Palmolive Rasierseifenstick

Begonnen von herzi, 28. September 2007, 13:20:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Onkel Hannes

Ich muß mal wieder eine Lanze für das olle Ding brechen. Eines der besten Pferde in meinem Stall.

Ich erinnere mich, hier im Forum Werbebilder gesehen zu haben, die wohl aus den 1930ern stammen. Damit dürfte sie mit Abstand eines der ältesten Produkte sein, das der geneigte Schaumbruder heute noch immer kaufen kann. Hier, im nahen dm, kann ich sie noch immer für 75 Euro-Pfennig haben. Genau wie 2010, als ich durchs Forum auf sie kam. Ein Klassiker der Naßrasur zum Spottpreis.

Es wäre mal interessant zu wissen, wann die Palmolive Rasierseife auf den Markt kam. 75 Jahre hat sie sicher lange voll. Wann wird sie wohl ihr 100jähriges feiern?

Nachdem es soeben offensichtlich die IC Mango dahingerafft hat, dürfen wir wohl getrost davon ausgehen, daß -gefühlter Naßrasurboom hin oder her- vermutlich alle noch verfügbaren klassischen Rasierseifen auf der roten Liste der vom Aussterben bedrohten Arten stehen.
Ein Produkt, das sich so lange Zeit am Markt behauptet hat und noch heute an jedem Eck verfügbar ist, kann so scheiße nicht sein. Gleich heute werden mir mal wieder zwei, drei Stück in den Einkaufswagen fallen. Ich fühle mich mit meinen rund 10-15 Stück nicht ausreichend versorgt, sollten bei Colgate-Palmolive mal die Ergebnisoptimierer wüten. Es wäre ein arger Fehler, bei so einem Preis nicht ausreichend in so ein gutes Produkt investiert zu haben.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Tim Buktu

Ich nutze sie zwar selten (meist im Urlaub, da neben einem La Toja-Stick immer im Kulturbeutel) bin aber, wenn ich sie nutze, immer wieder erfreut über die Qualitäten der Seife. Der Duft erinnert mich wie die Speick Körperseife an Früher.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Stubenfliege

Der Palmo war meine erste Seife.
Gegen die Unhandlichkeit gibts ja Abhilfe, meinen Stick hab ich mittels Käsereibe in ne Dose verfrachtet. Dort bleibt die Seife nun leider auch ungenutzt.

Der Geruch ist Geschmackssache, ich kam damit klar. Einweichwirkung und Gleitfähigkeit hab ich auch nichts zu bemängeln... als kompletter Anfänger lies sich auf Anhieb gleich passabler Schaum schlagen.
Tolle Seife für wenig Geld!

nur leider mag meine Haut die Seife nicht. An was genau es liegt kann ich nicht sagen, bisher zu wenig Vergleichsseifen. Haut spannt und fühlt sich nach kurzer Zeit an als möchte sie reissen... rötungen bekomm ich nicht.

Aber für den Preis ist sie den Versuch immer wert!  ;)
Gruß,
Stefan
-
wer meint, dass ein Hobel nichts für ihn sei, der hat sich geschnitten

Siegfried Sodbrenner

Zitat von: Onkel Hannes am 26. September 2016, 07:08:54
Eines der besten Pferde in meinem Stall.

So ist es!
Schließlich macht die Palmolive Stange nicht nur die Arbeit erfolgreicher, sondern auch den Feierabend schöner, die allermeisten Anwender werden dies bestätigen können.


Spalten statt versöhnen:
Pro Bono - Contra Malum

Onkel Hannes

Geil!  dh:

Drei kommt 2011 in seinem Dauertest auf 82 Tage, weniger als 3 Monate. Palmolive Werbung damals: vier Monate und länger.
Damals schon leere Werbeversprechen? Oder 4 Monate nur unter Laborbedingungen? Andere Zusammensetzung der damaligen Sticks? Oder andere Größe? Oder sind wir heute einfach anspruchsvoller bzw. verschwenderischer und verwenden mehr Seife?


Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

King-Joe

Tja also, morgends rasieren am Abend mit der Dame ausgehen? Ich rasier mich Abends, dann kann ich mit der Dame die ganze Nacht, sogar bis zum Morgen ... ;D. Nee, im Ernst, Palmolive ist echt gut und sehr günstig dazu !  dh:

mfG Joe  :D
Hobel:WC, gummy 91, NTS-kompakt Butterfly, Parker 95R und 66R Butterfly
Klingen: Astra Superior Platinum, Dorco St 300, Tip real
Rasiercreme und Stick: Palmolive, Rasiercreme: Proraso grün 
Pinsel: HJM Black Fibre, pure best badger, chin.Silvertip Nylon, Wilkinson-Sau, Schweinchen

King-Joe

Hallo Onkel Hannes  ;),

da ich im Gesicht aufschäume und mich nur jeden 2. Tag rasiere, dürfte das mit den vier Monaten kein Poblem sein, eher länger schätze ich mal. Den Stick verwende ich aber nur immer mal wieder zwischendurch, deshalb hält so ein Stick locker einige Jahre bei mir! Könnte mir durchaus vorstellen das die, die ihn im Mug verwenden einiges mehr brauchen und er da nicht solange hält.

mfG Joe  :D
Hobel:WC, gummy 91, NTS-kompakt Butterfly, Parker 95R und 66R Butterfly
Klingen: Astra Superior Platinum, Dorco St 300, Tip real
Rasiercreme und Stick: Palmolive, Rasiercreme: Proraso grün 
Pinsel: HJM Black Fibre, pure best badger, chin.Silvertip Nylon, Wilkinson-Sau, Schweinchen

Siegfried Sodbrenner

Zitat von: Onkel Hannes am 26. September 2016, 12:05:06
Damals schon leere Werbeversprechen?

dr:
Das ist bei einem 75 Cent Artikel aber nun wahrlich Pfennigfuchserei, immerhin kostet die Rasur lediglich soviel wie 3 Streichhölzer.
Man muß die Kirche doch auch mal im Dorf lassen!

Spalten statt versöhnen:
Pro Bono - Contra Malum

Herne

Zitat von: Onkel Hannes am 26. September 2016, 07:08:54
Nachdem es soeben offensichtlich die IC Mango dahingerafft hat, dürfen wir wohl getrost davon ausgehen, daß -gefühlter Naßrasurboom hin oder her- vermutlich alle noch verfügbaren klassischen Rasierseifen auf der roten Liste der vom Aussterben bedrohten Arten stehen.
Das sehe ich nicht so düster, auch wenn die Bedrohung durch die böse, übermächtige Dosenmacht natürlich vorhanden ist.

Die traditionsreichen Engländer sowieso, aber auch sonst gibt es viele, die wir momentan vor lauter 'hippen Artisans' aus Übersee einfach nur ein wenig aus den Augen verlieren, wie z. Bsp. Golddachs, Klar, Cella, Valobra ...
Gut, die meisten natürlich preislich in einer ganz anderen Liga als die Palmo.

Heresy

Damals hatte sich kein Mensch in drei Durchgängen rasiert und die Pinsel waren auch viel kleiner und dünner besteckt. Schon passt es wieder.  :)
Gruss, Rainer

titanus

Ich halte mich mal mit dem Hinweis auf den Geruch nach Chemiekloh zurück,
weil die geballte Macht des Forums das anscheinend nicht so empfindet.  ;)

Ich habe ihn einmal benutzt und werde ihn auch nicht wegwerfen.
Vielleicht entstinkt er mit den Jahren.  ;D

Seifen, die gut riechen, sind mir halt doch lieber.

titanus
Es ist sinnlos, von den Göttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag.

Epikur

Siegfried Sodbrenner

Zitat von: Herne am 26. September 2016, 13:13:37
die böse, übermächtige Dosenmacht

Möge die Macht mit dir sein ("May the Force be with you", wie die Jedi zu sagen pflegen)!



Spalten statt versöhnen:
Pro Bono - Contra Malum

Herne

#837
Aaaah - kannte ich nicht. Bin eher Trekkie denn Warsie. ;D

@titanus: Reeeschbegd! ;D
Ich wollte mal politisch korrekt sein, und hab's Maul gehalten.

Reinhold M.

Heute abend rasieren ich mich mal wieder mit Palmolive  RC :laugh:

Und wer weis, vielleicht fällt ja auch mal ein stick in meinen Einkaufswagen.

Habe richtig Lust auf Palmolive bekommen

947

Mit Palmolive RC bin ich angefangen und nutze sie immer gerne. Allerdings lieber als RC als den Stick. Finde ich vom Handling einfacher, das Ergenis besser. Den Geruch mag ich sehr. Top Produkt!  dh:
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben der Glut.