Merkur Futur, das unerkannte Monster

Begonnen von kretzsche, 19. Dezember 2007, 11:31:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hobeler

Das nenne ich wirklich mal Schwein gehabt...Aber dass beides keine Macke abbekommen hat wundert mich,da der Futur ja nicht gerade ein Leichtgewicht ist.Und dann aus der Höhe...Wäre wirklich schade um das,was dann kaputt gegangen wäre...

Gerade wenn ich mich mit dem Futur rasiere,bin ich ÄUßERST vorsichtig...Ich hoffe mir bleibt das Glück erhalten und mir fällt nie ein Hobel (egal welcher) aus der Hand.Man stelle sich mal vor,man versucht reflexartig den Hobel zu fangen und greift schön in die Klinge... :o
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

Tennessee

Zitat von: Hobeler am 13. Januar 2013, 21:40:55
[...]
.Man stelle sich mal vor,man versucht reflexartig den Hobel zu fangen und greift schön in die Klinge... :o


Kenn ich. KEIN guter Plan...
Die Schwalbe ist ein fröhlich Tier, ist immer froh und heiter - erst fliegt sie um den Kirchturm rum, dann um den Blitzableiter. Mahlzeit !

jps79

Mir ist das gestern mit meinem 34c passiert (runtergefallen).
Aber auch ihm ist anscheinend nichts passiert. Für Fangen war ich viel zu langsam.
Ich werde aber sicherheitshalter mal die Klinge tauschen.
Glück gehabt.

jps79

By the way: einen Futur nenne ich seit kurzem auch mein Eigen.
Ich wollte gerne einen einstellbaren Hobel ausprobieren und es bot sich die Gelegenheit.
Ein schöner Hobel. Bildet einen großen Gegensatz zum eher klassischen Design des 34c (der mir optisch aber immer noch besser gefällt).
Ich habe die matte Version des Futur. Heute morgen war ich mutig. Nachdem Stufe 3 in den letzten Tagen gut ging, habe ich heute mal locker fröhlich auf 4 gestellt. Autsch! Besonders am Hals. Morgen wieder 3...
Ich habe kürzlich einen Beitag eines Mitglieds gelesen, der sich auf Stufe 6 rasiert. Ich glaube sowas kann sonst nur Superman.

Neugierig wäre ich jetzt noch auf einen Schrägschnitthobel. Vielleicht finde ich ja mal einen günstigen 37c im Mitgliederhandel.

Gruß
Jörn

PS Ihr merkt schon, mich hat es voll erwischt.

Feldjäger

Zitat von: jps79 am 26. Januar 2013, 15:03:37

Ich habe kürzlich einen Beitag eines Mitglieds gelesen, der sich auf Stufe 6 rasiert. Ich glaube sowas kann sonst nur Superman.



Ich glaube das muß man sich gar nicht zum Ziel setzen! Ich rasiere mich jetzt seit 2 Jahren ausschließlich mit dem Futur und gehe auch nicht weiter als Stufe drei. Das ist aber auch schon sehr weit. Die meisten rasieren sich wohl her mit 2 - 2,5.
Am Anfang habe ich auch nicht gedacht, daß eine halbe Stufe so viel ausmachen kann, ist aber so. Die meisten Klingen (außer die Feather) laufen bei mir am besten auf Stufe drei.
"Adenauer hatte noch vier Silben, Kiesinger noch drei. Inzwischen werden die Bundeskanzler immer einsilbiger..."
Helmut Schmidt - Deutscher Kanzler 1974-1982

kpi1402

Ganz so schlimm wie immer beschrieben ist der Futur nicht. In der Regel stell ich meinen auf Stellung 4 mit dem Wuchs und auf 3 gegen und quer. Hier erziele ich für mich die besten Resultate ohne meiner Haut zu sehr zuzusetzen. Mein R41 beisst mich da schon eher wenn ich unachtsam bin, der verzeiht nix !
:-*
#Einige ganz Neue, einige ganz Alte Rasiermesser
#Tradere OC, Feather AS DS 2, Pils 118 NL

Feldjäger

Ich wollte damit nicht sagen, daß der Futur schlimm oder aggressiv sein. Ich komme wunderbar mit ihm zurecht. Mir ist eben die Stufe drei genug.
"Adenauer hatte noch vier Silben, Kiesinger noch drei. Inzwischen werden die Bundeskanzler immer einsilbiger..."
Helmut Schmidt - Deutscher Kanzler 1974-1982

Stellar

Bei meinem jetzigen Futur rasiere ich mich auf Stufe 1.5-2. Ich habe mich aber auch schon mit einem Futur rasiert der auf Stufe 1 agressiver war als der jetzige auf Stufe 3. o)

