Palmolive Rasierseifenstick

Begonnen von herzi, 28. September 2007, 13:20:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Camillus

Hallo,

habe mir nun auch wieder den Palmolive Stick gekauft,
nun aber eine Frage, ich möchte den Stick weder umschmelzen, noch reigen, noch irgendwie umformen, allerdings weiss
ich nicht wie ich ihn aufbewaren soll. Gibt es Behälter, die dafür geeignet sind?

Danke
und Grüße

AlterFreund

Gute Frage.
Ich habe aus alten Rasiersets die Pinsel und Seifenstick-Dosen genommen und den da reingetan.
Schau einfach mal bei Ebay, da gibts die öfters.
Ansonsten mal durchs Haus laufen und kreativ nach Behältern ausschau halten.
Meinen Arko zum Bleistift habe ich auch verpressen müssen, weil cih keine Hülse mehr über hatte.
Grüße
Meine Ausrüstung: Rasierseifen:25 / Rasiercremes:32 / After-Shaves:19 / Rasierpinsel:13 / Rasierhobel:5 / Rasiermesser:46 / Schleifsteine: 16
Haute Montagne - Lang und hoch lebe mein geliebter Pyrenäen-Dachs !     ;D

Sideburns

Zitat von: Camillus am 10. Dezember 2008, 23:13:55
Hallo,

habe mir nun auch wieder den Palmolive Stick gekauft,
nun aber eine Frage, ich möchte den Stick weder umschmelzen, noch reigen, noch irgendwie umformen, allerdings weiss
ich nicht wie ich ihn aufbewaren soll. Gibt es Behälter, die dafür geeignet sind?

Danke
und Grüße


Moin! Also wenn ich meine Sticks nicht hobel ode einschmelze, was ich in der Regel auch nicht tue, dann lass ich sie einfach in der dazugehörigen Pappschachtel. Nach der nutzung kurz trocknen lassen, ist ja recht flott, ansich, und dann ab dafür. Ich denke das die Pappschachtel ein optimaler Platz für die Rasierseife ist. Den Arko lasse ich einfach so stehen, riecht doch auch noch gut.
Hamburg, 8° Regen

Honka

Ich meine mich zu erinnern, daß *** kürzlich einem  Forumsmitglied mit so einer Art leerer Deo-Stick-Hülse aushelfen konnte. Vielleicht hast Du sowas aber auch schon zu Hause und gar nicht gemerkt, was sich alles eignet  ;)

fridolin


Meine Sticks (Palmolive, Wilkinson, Arko) lasse ich offen stehen. Die Alufolie entferne ich nur so weit, dass sie beim Einreiben nicht stört. Da ich mit den Sticks nur so lange über die feuchte Wange bis genügend Material zum Einschäumen in den Stoppeln ist, wird der Stick auch nicht "durchtränkt" oder sonstwie "naß".

Die beiden erstgenannten haben ja auch einen kleinen Standfuß dabei, der Arko-Stick ist dick genug um alleine zu stehen.
Warum zu Fuss gehen, wenn man vier gesunde Reifen hat?

Baas vant Spill

Ich hab für meinen Stick eine alte Filmdose genommen. Die steckt in einer Tasche von dem Jack-Wolfskin-Mini-Waschsalon, so dass ich den Stick nur noch von oben reinschiebe. Beim Transport wird die Tasche zugeklappt, so dass nichts rausfällt.

Zuhause kann ich den natürlich auch benutzen, wobei der Stick dank des Fußes auch ohne Filmdose gut stehenbleibt.

Chopchop

Auch ich habe die Palmolive RS (ehemals Stick) und verwende sie sehr
gerne. Ich würde sogar behaupten das sie mit zu meinen absoluten
Lieblings-RS'en gehört, da sie alles hat was ich an einer guten RS
schätze. Ich finde ihren Duft klasse (geschmackssache), sie schäumt
schnell und kräftig und weicht die Barthare sehr sehr gut auf. Auch
in Sachen Preis / Leistung sucht sie Ihresgleichen, denn über die nicht
einmal 2€ für 100g kann man beim besten Willen nicht meckern.



MfG.: Chopchop
Grüße aus dem schönen Münsterland,

Sebastian

El Topo

Hab bei der Freundin übernachtet und vergessen, Rasierseife mitzunehmen.
Als billiges Aushilfsprodukt habe ich abends noch schnell in nem Supermarkt den Palmilive Stick gekauft.
War illig, hat mein Vater auch lange Zeit benutzt. Den Stick hab ich heut früh ausprobiert.
Was soll ich sagen? Die Schaumentwicklung ist super, bleibt stabil im Gesicht und die Gleitwirkung ist auch in Ordnung.
Sehr gründlich Rasur, Haut brennt zwar etwas, man sieht aber nichts (liegt evtl auch am AS)
Geruchsmäßig kann die Palmolive zwar nicht mit meiner edlen T&H Seife mithalten, dafür ist die Qualität,
erst recht zu diesem Preis, unschlagbar.

Der kleine Sohn meiner Feundin hat mir beim Rasieren ganz gespannt zugeschaut. Werde ihm weiterhin als
Rasiervorbild dienen, damit er in einer Welt ohne Mach 3 und Dosenschaum aufwächst ;D
Schöne Grüße aus dem Maulwurfshügel!


Schwalbe

Kann über die Palmolive RS auch nur Gutes berichten. Momentan noch meine einzige RS, abgesehen von Pils und Proraso.
Klasse Preisleistungsverhältniss,
schäumt sehr gut
Gleitwirkung auch gut
über Geschmack lässt sich streiten, aber ich finde den Geruch  ok
Habe sie in einen kleine Porzellanschüssel gepresst, so lässt sich noch leichter Schaum schlagen.
Gruß

Bene

kriklkrakl

100 gr Palmolive RS
90 gr Wodka
20 gr Glycerin
  2 TL Zucker__________________

erhitzt, verrührt & umgefüllt in Tiegel - ergibt eine wachsweiche Masse, schaut dann so aus:


den Geruch find ich auch ok:
die Seife riecht nach "frisch & sauber" der 70er Jahre, und sehr deutsch dh:
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

samonis

Mein Schrank platzt, meine Haut produziert nicht mehr Bart und mein Konto geht vor die Hunde.

rubberduck

.....der Geschmacksverbesserung in schlechten Zeiten... :):):)

...sorry,ich konnt's mir nicht verkneifen.... ;)

kriklkrakl

Zucker ist Feuchthaltemittel und Stabilisator für den Schaum.
in der Kaloderma z.b. ist ja auch Honig drin:

KALODERMA Rasierstange
Mit GLYCERIN und HONIG bereitet
F Wolff & Sohn


das war aber eine Überschneidung/ Zufall:
der Palmolive-Brei war schon angerührt, bevor ich den Kaloderma-Fred gelesen hatte  ;D

"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

samonis

danke für den Hinweiß. Wäre auch Honig möglich gewesen ;) ?

@rubberduck: pfff. Wer mittlerweile ein Kalodermalager sein eigen nennen kann, wird von mir ignoriert ;)
Mein Schrank platzt, meine Haut produziert nicht mehr Bart und mein Konto geht vor die Hunde.

kriklkrakl

Honig geht auch, ich wollts aber nicht zu klebrig und möglichst mit "Originalduft"  8)

jetzt kommt erstmal ein Schaumtest unter Laborbedingungen, wie lange der stabil bleibt,.. ff
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles