Welches Deo benutzt ihr?

Begonnen von Bruder Tom, 15. November 2009, 17:25:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Blutwurscht

Zitat von: sig11 am 01. Februar 2015, 13:12:58
Also wenn man den ganzen Tag weiß unter den Achseln ist, fänd ich das weniger schön  :o Oder wie ist das zu verstehen?

Man sieht je nach Menge einen leichten weisslichen Schleier. Fällt aber nicht auf - es sei denn, Du posierst wie so ein Bodybuilder.
Hab aber auch erst eins seit paar Wochen ausprobiert. Werds auf jeden Fall wieder kaufen!

Terry_42

Also der Schlüssel bei der Calani ist: Dünn auftragen und einmassieren... dann gibt es kein weiss unter der Achsel...

Blutwurscht

Das machst Du dann aber mit dem Finger und nicht mit dem Eislöffel, oder?

Robinson

Ich benutze seit einigen Tagen die Deocreme von Calani (Terracotta) und bin bisher sehr zufrieden.
Die Creme lässt sich gut auftragen, riecht sehr angenehm, Schweißgeruch hat keine Chance. Beim Speck Deo sah das ja ganz anders aus.

Apotheker

Ich habe das Calani Purissima.
Hab mir auch den Eislöffel dazu bestellt.  Mit dem entnehme ich die Creme aus der Dose und verteilenicht punktuell unter den Achseln. Nun reibe und verteile ich die Creme mit Fingern in der Achselhöle. Ich muss zwar die Finger danach waschen,  aber das empfinde ich als nicht weiter schlimm.Die Haut der Achsel erscheint etwas heller nach dem Auftragen. 
Aber hier gilt glaube ich: Nicht viel hilft viel.  Die richtige Menge macht es!

Zur Wirkung ist zu sagen:
Ich konnte nichts negatives feststellen. Trotz schwitzen und feuchten Achseln über denn Tag war kein unangenehmer Geruch am Abend vorhanden!

Man(n) hat nie ausgelernt....

Nikita

Die Menge in Größe einer Linse bis Erbse reicht völlig aus pro Achsel.  ;)
Calani-Seifenmanufaktur

Razorback

Zitat von: Apotheker am 04. Februar 2015, 09:17:25
Aber hier gilt glaube ich: Nicht viel hilft viel.  Die richtige Menge macht es!

Zur Wirkung ist zu sagen:
Ich konnte nichts negatives feststellen. Trotz schwitzen und feuchten Achseln über denn Tag war kein unangenehmer Geruch am Abend vorhanden!


Zitat von: Nikita am 04. Februar 2015, 10:22:08
Die Menge in Größe einer Linse bis Erbse reicht völlig aus pro Achsel.  ;)

Kann ich so bestätigen. Verwende seit längerm die Pink Spearmint (mein Favorit  :) ) und die iberische Sonne Creme und nehme eigentlich nie mehr als max. die Erbsen - Dosis. Wie weiter vorne im Fred von mir schon beschrieben halten sie absolut ihr Versprechen: nix müffelt. ;D Auch nicht nach dem Sport.  dh: dh: dh:

Blutwurscht

Das intensive Einmassieren ist ein Riesentip! Funktioniert jetzt noch besser!

WC-Ente

Habe die "Harmony Herbs" Variante der Calani Deo Creme und schließe mich hiermit dem allgemeinen Tenor an: die Wirkung ist wirklich phänomenal! Das Beste was mir bisher bei den nicht-alluminiumhaltigen Deos in die Hände gekommen ist. Um Längen besser als etwa das "Frische Deo" von Sebamed. Und in der Tat: die Linsenmenge bringt's! ;)
"Das Haar wird immer Sieger über den rasierten Mann bleiben." - Alain, Maître Barbier

Zebulon

Ich habe heute von Calani die Deo Cremes "Bay Rum" und "Terracotta" ausgepackt, nachdem ich seit Wochen ausschließlich "Classic Havanna" davon verwende. Mir kommt nichts anderes mehr unter die Flügel......

Und nix "weiß - Problem" wenn ein wenig auf eine sparsame Dosierung geachtet und ordentlich einmassiert wird. Und die "Erbse" nicht als einen Klecks platzieren sondern diese Menge schon in vielen kleineren Einheiten "vorverteilen".
Bekennender und praktizierender Nordhesse und Messerer! ;D

Robinson

Ich bin nach einigen Wochen immer noch sehr zufrieden mit der Deocreme von Calani. Zu der Terracotta hat sich unterdessen noch Bay Rum gesellt.

strawinski

ich nehme gar keines.....ich dusche auch nicht jeden Tag. Das ist vollkommen überzogen und überbewertet. Wer nicht zuviel Fleisch und anderes tierisches Zeug isst, der hat auch keine großen Abfallstoffe, die ausgeschieden werden können über die Schweißdrüsen.
Natürlich arbeite ich nicht im Bergwerk oder als Schlosser, sondern im Büro. Aber wenn man nicht jeden Tag die Haut schruppt wie ein Besengter der hat eine absolut glatte und schöne Haut...
Das Licht kam in die Finsternis. Doch die Finsternis begriff es nicht.

Blutwurscht

bist Du sicher, daß das die Menschen um Dich herum auch so empfinden?
Ich kenne Leute, die das so sehen wie Du. Die meisten haben aber meiner Nase nach nicht recht...
Kennst Du das: man geht z.B. in einen Raum, in dem es müffelt. 2-3 min später merkt man das aber nicht mehr - man hat sich quasi adaptiert. So geht es glaub ich vielen auch mit ihrem Körpergeruch.
Tierisches mag gewisse Ausdünstungen verursachen - Knoblauch, Zwiebel und Co. aber auch!

strawinski

na meine Freundin würd mir schon auf die Füße treten. Das mit dem Knoblauch und Zwiebeln stimmt. Wobei wiederum viel Petersilie den Knoblaugeruch neutralisiert......
Das Licht kam in die Finsternis. Doch die Finsternis begriff es nicht.

Tim Buktu

Ich dachte bisher, der eigentliche Schweißgeruch wäre eher nicht das Geruchsproblem, sondern das, was  >D Bakterien  >D daraus machen.
Manchmal kommt dann nach gewisser Reifezeit noch ein säuerlicher Ton dazu. Gewürzt mit Duftstoffen die sich aus der Nahrung ergeben, fast schon animalisch.
Das versuche ich bei mir mit einer täglichen Dusche zu verhindern. Nach der Dusche verwende ich seit Jahren den Deostick von Speick. Viel probiert habe ich in der Hinsicht noch nicht. Ich hatte nicht den Eindruck, dass das notwendig sei. Aber wie Blutwurscht oben schreibt, man gewöhnt sich an den Eigenduft und nimmt ihn nicht mehr als etwas außergewöhnliches wahr. Gelegentliche Selbstreflektion kann da hilfreich sein. Kritische Äusserungen von anderen Menschen hab ich auch schon erlebt. Das betraf dann aber immer den Geruch von AS, EdT etc..
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!