forged in Germany - GOE???

Begonnen von CatMan, 30. August 2008, 07:03:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

CatMan

Hallo Freunde,
Ich habe gestern ein älteres Rasiermesser von meinem Schwiegervater bekommen, das seinem Vater gehört hatte. Die Inschrift lautet: GOE auf einer Seite, und "forged and real hollow ground in Germany" auf der anderen. Auf der Klinge is ein rechter Arm eines Ritters zu sehen, inmitten der Inschrift:
"Gau (Ritterarm) ntlet"
REGo (Ritterarm) RAZOR
Die Griffschalen sind aus Plastik.
Weiß jemand welche Firma dieses Messer hergestellt haben könnte?
Nach dem Reinigen und Polieren sieht es nun so aus:


Have a smooth shave!
Klaus

UbuRoy

Auf der Schneidenfläche ist was eingeätzt. Was erkennst Du denn da noch?
Die Schale ist ziemlich selten. Wurde aber von diversen Herstellern genutzt. Das Messer dürfte irgendwo um 1880 hergestellt sein.
Ist Kunststoff, aber kein Plastik, sondern Ivorine. Erkennst Du an der Elfenbeinähnlichen Maserung und der Farbe.
GOE sagt mir so erstmal nix. Vielleicht weiss es ein anderer aus dem Stand, sonst kann ich mal nachschlagen.

CatMan

Dies ist die Inschrift in der Klinge:



Sagt Dir das etwas?
Have a smooth shave!
Klaus

UbuRoy

Nee. Nie gesehen. Scheint aber für den amerikanischen Exportmarkt hergestellt worden zu sein.

Nahezu alle Hersteller haben dafür obskure Namen und bezeichnungen erfunden. Das ist sehr schwer da näheres drüber rauszufinden, da teils sogar gleiche Messer des gleichen Herstellers anders beschriftet waren...

Die Amis standen (und stehen) auf verzierte Schalen und wilde Ätzungen mit Sprüchen drauf...