Savon du Midi Vetyver und Santal RS

Begonnen von Michel, 12. Februar 2010, 21:25:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

makingthingssharp

@Garrok
So wie Du das mit dem Rasurbrand beschrieben hast, klingt das sehr stark nach einer allergischen Reaktion.  :P
Die Seife ist deswegen nicht schlecht (ich habe sie auch in Benutzung) nur ist halt etwas drin, was Du nicht verträgst.
Das Denken ist eine zu schwierige Sache, als dass jedermann darin herumdilettieren dürfte.

Garrok

Ich habe eben das Modteam angeschrieben und um die Löschung des Beitrags in den kurzbeschreibungen gebeten.
Da sich meine Haut inzwischen gebessert hat - und ich im Kinn- / Halsbereich nicht mehr aussehe wie eine Kreuzung aus
Orangenschale und chinesischer Faltenhund - denke ich auch an eine allergische Reaktion.
Sorry für den voreiligen Post.
Nur würde mich noch eins (nö, 2 Sachen) interessieren: Wieso riecht meine Seife (anfangs, vor der Erstbenutzung) zitrisch und jetzt
- habe die Grundaldose eben geöffnet - zitrisch/weihrauchig mit einem minimalen Anklang von Sandelholz?
Stellt sich der holzig-rauchige Geruch erst nach mehreren Rasuren ein?
Und wieso war die Gleiteigenschaft so schlecht? Wurden da evt. die entsprechenden "Gleitmittel" zu schnell von meiner Haut
absorbiert? Sowas hatte ich noch nie erlebt. Auch das Aufweichen der Haare hat nach meinem Gefühl überhaupt nicht
funktioniert. Ich hatte eher das Gefühl, als wären die Stoppeln tatsächlich härter geworden.
Ok, versprochen, in Zukunbft werde ich mit einer Kurzbeschreibung erst mal einige Rasuren abwarten.
Und die Seife wandert zu einem Kumpel, der sie nur zu gerne ausprobieren möchte - obwohl er von meinem Erlebnis weiss.

nero

Dass bei Dir der Duft völlig neben der Spur liegt, kann m.E. nur drei Gründe haben.

1. Es ist nicht die Seife, die sie sein sollte
2. Es ist die Seife, die sie sein soll, aber eine Fehlproduktion
3. Es ist die Seife, die sie sein soll, aber mit Deinem Riechkolben stimmt was nicht  ;D
(Hast du denn noch andere Seifen, bei denen Deine Duftempfindung im Vergleich zu vielen Erfahrungsberichten gänzlich anders ausfällt?)

Erst heute hab ich die Santal ausprobiert und war von A-Z erwartungsgemäß begeistert.
Der Duft ist deutlich milder und süßlicher als bei der Vetyver, jedoch kann ich auch bei der Santal keine zitrischen Noten erschnüffeln.

Die Hautreaktionen und die mäßige Performance können ebenfalls viele unterschiedliche Ursachen haben und lassen sich auch nicht lediglich auf die Seife beschränken. Ich denke da wird man so schnell wohl keinen Grund finden.
Löppt!

Vincent_Nelson

Liebe Gemeinde,

Wiederholt möchte ich meine Begeisterung und Dankbarkeit über den Hinweis auf diese RS (Savon du midi Vetyver) äußern.

Die RS produziert einen fantastischen Schaum. Schön cremig,sahnig und reichhaltig fühlt sich der Schaum auf dem Gesicht an, ohne ölig oder fettend zu sein.
Die Gleiteigenschaften, lassen für meine Begriffe keinen Wunsch offen. (edwaige Silikon/Rutschpartie-Unarten ausgeschlossen)
Die Haut ist ganz entspannt und beruigt nach der Rasur und der Duft gefällt mir auch immer besser. Dezent, also nicht parfumiert, natürlich und besonders.

Noch dazu das Preis/Leistungsverhältnis ist umwerfend. 3-4 € für einen 75g Puk, der bisher auch noch dazu sehr ergiebig ist.
Freunde, zugreifen, genießen und froh sein darüber, dass es auch in Europa erstklassige Rasierseifenmanukfakturen gibt. Wozu also in die USA schweifen, wenn das gute doch so nah ist. Die Kochen auch nur mit Wasser.
Noch dazu ist die Seife, nach eigenen Angaben ohne tierische Fette hergestellt. Allerdings enthält sie Palmöl. Bleibt nur zu hoffen, dass das Palmöl aus nachhaltiger Produktion stammt.

ab dafür.



||| homo homini lupus |||