Zeigt her Eure Hobel

Begonnen von henning, 23. September 2007, 19:34:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Gesichtsschnitzer

Das ist mal wirklich eine Besonderheit!!! Ein schönes Stück. Bin eh ein Zahnkammfan und bin gespannt auf den Bericht, den Du uns SICHER bald lieferst!!!  ;)

Pepe

Zitat von: henning am 10. Oktober 2008, 09:51:19
Heute kann ich noch einmal etwas in zweierlei Hinsicht außergewöhnliches anbieten.
Zunächst fällt sofort auf, daß die Zinken des Hobels schräg verlaufen:
Auf den zweiten Blick sieht man dann, daß er ein Kugelgelenk hat, mit dem man den Kopf in alle Richtungen verstellen kann:


Hallo Henning, das ist wirklich ein außerordentlich schöner (Zahnung) aber auch sehr interessanter Hobel (Kugelgelenk).
Meine Frage dazu: Wie stabil ist das Gelenk?
Meine Befürchtung wäre, dass sich der Hobelkopf während der Rasur "verschieben" könnte, was dann zu bösen Cuts führen könnte.
Hast Du schon die Gelegenheit einer Testrasur gehabt?

henning

@H. Herdick
Danke Hermann, Du kannst ihn ja bald bewundern :D.

@Gesichtsschnitzer
Gewiß morgen, aber ich glaube nicht, daß ich die Zähne überhaupt spüren werde, weil sie doch sehr abgeflacht und sauber ausgefräst sind.

@Pepe
Nein, im Gegenteil habe ich schon überlegt da mal etwas Silikonöl einzusprühen, denn das Gelenk ist so steif, daß ich fast dachte den Kopf abzubrechen. Allerdings habe ich Angst, daß es nach der Ölung dann wirklich zu leicht geht. Kleines Dilemma.

Ciao

Pepe

Zitat von: henning am 10. Oktober 2008, 11:52:55
@Pepe
Nein, im Gegenteil habe ich schon überlegt da mal etwas Silikonöl einzusprühen, denn das Gelenk ist so steif, daß ich fast dachte den Kopf abzubrechen. Allerdings habe ich Angst, daß es nach der Ölung dann wirklich zu leicht geht. Kleines Dilemma.
Da sehe ich auch ggf. das Problem...
Auf der einen Seite soll sich der Kopf ja wohl über das Gelenk allen Gegebenheiten anpassen...
Wenn man davon ausgehen kann/soll, dass man sich ohne großen Anpressdruck rasieren soll, muss die Beweglichkeit des Gelenkes sicher mit Öl beeinflußt werden.

Baas vant Spill

Hossa, ein ganz interessantes Gerät! Je nach Schwergängigkeit des Kugelgelenks wird jegliches Aufdrücken im doppelten Sinne nicht gut ausgehen...

Nur ein praktischer Grund für diese Spielerei will mir nicht einleuchten. Vielleicht nur der Versuch eines Herstellers, durch eine Verstellmöglichkeit der anderen Art sich vom Massenmarkt abzuheben?

henning

Naja, so hat man einen Schrägschnitthobel oder einen Geradschnitt, wie man es gerade will. Irgendjemand hatte doch auch mal einen vorgezeigt, der allerdings ein wenig selbsgebastelt aussah. Beim Tempo - Hobel kann man den Kopf übrigens auch schief oder gerade stellen, allerdings nur innerhalb zweier Markierungen.
Ciao

olddj

Sieht irgendwie nach landwirtschaftlichem Nutzgerät aus, kann man das Teil an nen Träcker hängen? ;D
Grüße von Mike aus Thüringen !  
http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Langensalza

olddj

War nur Spass, nicht schlecht der Hobel, den habe ich auch gesehen, ist wohl vom selben Anbieter wo ich meinen Gibbs her habe.
Der Gibbs ist heute bei mir eingetroffen, absoluter Neuzustand, hat so einen leichten goldschimmer, sieht gut aus und da ich mich wie von Zauberhand noch nicht rasiert hatte, mußte er gleich sein können zeigen.
Zur Testrasur habe ich eine Souplex links und rechts um 1 mm beschnitten und eingelegt, funktioniert ganz wunderbar.
Was soll ich sagen, da ich seitdem ich ein französisches Auto hatte, was nach 40000 km seinen Motor vor meinen Augen in rauch aufgehen ließ und mir nach 6 Monaten Ablauf der Garantie der Hersteller keine Kulanz zeigte, bin ich von franz.Produkten nicht mehr so überzeugt.
Dieser Rasierer macht für Frankreich wieder alles gut, er ist, muß ich sagen, der bester Rasierer den ich je in den Pfoten hatte.
Die Rasur war ein echtes Erlebnis, aber Vorsicht, er ist ziemlich bissig auf Stufe 6, dass mag ich aber, dieses Kriterium hat noch kein verstellbarer Hobel bei mir erfüllt, nicht Gill.Adj. oder der Merkur Progress, die anderen Vision usw. hatte ich noch nicht.
Stufe 6 ist dass optimale für mich, bissig aber trotzdem sanft, Klasse das Teil, geb ich glaub ich nicht mehr her.
Hier nen Bildchen.

Grüße von Mike aus Thüringen !  
http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Langensalza

Guilty


Hier mal ein schöner alter Torsion Hobel der Marke "Ben Hur"im unbenutzten Zustand.Klingenplatte gemarkt mit Ben Hur sowie DRGM 1284320.
Gut verarbeitet und Kopflastig.Grifflänge 7,7cm,das Gewicht beträgt 61gr.












Platzger

toller Hobel, ich mag diese Ben Hur's sowieso.
Good, cheap, beautiful - pick only two

Honka

Sieht wirklich toll aus.

Ist der extremtorsioniert, oder täuscht das?

Guilty

Stimmt Guido der ist schon mächtig verdreht.

STIFFupperLIP

Mensch Hermann, wo kriegste immer diese Schmuckstücke her?
Und 'Huren Ben' ist schon ein geiler Name... 8)
Qapla' Burkhard



eat sleep conquer repeat

Harzer

Schöne Sachen habt Ihr da wieder zusammengetragen.
@Guilty
Ist der Hobel nur mit Ben Hur markiert, oder auch mit Apollo?  Die Bezeichnung Ben Hur kenne ich sonst nur im Zusammenhang mit Apollo-Hobeln.

@olddj
Glückwunsch zu dem schönen Gibbs. Das sind wirklich tolle Hobel. Schade nur, dass man sich immer passende Klingen basteln muss. Ich mache mir die Kerben in die Klingen mit einem Dremel, das funktioniert prima.

@henning
Der Hobel sieht ja furcherregend aus.  :o  :o
Ich wünsche Dir viel Glück bei der Rasur.  ;D

Guilty

Harzer von Apollo ist nichts vermerkt.