Rotbart Hobel

Begonnen von Tim Buktu, 30. August 2009, 10:18:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Saubaer

dh: Schönes Stück! Wie Brauer schon sagte... da Gillette-like muss da bestimmt eine sehr dünne und sauscharfe Klinge rein.
Wo wir sind ist vorn. Wenn wir hinten sind, ist hinten vorn! (unbekannt)

Brauer

Kriege bei den Dingern den Anstellwinkel nie so richtig hin o) würde ja gerne aber, ok ich probiere es muss mich eh noch rasieren, mache eine Croma rein, mal schauen

Saubaer

Ich tu mich mit den Gillettes auch etwas schwer, obwohl ich die eigentlich alle mag. Aus irgend einem Grund waren die ja doch die meistverkauftesten, sicher nicht nur weils keine anderen gab.

Vuielleicht müssen wir noch üben?  :D
Wo wir sind ist vorn. Wenn wir hinten sind, ist hinten vorn! (unbekannt)

MartinH

Moin Moin,

habe in der Bucht kürzlich einen alten Rotbart Hobel (im Bild rechts) ersteigert, der mir sehr gut gefällt.
Leider ist das Gewinde des Kopfes ziemlich ruiniert und auch das eines Mond-Extra (im Bild links), den ich als Ersatzteillager missbrauchen wollte, passt leider nicht.
Die Gewinde sind offenbar verschieden.....
Kann mir vielleicht Jemand von Euch erfahrenen "Hoblern" hier weiterhelfen?

Besten Dank im Voraus und viele Grüße,
Martin






Martin

Gut rasiert - gut gelaunt ;)

Rockabillyhelge

Ich würde mal sagen das nicht nur das Aussengewinde des Kopfes hinüber ist sondern auch das Innengewinde des Griffes.
Beim Innengewinde könnte es aber etwas bringen wenn du vorsichtig versuchst es nachzuschneiden, habe das letztens auch gemacht, im Besten Fall ist das Griffinnenstück aus Aluminium (lässt sich super schneiden) oder aus Messing. Kann natürlich auch sein das Stahl (als Gegengewicht zum Kopf) benutzt wurde, dann ist der u.U. genauso Angegriffen wie der Kopf, hast du schonmal Bremsenreiniger reingejagt?
Mit nem kleinen Spritzer und anschließendem Saubermachen mit Q-Tip könntest du ja feststellen obs innen Rost ist, und ob Nachschneiden in Frage kommt.
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

Brauer

Ja die Rotbärte passen meist nicht untereinander, es sei denn es ist exact dass selbe Modell. Henning kennt sich da bestens aus, frage Ihn mal, und Standlinie ist auch mit Rotbart-Hobeln vertraut, feine Rasierer sind es allemal.
Zu dem kaputten Gewinde. Vielleicht kann Dir ein Schlosser für kleines Geld ein Gewindestück, welches passt drauflöten, bei Messing sollte das gehen, schau mal ob Du den unteren Teil des Griffes rausziehen kannst. wenn das bei beiden geht wäre es auch möglich den intakten in den Hobel den Du verwenden willst reinzumachen o) o) Denke aber Schlosser wäre die einfachste Möglichkeit, auch wenn der doof grinsen wird ;)

Brauer

Helge, ist bei Rotbart, entweder Messing oder Alu, bei den beiden möchte ich mich zu 98% auf Messing festlegen.

MartinH

Hallo und besten Dank für die bisherigen Antworten.
Bin mir recht sicher, dass das Gewinde bei dem rechten Hobel nicht kaputt ist. Beim Reinleuchten mit der Taschenlampe lässt sich das eigentlich ganz gut erkennen.
Der Feststellgriff unten am Hobel lässt sich (bei beiden Modellen) leider nicht rausdrehen. Der scheint fest verankert zu sein.

Also mir scheint es 3 Möglichkeiten zu geben.
1. Das Gewinde des Kopfes nachschneiden
2. Das Gewinde des Griffes nachschneiden
3. Einen Kopf suchen der passt (fragt sich dann nur von welchem Modell...)

Wer schneidet denn solche Gewinde?

Gruß,
Martin

Martin

Gut rasiert - gut gelaunt ;)

Rockabillyhelge

Gewinde schneiden kann man eigentlich selber machen, ein kleiner Schneidkasten mit den gängisten metrischen Formaten bis M10 ist nicht teuer und den gibts in jedem Baumarkt.
Ansonsten vielleicht mal zum niedergelassenen Schlüsselmacher oder Schlosser, da kann man dir sicher weiterhelfen.
Was man aber nicht verschweigen sollte, Nachschneiden ist auf jeden Fall ne Option, aber keine Garantie das es auch klappt, es weis ja keiner wies innen aussieht und wieviel zum Schneiden überhaupt noch da ist.
Denke die Hülse in der Mitte dürfte ziemlich dünnwandig sein (1-1,5mm) das kann auch gut schief gehen.
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

Brauer

ähm, so "Fratze" wie das Gewinde ist (Foto) kannste nachschneiden wohl schlicht abhaken :-\ dafür müsste wie gesagt ein neues Gewindestück aufgelötet bzw. kaltgeschweist werden. Die Unterteile bekommst Du raus, mit sanfter
Gewalt und viel Gefühl, da sitzt eine Art "Sprengring oberhalb des "Drehknubbels" mit ein bisschen hin und herwackelln
vorsichtigem ziehehen geht es, rein das gleiche Spielchen in Grün (umgekehrt)

MartinH

Zitat von: Brauer am 15. Juni 2011, 20:25:54
ähm, so "Fratze" wie das Gewinde ist (Foto) kannste nachschneiden wohl schlicht abhaken :-\

Dachte ja auch eher daran, das noch intakte Gewinde (von dem linken Hobel) zuzuschneiden  ;)
Am Besten wäre natürlich, wenn jemand zufällig noch einen solchen Kopf übrig hat und mir anbieten würde  >D
Martin

Gut rasiert - gut gelaunt ;)

henning

Rotbarts gab es leider sehr verschieden, auch wenn sie auf den ersten Blick ähnlich aussehen. irgendwo habe ich mal geschrieben, daß ich verschiedene aber ähnliche Modelle hatte, wo dann aber kein Kopf auf den anderen passte. Da hilft nur, sich einen zweiten intakten zu beschaffen. Eine andere Möglichkeit sehe ich leider nicht, von Reparatur mal abgesehen.

Ciao

MartinH

Hi,

tausend Dank an meinen Held des Tages, den Mitarbeiter der Firma Schallenberg in Köln.
Dieser hat mit nämlich das Grob-Gewinde im Griff des alten versilberten Hobels in ein metrisches geschnitten, was nun den intakten Rotbart-Kopf problemlos aufnehmen kann  ;D

Und so sieht das gute Stück nun aus (muss es noch ein wenig reinigen, damit es in vollem Glanz erstrahlt).





Besten Dank für Eure gute Unterstützung!!

Alaaf,
Martin
Martin

Gut rasiert - gut gelaunt ;)

Rockabillyhelge

Herzlichen Glückwunsch zum Sieg im Schneideabenteuer :-)
Das Resultat war den Einsatz sicher wert, mein Rotbart rasiert so wunderbar das ich ihn nicht mehr missen möchte.
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

Brauer

Jepp, ich würde meine auch nicht hergeben wollen, zwar zu selten benutzt, aber wenn dann belohnen sie einen mit
einer angenehmen Rasur dh: dh: Glückwunsch zum Erfolg Eskrimador.