Mühle Pinsel

Begonnen von ORo, 29. Januar 2008, 20:10:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nightdiver

Zitat von: Löwenküsser am 10. April 2016, 22:15:54
Hallo,

ich kann leider nicht zitieren, aber was owlman geschrieben hat lässt mich nicht mehr los....gibt es einen 23er Black Fibre überhaupt? Hat jemand schon einen? Oder war das reines Wunschdenken ?
Ich bin drauf und dran Mühle anzuschreiben...ein 23er Black Fibre, das wäre doch ein Quantensprung der Nassrasur  :laugh:! Ich bin begeistert von der Idee  :o

Mir sind die Mühle-Knoten eigentlich viel zu weich. Aber als Onkel Hannes geschrieben hatte, dass Mühle recht schnell auf Wünsche eingeht, kam mir auch schon der Gedanke, bei Mühle einen Black Fibre in 25mm und extra fest gebunden anzufragen. Wenn man dann auch den Knoten ohne Griff bekommt oder sich sogar die Lofthöhe noch wünschen könnte... Ich würde wohl tatsächlich schwach werden...
Gruß Kay

Es heißt: MOIN! – Moin Moin ist schon Gesabbel. - Norddeutsche Weisheit

Meine Pinsel-Ecke hier im Forum
Kontakt: Nightdivers Manufactory

rheinhesse

Zitat von: Nightdiver am 10. April 2016, 21:39:18
Ein weiterer Grund kann schlechte Reinigung sein. Es hat sich sehr viel Kalkseife im Knoten gebildet. Dadurch wird das Haar brüchig und fällt aus.
Bei Sivertip-Fibre? Bei Naturborsten durchaus möglich. Bei Kunststofffasern eher unwahrscheinlich, oder nicht?

Zitat von: Nightdiver am 10. April 2016, 21:39:18
Ein anderer Grund kann sein, dass der Pinsel bei der Benutzung sehr stark aufgedrückt wird und dadurch übermäßig aufgespreizt wird. Auch hier wird das Haar extrem belastet und bricht nach und nach ab.
Ich behandle ihn genauso wie alle anderen Pinsel. Mein Plisson Synthie verlor nur ein Haar innerhalb von 4 Monaten, Balea Black-Fibre (seit ca. 6 Monaten) bislang kein Einziges.

Bilder folgen morgen bei Tageslicht.
"Sollten wir uns daher in den Kopf setzen, unsere Rasierseife von Grund auf selber zu machen, müssten wir erst das Universum erfinden." (frei zitiert nach Carl Sagan, Astrophysiker)

Löwenküsser

Einen 25er Black Fibre.... :-*?
Eine noch bessere Idee...zum Glück ist morgen Montag, ich bin richtig heiß und werde bei Mühle mal nachfragen in wie weit Black Fibre Knoten machbar sind! Bei den Griffen haben sie ja anscheinend ein offenes Ohr.
Nur ob sie in Sachen "Knoten" auch flexibel sind, das finde ich morgen heraus  ;D!

Wer meine Rechtschreibung schon schrecklich findet, der sollte mich erstmal reden hören!


Gruß, Stefan

owlman

Zitat von: Löwenküsser am 10. April 2016, 22:15:54
Ich bin drauf und dran Mühle anzuschreiben...ein 23er Black Fibre, das wäre doch ein Quantensprung der Nassrasur  :laugh:! Ich bin begeistert von der Idee  :o

Ich hab' vorhin bereits eine Anfrage nach Stützengrün geschickt und werde natürlich berichten.  ;)

blexa

Zitat von: rheinhesse am 10. April 2016, 20:59:43
Kurze Zwischenfrage an die Experten:
Mein STF 23mm haart bei (fast) jedem Einsatz.  Nicht viel, normalerweise verliert der Pinsel immer nur ein Haar, selten auch 2, nur einmal waren es 5.
Kaufdatum war der 03.12.2015, ich benutze ihn jeden 2. Tag.

Soll ich unbedingt reklamieren?


Bei mir verlor mein STF 23mm auch seine Haare,sehe dir mal die ganze Story hier an unter ; mein Pinsel verliert Haare:    https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,28475.msg574781.html#msg574781
Angeblich soll es sich um einen einzigen Fall bei Mühle gehandelt haben,den es so noch nie gegeben hat.
Ich würde deinen Pinsel sofort reklamieren,das wird Mühle auch nach meinem Fall anerkennen.

Matthias R.L.

Wenn der Pinsel pfleglich behandelt wurde würde ich den auch reklamieren.
Ich habe seit ca. 8 Wochen einen 21-er STF und nutze den täglich (kein Wunder, ist mein einziger Pinsel ;) ).
Ich kann mich nicht erinnern dass der schon mal ein Haar verloren hat.
Gruss aus dem Hunsrück, Matthias

KäptnBlade

Zitat von: rheinhesse am 10. April 2016, 20:59:43
Kurze Zwischenfrage an die Experten:
Mein STF 23mm haart bei (fast) jedem Einsatz.  Nicht viel, normalerweise verliert der Pinsel immer nur ein Haar, selten auch 2, nur einmal waren es 5.
Kaufdatum war der 03.12.2015, ich benutze ihn jeden 2. Tag.

