Palmolive Rasierseifenstick

Begonnen von herzi, 28. September 2007, 13:20:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Daffyd Thomas

Ganz im Ernst: Ich bedauere, was ich jahrelang verpasst habe.
Heute ist mein zweiter Tag mit der Palmolive und ich hatte nicht oft so eine saubere, unkomplizierte und zwischenfallsfreie Rasur. Die Pflege und der Geruch lassen zu wünschen übrig, aber die Rasureigenschaften sind wirklich prächtig. Wird eine meiner Lieblinge und demnächst wird sie geraspelt und getiegelt.

Hat jemand Erfahrung mit dem Umduften von Rasierseifen?  ;D

AndreasTV

Hallöle :).
Also wenn der Schaum mit der RS nicht "zu Dünn" angerührt bzw. aufgeschlagen wird hinterläßt die Seife die rasierte Haut samtweich dh: ;) ...

Sicherlich können Das andere Rasierseifen der höheren "Klasse" teilweise besser, natürlich auch besser duften - aber ein Produkt für quasi "Nüsse" und dazu an jeder Ecke zu haben, Was dazu auch noch in der Zusammensetzung / seiner Inhaltsstoffe derart unproblematisch ist, Das ist einzigartig :).

Ohne das heutige Wissen über bestimmte Dinge in diesem Zusammenhang bin zumindest ich Persönlich froh diese Seife - sowie auch die RC - nach anfänglicher Probiererei vor ca. 34 Jahren als meine "Hausmarke" auserkoren zu haben 8) ...; die Kaloderma war ja irgendwann damals doch schnell weg vom Markt  :o dr:.

Bezüglich "Umduften" bzw. Aufpimpen stand mal Was ...

MfG

Andreas


Daffyd Thomas

Zitat von: AndreasTV am 22. September 2010, 15:59:14
Hallöle :).
Also wenn der Schaum mit der RS nicht "zu Dünn" angerührt bzw. aufgeschlagen wird hinterläßt die Seife die rasierte Haut samtweich dh: ;) ...

Leider nein. Das war ein sehr satter Schaum.


Aber ein - nach dem Rasieren aufgetragener - Klecks Bübchen-Ringelblumen-Gesichtspflegecreme erledigt den Job perfekt. Palmolive und Bübchen sollten ein Gemeinschaftsprojekt starten! ;D

kriklkrakl

Zum Umduften müsste man die RS verflüssigen, und beim Abkühlen /vor dem Festwerden den Duft unterrühren, Backaromen z.b. eignen sich

- es funktioniert gut
- es gibt viele Methoden zum verflüssigen,
als nächstes werd ich mal nen Versuch im Weckglas starten
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

Daffyd Thomas

Zitat von: kriklkrakl am 22. September 2010, 16:04:24
Zum Umduften müsste man die RS verflüssigen, und beim Abkühlen /vor dem Festwerden den Duft unterrühren, Backaromen z.b. eignen sich

- es funktioniert gut
- es gibt viele Methoden zum verflüssigen,
als nächstes werd ich mal nen Versuch im Weckglas starten


Palmolive-Dr.Oetker(-Bay)-Rum
http://www.saymo.de/images/produkte/cache/mi31/31800.jpg  
;D

herzi

Mein Vorschlag fürs Umduften wär Seife Raspeln und zum Lüften raushängen. So dürfte sich der Duft relativ schnell verflüchtigen. Dann ätherisches Öl Deiner Wahl, oder auch Backaroma wenn Du willst ;D
Gruß,
Stefan

Daffyd Thomas

Japanisches Minzöl. Wäre dann eine ebenfalls kühlende (aber sanftere) Alternative zur Proraso ;D

AndreasTV

Zitat von: Daffyd Thomas am 22. September 2010, 16:03:35
...
Leider nein. Das war ein sehr satter Schaum.
...

Hallo :).
Ja - Das ist das "Fatale" bei den "Palmoliven", denn: Wenn der Schaum so richtig schön Kompakt zu sein scheint - und Es ja auch ist irgendwie - so ist er doch schon vieleicht "Innerlich etwas droige" ;) -> Die Klinge könnte über die HAut "hoppeln" / Diese etwas trocken hinterlassen mit einem fast "schwammigem" Anfassgefühl (Das ist wirklich schlecht zu beschreiben) ...

Aber selbst dann noch sind für die Haut im Allgemeinen noch keine nachteiligen Auswirkungen festzustellen dh:.
Menno - Was "ihr" mit der Palmo Da dufttechnisch vorhabt kommt ja schon fast einem Sakrileg gleich  :o :o.

MfG

Andreas

Daffyd Thomas

Also... ich würde es "Individualbeduftung von Standard-Drogerie-Kosmetik" und nicht Sakrileg nennen wollen ;)
Schließlich habe ich nicht vor einer Trumper Limes das Aroma von benutzten Tennissocken zu verpassen, sondern eine "Geht-ja-gar-nicht-mit-dem-Geruch-Rasierseife" vom Dorgenmüller aufzupimpen.  ;D

kriklkrakl

Um den alten Geruch loszuwerden, könnt ich noch Edelstahl-Duftkiller miterhitzen.. was gegen Zwiebel- und Knofigestank hilft, wird hoffentlich auch mit Palmomief fertig 
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

AndreasTV

Zitat von: Daffyd Thomas am 22. September 2010, 16:20:35
... sondern eine "Geht-ja-gar-nicht-mit-dem-Geruch-Rasierseife" vom Dorgenmüller aufzupimpen.  ;D


:'( Das tut weh ... :'(.
Gut, aufgrund der bei mir ja nun wirklich ewigen Nutzung nehme ich den Geruch der Palmolive RS nicht mehr wirklich wahr - aber so schlimm ist er doch nicht wirklich, eher "Unscheinbar".

Bei der Arko kann ich deine Abneigung aufgrund derer Duftintensität noch verstehen 8).

... und der Uwe gibt da auch noch Hardcore - Tipps  :o :o >D.


Aber: Geruch hin / her - die Seife macht Was sie soll und Das auch noch Gut dh:.

MfG

Andreas

herzi

@kriklkrakl: Du kannst auch Kaffeepulver probieren.
Gruß,
Stefan

AndreasTV

 :D Ja sicher, "Herzi" - dann wäre wohl ich der Erste Der sich statt des Kaffees aus Versehen die RS in den Mund schütten wollte  :-X (So als alter "Kaffeesack").

MfG

Andreas

kriklkrakl

Der Tip mit dem Kaffee könnte gut sein, mal sehen was die Duftmoleküle im Palmostick 'umhaut'
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

AndreasTV

Euch ist klar Wer dann Schuld ist wenn ich Morgens aus dem Mund schäume und Es keien Zahnpasta ist ...  >D ;D.
"Ihr" macht mir manchmal wirklich Angst.

MfG

Andreas