Normale Waschstücke/-seifen

Begonnen von Bengall Reynolds, 29. September 2007, 13:56:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

vesalia

also ich habe momentan 2 Seifen in Verwendung:

von Fa die Aqua( erinnert mich vom Geruch zumindest an die Duschgels, welche ich früher verwendet hab)
und wenn ich dasGefühl habe meine Haut trocknet aus nehme ich von Balea die Milch und Honig

keinerlei Probleme

gruß

Sparschäler reloaded

Ich nutze zur Zeit 3 Seifen:
Duschseife: Harris Arlington Kordelseife. Gute Hautpflege (mit Lanolin) aber den Duft empfinde ich wie eine Nivea Cremeseife. Für mich das Geld definitiv nicht wert.
Badeseife: Savon de Ganagobie. Lavendel-Seife mit tollem Duft und hervorragender Hautpflege. Einfach klasse!
Handseife: Pears Transparentseife. Der Duft ist angenehm würzig aber nicht aufregend. Die Pflege empfinde ich eher durchschnittlich. Sie verbraucht sich auffallend schnell.

Nikita

Hans, da sind tolle Verpackungen dabei. Wie stehts denn mit den Zusammensetzungen? Viel EDTA? 8)
Calani-Seifenmanufaktur

Eugen Neter

#123
Zitat von: Nikita am 03. Juni 2009, 21:13:48Viel EDTA? 8)
Was die Ethylendiamintetraessigsäure betrifft, müßte ich nachschauen, Catherin. Die Ingredienzien liefere ich demnächst nach.

uwe9

#124
.. im dm und Rossmann gibts im Dauer-Sortiment sone 3er-Packung spanischer runder Seifen, auf deren Namen ich grad leider net komme :-[ hatte die schon jemand mal?
Viele Grüße aus der Tabac-Stadt (Stolberg/Rhl.), Uwe :D

DOVO 1970

Ich und auch meine bessere Hälfte verwenden fast ausschließlich Schafmilchseifen und zwar diese hier

http://www.seifenstueberl.at/schafmilchseifen.htm

Fast ausschließlich, weil ab und zu find ich bei Lush doch die ein oder andere Seife die mir zusagt.
Meist kauft die meine Tochter, die ist ein Fan davon.
Meine Frau verwendet auch das feste Shampoo von Lush und ist begeistert.




herzi

Die original Holländerin find ich gut.

Es macht sich bestimmt auch am Stammtisch gut wenn man erzählt "Ich hatte schon mal eine original Holländerin!" ;) ;D

Sag mal Hans, wieviele Seifen aus dem ersten Bild gibt es noch? Vor Allem beim Russisch Leder bin ich mir ziemlich sicher, daß es sie nicht mehr gibt.
Gruß,
Stefan

Eugen Neter

Zitat von: herzi am 04. Juni 2009, 08:19:20Sag mal Hans, wieviele Seifen aus dem ersten Bild gibt es noch? Vor Allem beim Russisch Leder bin ich mir ziemlich sicher, daß es sie nicht mehr gibt.
Da magst Du recht haben, Stefan. Madame & ich beziehen viele Seifen aus Trödelläden und von Flohmärkten. Mit der Russisch Leder z. B. haben wir uns gleich mehrfach auf einem elsässischen Flohmarkt eingedeckt. Eine wirklich großartige Seife! Wäre schade, wenn die nicht mehr hergestellt würde!

Sparschäler reloaded

Hier ist mein kleiner Vorat an Wasch- und Badeseifen. Damit kann ich zumindest kurzfristige Engpässe gut überbrücken:



In Gebrauch habe ich zurzeit die dunkelbraune (mitte-rechts im Bild): Alepposeife mit roter Tonerde und Lorbeeröl. Fühlt sich an wie ein Schleifklotz und hinterlässt braunen Schlamm in der Duschwanne. Das Hautgefühl nach dem Duschen ist aber einwandfrei. Außerdem eine "Savon du Midi" Sandelholz (nicht im Bild) als Handwaschseife - die ist, wie alle Savon du Midi, sehr angenehm auf der Haut, aber Sandelholz ist nicht mein Duft.

quickiekuchen

Momentan bei mir:

http://ostalgie-shop.de/images/product_images/info_images/687_0.JPG

und Kult Transparentseife vom Albrecht-Discount. ;)

Die Zweite gibt ein superfrisches Gefühl nach dem Duschen.

Forumposter

Die Garrigue von Savon du Midi ist super! Ich liebe den Duft.

Nikita

Wie ist der Duft, kannst du den mal beschreiben? Ich hab sie noch nie in die Finger bekommen und hab mich darum nicht getraut sie mit aufzunehmen... 8)
Calani-Seifenmanufaktur

Forumposter

Leider hab ich's nicht so mit Kopfnote, Basisnote etc.
Ich würde sagen, das ist die "Wintervariante" von Lemongras. Als hätten die noch Vetiver mit reingemischt.

Nikita

Naja, würde ja harmonieren.
Bin jetzt nur unsicher, da es eine Sorte "Vetiver" gibt. Na, vielleicht riskiere ich es mal blind. Danke dir. ;)
Calani-Seifenmanufaktur

Forumposter

#134
Ich schnupper gleich selbst noch mal an der Vetiver und dann berichte ich noch mal.
//edit Also das Vetiver finde ich weniger intensiv und riecht leichter.