Soll ich unbedingt reklamieren?

Die Firma Mühle ist bekannt für ihren hervorragenden Kundenservice.
Wenn Du der Meinung bist, dass es sich nicht um Eigenverschulden handelt, dann solltest Du Dich auf jeden Fall dort melden.
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

owlman

Zitat von: owlman am 10. April 2016, 23:31:59
Zitat von: Löwenküsser am 10. April 2016, 22:15:54
Ich bin drauf und dran Mühle anzuschreiben...ein 23er Black Fibre, das wäre doch ein Quantensprung der Nassrasur  :laugh:!

Ich hab' vorhin bereits eine Anfrage nach Stützengrün geschickt und werde natürlich berichten.  ;)

Die Antwort kam heute früh ziemlich schnell, und es ist leider eine Absage, mit der Begründung dass die Black-Fibre-Knoten nur mit 21mm Ringmaß gefertigt werden könnten. Schade.  :-\

Zitat von: rheinhesse am 10. April 2016, 20:59:43
Kurze Zwischenfrage an die Experten:
Mein STF 23mm haart bei (fast) jedem Einsatz.  Nicht viel, normalerweise verliert der Pinsel immer nur ein Haar, selten auch 2, nur einmal waren es 5.

Für die Statistik: Ich besitze mehrere STF, die alle zusammen bisher insgesamt nur eine einstellige Anzahl Fasern verloren haben. Aus meiner Sicht ist das Verhalten deines Pinsels also mindestens ungewöhnlich.

paton

Mühle wird überhaupt keine Custom-Pinsel mehr fertigen, zumindest was die Black Fibre Faser angeht.
Ich hatte letzte Woche nach Möglichkeiten gefragt, heute kam die Absage. Produktionstechnisch sei das nicht mehr möglich.  Pinsel über 21 mm mit Black Fibre waren sowieso nie möglich, so die Auskunft vor ca. 4 Jahren im Rahmen meiner ersten Maßanfertigung.

Onkel Hannes

Bleibt zu hoffen, daß BF nicht zugunsten von STF irgendwann ganz aufgegeben wird.

De BF ist eine Spitzenfaser meiner Meinung nach. Nicht, daß die STF unterlegen wäre, nein, aber sie sind doch so unterschiedlich, daß keine die andere ersetzen kann.

Da wir außerdem noch nichts über die Langzeithaltbarkeit wissen (seit wann gibt es die BF eigentlich?), sollte man sich vielleicht sicherheitshalber ein, zwei Balea oder Isana auch noch auf Halde legen? Sammle in der Zeit, dann hast Du in der Not?  ;D
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

makingthingssharp

Da bin ich der gleichen Meinung. Die BF ist eine absolute Top Faser und braucht sich hinter keiner anderen verstecken.
Das Denken ist eine zu schwierige Sache, als dass jedermann darin herumdilettieren dürfte.

blexa

Ich war auch schon mal am überlegen mir diesen BF Pinsel zu kaufen,aber das kleine Ringmaß von nur 21 mm hat mich bisher davon abgehalten.Meinen Mühle STF 21 mm habe ich hier im MH verkauft weil er mir zu klein war.

rheinhesse

Meiner Meinung nach kann er mit einem 23mm Silvertip-Fibre locker mithalten

Hier mal ein Größenvergleich beim Aufpilsen
Mühle STF 23mm versus Mühle Black Fibre:





"Sollten wir uns daher in den Kopf setzen, unsere Rasierseife von Grund auf selber zu machen, müssten wir erst das Universum erfinden." (frei zitiert nach Carl Sagan, Astrophysiker)

rheinhesse

Und noch mehr Bilder - Mein haarender STF:







Was mir schon von Anfang an aufgefallen ist dass einige Haare sehr weit herausragen. Aber immerhin ist es ja Handarbeit, da kann man keine Perfektion erwarten. Die Haare sitzen auch fest. Ich hatte aber allmählich den Verdacht, dass einige sich davon lösten, dafür wiederum andere Haare nachrückten. Beweisen kann ich es aber nicht.

Ich werde mich jetzt an Mühle wenden und gegebenenfalls berichten.
"Sollten wir uns daher in den Kopf setzen, unsere Rasierseife von Grund auf selber zu machen, müssten wir erst das Universum erfinden." (frei zitiert nach Carl Sagan, Astrophysiker)

makingthingssharp

Mach das. Mein STF 25mm hat noch kein einziges Haar verloren. Jedenfalls habe ich es nicht bemerkt.
Das Denken ist eine zu schwierige Sache, als dass jedermann darin herumdilettieren dürfte.