Mal eben getestet, man ist die zusammengeschrumpft in ihrem Plastiktiegel.
Drehte sich nur noch hilf- und haltlos herum beim Aufschäumen.

Nun gut, Testpinsel waren der kleine Thäter und die hjm Sauborste.
Vorgewässert hab ich nur kurz, ist ja eine Weichseife, da ist der Abtrag mehr als
ausreichend mit den harten Pinseln.

Obwohl ich ja gelegentlich auch Probleme mit dem Schaumverhalten von Seifen habe,
die Monsavon fügt sich, trotz harten Wassers, ohne Probleme in ihr Schicksal. Mit beiden
Pinseln ist der Schaum relativ schnell sahnig und druckstabil.

Muss aber nicht heissen, das es nicht trotzdem bei Dir, herzi, auch am Wasser
liegen kann. Sonst stimmt mit der Seife vlt. irgend etwas nicht....

Zitat von: henning am 03. Februar 2011, 17:31:46
Der Duft direkt aus dem Tiegel ist grenzwertig, irgendwie nach Reiniger. Da ich mich mit der Seife und nicht mit dem Tiegel rasiere, bin ich auch mit ihm zufrieden. Für die Reise sollte man die Seife wohl in haltbareres umtopfen.

Mich erinnert der Duft eher an Vick Vaporup oder Pferdebalsam.
Aufgeschäumt ist er wirklich anders. Der Teigel stört
mich auch nicht weiter, für den Preis ist er absolut in Ordnung.
Überhaupt bietet die Seife recht viel für kleines Geld. dh:

Mit der Seife stimmt alles, die hat er von mir. Die geht genau so gut wie die zwei anderen zuhause und bei meiner Freundin. Daher hatten wir evtl. hartes Wasser in's Auge gefasst.

Ciao

wernerscc

herzi, ist bei eurem hartem Wasser dein Pinsel ausreichend geboraxt?
Was lange währt wird endlich gut!

herzi

Der Pinsel ist fast neu. Es ist ein Frank Shaving Finest mit 20er oder 21er Knoten.
Gruß,
Stefan

feldgeist

Heute hatte die Monsavon ihre Premiere bei mir mit mit einem 21er Mühle standard-Dach. Wollte ja die Testerei sein lassen, doch dank eines netten Forumskollegen (nochmals danke an Dieter dh:) bin ich in den Genuss gekommen. Es war wirklich ein Genuss. Seife ohne Pre getestet und sie brannte erst im zweiten Durchgang. Zur Erklärung: Bis auf Calani Purissima und den Speick Stick brennen alle bisher getesteten RS/RC. Mit Pre wird die Seife hinsichtlich Gleiteigenschaften und Einweichwirkung sicherlich eine echte Alternative zu meinen beiden TOP-Seifen.
Der Geruch der trockenen Seife erinnert mich an die Stoba Alpenspeick, also angenehm.
Aufschäumen ging ohne Probleme, musst zwar anfangs länger auf der Seife kreisen, aber dann entstand ein sehr stabiler Schaum.
PS: Wir haben sehr weiches Wasser.

Drei

Der Schaum ist brauchbar, die Einweichwirkung könnte besser sein. Normalerweise ist letzteres abhängig von der Einwirkzeit, die kann ich bei der Monsavon leider nicht nach belieben ausdehnen, denn das Gesicht fängt dann an zu brennen. Der etwas künstlicher Geruch ist stark.
Ihre softeisförmige Textur, dieses spritzgebäckartige Aussehen verliert sie durch Benutzung nicht, was mir bei einer "reinen" Seife schon verdächtig vorkommt. Diese Kombination von Eigenschaften (brennen, nasenbeleidigende Geruchsattacke, wie auch immer erzeugte Formstabilität, Dumpingpreis) lassen für mich nur einen Schluss zu: Produkt der Großindustrie.

Feine Pinsel, handgefertigte Rasierer und feinste Wässerchen passen zu so etwas nicht. Soll der Pinsel doch lieber nach Dachs stinken als nach Monsavon!

Razorback

Ich hatte die Monsavon mal im Urlaub auf Korsika erstanden.

@Drei
Das mit der Einweichwirkung und dem leichten Brennen kann ich bestätigen. Ging mir genauso.

@feldgeist

Alpenspeick :o ??? ??? Fand ich jetzt überhaupt nicht. ???

feldgeist

Hab jetzt extra nochmal an den Seifen geschnüffelt, eine gewisse Ähnlichkeit (im trockenen Zustand) haben die beiden schon wie ich finde. Oder ich hab eine Geruchssinnverstimmung  ;D

Razorback

Zitat von: feldgeist am 05. Februar 2011, 12:31:48
Hab jetzt extra nochmal an den Seifen geschnüffelt, eine gewisse Ähnlichkeit (im trockenen Zustand) haben die beiden schon wie ich finde. Oder ich hab eine Geruchssinnverstimmung  ;D

Oder vielleicht ich. ;) Das daran schnüffeln ist aber bei mir bei beiden Seifen schon länger her.

Eyes-like-Ice

da ich sehr nahe an der grenze zu frankreich wohne (15 km) musste ich an dem zeug natürlich auch schon schnüffeln.
pfui deibel, ein wahrlich widerwärtiges zeug.
und bei dem preis von 1€ iregndwas will ich nicht wissen wie das hergestellt wurde.

grüße, Oliver
There's never any shadow if you don't have light....

henning

Egal, um so mehr bleibt für mich über ;D. Ich find sie gut. Nur weil sie teurer verkauft werden, müssen andere Seifen nicht teurer hergestellt sein.

Ciao

Eyes-like-Ice

hi henning,

klar sind viele produkte auch nur "künstlich" verteuert ohne wirklich gut zu sein, aber bei einem solch niedrigen preis überwiegt meine skepsis. zumal ich den geruch als sehr künstlich empfinde.
aber jedem das seine dh:
ich bin ein freund von natürlichen düften und von guter pflege.

lg, Oliver
There's never any shadow if you don't have light....

gonzofant

Ich finde gerade den Duft der Monsavon hervorragend gut.
"Was es alles gibt, das ich nicht brauche."
(Aristoteles)

henning

Nein, ich nur die übrigen Eigenschaften.

Ciao

krähe

Des einen Freud, des anderen Leid...würde die Monsavon sehr gerne ausprobieren, kennt jemand Bezugsquellen in D?
"less is more-more or less" Ludwig Mies v.d. Rohe