Nightdiver

Heute ist es passiert! Die erste Rasur mit meinem neuen/alten Futur, den ich günstig über die Bucht geschossen habe. Nach einer gründlichen Reinigung im Borax und einer Runde im Ultraschallbad schnell noch die Mechanik mit Feinmechaniköl behandelt. Dann eine neue Astra SP rein und ab die Post. Schüchtern erst auf Stufe 1 probiert und nix gemerkt. Mutig auf 2 geschraubt, nachgeseift und wieder ran an den Speck.
Was soll ich sagen? Ich bin schwerst begeistert von dem Hobel. dh: Supergründlich, sanft und nicht ein Tröpfchen Blut! :o Normalerweise habe ich immer ein paar kleine Blutpunkte, wenn ich mich Rasiere. Nichts ungewöhnliches bei meiner Haut. Aber hier absolut nichts! Vom Progress kenne ich zwar auch die Gründlichkeit, aber bei diesem Hobel ist meine Haut immer recht gereizt und das AS brennt doch gut. Aber selbst vom AS habe ich heute mit dem Futur fast nichts gemerkt. Das Teil ist auf dem besten Wege, mein Lieblingshobel zu werden.
Einzig den doch leicht anderen Winkel und der fehlende "Sound" hat mich am Anfang etwas irritiert.
Gruß Kay

Es heißt: MOIN! – Moin Moin ist schon Gesabbel. - Norddeutsche Weisheit

Meine Pinsel-Ecke hier im Forum
Kontakt: Nightdivers Manufactory

Burlador

Für mich kommt der Sound erst, wen auch eine Feather drin ist...
"Er läuft ja wie ein offenes Rasiermesser durch die Welt..." (Büchner, Woyzeck)

AndreasTV

Guten Morgen :).
Vorhin mit dem Futur wieder eine 1 A - Rasur getätigt dh:.
So Mancher den "Sound" während der Rasur vermisst könnte als Ursache auch ein etwas zu voluminöser Rasierschaum in Frage kommen ;), ansonsten "knattert" Der (der Rasierer ;)) schon ganz Schön :) während des Rasurzuges.
Obwohl ich auch mit den etwas höheren Einstellungen dieses Hobels (ca. "3 - 4,5") zurecht komme nutze ich die Alle-mal ausreichende "2" - "2,5" für gründliche & dennoch schonende Rasuren :).

MfG

Andreas

Nightdiver

Ich habe den Futur jetzt seit einiger Zeit als Standardhobel auf Dienstreisen mit und mich gut an ihn gewöhnt. Die angesprochenen Probleme unter der Nase durch den klobigeren Kopf habe ich nicht. Mit Astra und Feather rasiert er wirklich gut. Das es aggressiver oder sanfter als der Progress ist, kann ich, zumindest für mich, nicht feststellen. Allerdings habe ich bei direkter Umstellung vom Futur auf einen klassischen Hobel die ersten paar Züge Probleme wieder den anderen Winkel zu finden. Ich habe mich inzwischen auf Stufe 3 für alle Richtungen eingependelt, da ich die direktere Rückmeldung der Klinge mittlerweile sehr mag. Unter 2.5 ist er mir zu sanft, über 3 dann aber doch (noch) zu bissig.
Ich habe mir heute beim großen Buchhändler verhältnismäßig günstig den großen Bruder des Futur bestellt. Mal sehen, ob der Vision an den Futur rankommt.
Gruß Kay

Es heißt: MOIN! – Moin Moin ist schon Gesabbel. - Norddeutsche Weisheit

Meine Pinsel-Ecke hier im Forum
Kontakt: Nightdivers Manufactory

Frank OZ

Zitat von: Nightdiver am 02. Mai 2013, 19:04:22
Ich habe mir heute beim großen Buchhändler verhältnismäßig günstig den großen Bruder des Futur bestellt. Mal sehen, ob der Vision an den Futur rankommt.
Ja, das wird er. Die Einstellung ist noch feiner - und verwirrend, weil anders herum und in Buchstaben. Gewöhnungsbedürftig, aber Du wirst Dich über den VISION freuen.

MelrosePlant

"Merkur Futur, das unerkannte Monster"

Also für mich gilt das auf jeden Fall nicht...
Ist wohl eine Frage der Gewohnheit: Da ich mich nicht jeden Tag rasiere, sind der Mühle Zahnkamm und der Futur meine Traumrasierer.
Das 'Schnittgeräusch' finde ich wunderbar und mit anerkannt zahmen Rasierern komme ich gar nicht klar: da passiert bei meinem Bart kaum etwas, der Spalt ist schnell 'zu' und die Rasur ist in der Summe weniger hautfreundlich.
Einzig direkt unterhalb der Nase hat der Hobel eine Schwäche durch seinen nicht grade zierlichen Kopf...
Ein Vergleich mit dem Progress würde mich sehr reizen- mal gucken.

Feldjäger

Also ich rasiere mich täglich mit dem Futur und bin immer noch begeistert von ihm.
"Adenauer hatte noch vier Silben, Kiesinger noch drei. Inzwischen werden die Bundeskanzler immer einsilbiger..."
Helmut Schmidt - Deutscher Kanzler 1974-1982