W. Hodge (Plymouth)

Begonnen von El Topo, 30. Juni 2009, 18:58:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

El Topo

Hier ein Messer der Marke "Hodge", Modell "Dreadnought" (Schlachtschiff).

Die Klinge ist nicht ganz 7/8" breit und vollhohl geschliffen. Der Schliff ist gleichmäßig und sehr dünn, eine hervorragende Arbeit.
Obwohl der Hersteller aus Plymouth kommt, ist das Messer wohl aus Solinger Stahl.
Auf Erl und Pappschuber ist zu lesen, dass die Klinge in Deutschland geschliffen wurden. Ich kann mir nicht vorstellen,
dass man seinerzeit Sheffielder Rohlinge zum Schleifen nach Deutschland geschickt hat, und sie anschließend wieder nach England importiert hat.
Ein weiteres Indiz für Solinger Stahl ist, dass es sich sehr schnell schärfen ließ. Meine Sheffielder Messer brauchten da zum Teil erheblich länger.

Bemerkenswert war, dass die Klinge bereits nach dem 3000er Stein dünnste Haare mit dermaßener Leichtigkeit gespalten hat, wie es nur meine fertig geschärften
Filarmonicas, Böker oder mein Revisor schaffen. Wie zu erwarten hat das Messer eine sehr hohe Endschärfe angenommen, es rasiert sagenhaft gründlich, ist aber auch sehr sanft und gar nicht mal bissig, wie so extrem scharfe/neu geschärfte Messer manchmal sind.

Über den Hersteller hab ich nix gefunden, scheint wohl nicht so bekannt zu sein. Wenn euch aber mal ein Hodge über den Weg läuft, würde ich es mir
auf jeden Fall mal genauer anschauen.

Ein paar Bilder:









Schöne Grüße aus dem Maulwurfshügel!