C. Boutet, Chateauroux

Begonnen von Rockabillyhelge, 27. Juli 2014, 17:32:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rockabillyhelge

Ein herrliches Messer eine, wie leider so vielen, annähernd unbekannten französischen Herstellers,
aber immerhin, ich habe zumindest noch ein zweites Messer gefunden  :)
http://coupechouclub.cultureforum.net/t9512-1er-cc-et-modeste-restauration

Gezeigtes Messer habe ich mit einem guten Freund getauscht, der mit seinem Angebot das das Boutet etwas
für mich sein könnte vollkommen recht hatte, ich mag dieses Messer, es weist ein paar Besonderheiten auf
die ich sehr mag.
Allen voran die Basics, das Messer ist etwa 6/8" groß, derb, mit hohem Zierrücken und den typischen schwarzen
Hornschalen, die Notch setzt die Spitze angenehm nach vorne ab, der Schliff ist derb bzw. near Wedge.
Schleifen ließ es sich gut, es hat auch (wie so viele alten Franzosen) sehr bereitwilling an den Steinen geklebt,
sogar den Haartest hat es hinbekommen, wobei dieser wie wir wissen ja auch keine uneingeschränkte Aussage-
kraft besitzt.
Die erste Rsur steht noch aus, aber ich bin mir sicher das es ein Genuß wird  :)









Auch mit Bart immer gut rasiert :)

Tim Buktu

Schön! Eine etwas englisch anmutende Klinge, oder nicht?
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

UbuRoy

Jupp. Hatte drei praktisch identische Sheffield Messer. Waren übrigens schwer zu schärfen, wenn ich das recht erinnere. Ist schon 5 Jahre her oder so. Waren nicht so mein Ding, habe daher nur eins behalten.

Rockabillyhelge

Man lernt immer etwas neues  :D
Also an englische Messer hatte ich nun nicht direkt gedacht, aber auch nur weil ich bisher kein solches, vor allem mit so langer Klinge gesehen habe,
habt ihr ggf. Photos dieses englischen Messers?
Auch mit Bart immer gut rasiert :)