Merkur Futur, das unerkannte Monster

Begonnen von kretzsche, 19. Dezember 2007, 11:31:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

moregothic

Zitat von: krähe am 08. Mai 2012, 23:39:18
Jaja, daß Spiel mit der Klingel...? ;D ;)

Bin schon gespannt, was Du zur Wilkinson-Klingel schreibst...

Die klingelt :D
Ich habe gestern eine WC in den Futur gespannt und war überrascht.. Sehr gründlich, dabei extrem sanft. Das AS hat kaum gebrannt. Wenn es nur nicht so viele preiswertere Klingen gäbe...
Freilich bist du übel dran, weil dir dein Rasierpinsel ins Klo gefallen ist. Aber es gibt Leute, die sind noch viel viel schlechter dran als du. Die haben noch nicht einmal einen Bart...

henning

Heute seit langem nochmal einen Hobel verwendet und seit noch längerer Zeit war es mein alter Futur. Er ist aus den 80'ern und läßt sich nicht auseinandernehmen, jedenfalls klappt es bei mir nicht auf die erprobte Weise. Ich glaube von Schlenk hab ich den mal gekauft.
Egal, habe jedenfalls die beigelegte Originalklinge verwendet. Die hat mir auf üblicher Stufe 3 eine sanfte und gründliche Rasur gespendet, allerdings mit schlechter Nachhaltigkeit. Vormittags rasiert, waren abends schon erste Stoppeln zu fühlen.
Man beachte die alte Packung, mit den Zeichnungen zur Erklärung:



Ciao


AndreasTV

Zitat von: henning am 09. Juni 2012, 23:49:32
Heute seit langem nochmal einen Hobel verwendet ....
... allerdings mit schlechter Nachhaltigkeit. Vormittags rasiert, waren abends schon erste Stoppeln zu fühlen.
...

Moin Moin :).
Das klingt ja fast So als wenn Du das Hobeln gänzlich aufgeben wolltest  ???.
Vielleicht lag´s an der Klinge oder aber das Du die inzwischen äußerst nachhaltigen Systemie - Rasuren gewohnt bist ;).

Wenn ich Glück habe und man mich Heute noch aus dem Krankenhaus "schmeißt" werde ich das "Futurchen" auch mal wieder aus der Schublade holen ...

MfG

Andreas

Siegfried Sodbrenner

Zitat von: AndreasTV am 10. Juni 2012, 05:15:37
Wenn ich Glück habe und man mich Heute noch aus dem Krankenhaus "schmeißt" werde ich das "Futurchen" auch mal wieder aus der Schublade holen ...

Wir drücken die Daumen!
Dann kannst Du auch die EM in gewohnter Umgebung schauen.
Spalten statt versöhnen:
Pro Bono - Contra Malum

henning

Zitat von: AndreasTV am 10. Juni 2012, 05:15:37
Zitat von: henning am 09. Juni 2012, 23:49:32
Heute seit langem nochmal einen Hobel verwendet ....
... allerdings mit schlechter Nachhaltigkeit. Vormittags rasiert, waren abends schon erste Stoppeln zu fühlen.
...

Moin Moin :).
Das klingt ja fast So als wenn Du das Hobeln gänzlich aufgeben wolltest  ???.


Also ich finde das klingt eher so, als daß wenn ich mal eine bessere Klinge verwenden sollte. Du hast die negative Seite zitiert, aber es stand auch auch das da:

Zitat von: henning am 09. Juni 2012, 23:49:32
Heute seit langem nochmal einen Hobel verwendet...habe jedenfalls die beigelegte Originalklinge verwendet. Die hat mir auf üblicher Stufe 3 eine sanfte und gründliche Rasur gespendet...

Ciao



Daß ich die Hobelei lasse, habe ich nie geschrieben. Sondern oft, daß ich wegen den sehr sehr guten Systemen kaum noch Hobel verwende. Die Rasur gestern war gründlich, aber sehr wenig nachhaltig. Mal sehen wie es mit anderer Klinge abläuft, wobei ich wegen den nun lange verwendeten Systemen aufpassen muß mich nicht mit zu viel Druck zu metzeln. Dieses Aufpassen müssen, statt sich einfach rasieren zu können, hat mich noch am ehesten bei den sehr verzeihenden Systemen ankommen lassen. Mach3 und GBellini sind sehr unterschiedlich, aber ich kann beide sehr sorglos verwenden um wirklich gründliche und nachhaltige Rasuren zu bekommen.

Ciao

AndreasTV

Hallo :).
@ Siggi: Danke - bin in ca.2 Std. wieder zu Hause dh:. Musste lediglich zur Kontrolle aufgrund 3 Tage nach der eigentlichen OP aufgetretenen Komplikationen wieder rein.

@ Hening: Okay - hatte / hätte mich auch gewundert ;).
Vor diesem "GBellini" habe ich etwas Manschetten da seiner Federung irgendwie "Keine" ist im Gegensatz zu anderen Systemen.

MfG

Andreas

henning

Manschetten? Eher vor bestimmten Hobeln. Also das ist doch alles Übungssache. Was soll denn groß passieren, außer ein paar Blutpunkten? Ich lebe noch und im Lidl wird er gut verkauft. Man kann sich also damit rasieren. Ich habe unempfindliche Haut und kann damit aufdrücken wie ein Ochse, was ich von anderen allerdings schon anders hörte. Ist aber Übung und Gewöhnung, wenn man nicht gerade sehr empfindliche Haut hat.

Ciao

AndreasTV

Zitat von: henning am 10. Juni 2012, 11:27:46
.... Ist aber Übung und Gewöhnung, wenn man nicht gerade sehr empfindliche Haut hat.

8) Ich lasse mich überraschen. Ansonsten habe ich ja auch noch ein paar Alternativen ;).

MfG

Andreas

moregothic

Nach 3 Monaten Erfahrung mit dem Futur hat sich mittlerweile ein Quartett der Lieblingsklingen herauskristallisiert. Astra Super Stainless, Shark und TBFKARP (the blade formerly known as red personna) rasieren sanft, gründlich und nachhaltig. Die cyan-schwarz-magentafarbene Rapira ist nicht weniger gründlich, dabei aber spürbar agressiver (was nicht schlecht sein muss).

Im Mittelfeld tummeln sich u.a. feather, wilkinson, SuperMax Blue Diamond, ASP und PermaSharp.

Tja und dann bleibt noch unser Sorgenkind, die Türkische Domina - Nach diesen drei Monaten Futur-Erfahrung dachte ich, ich könnte ihr noch mal eine zweite Chance geben, da das desaströse Ergebnis des ersten Versuchs möglicherweise nicht der Klinge, sondern meiner Unerfahrenheit zuzuschreiben war. Was soll ich sagen - nach 2 Rasuren habe ich sie gegen eine TBFKARP ersetzt, weil keine davon ohne Schnitte und massive Hautirritationen am Hals zuende ging.

Andreas
Freilich bist du übel dran, weil dir dein Rasierpinsel ins Klo gefallen ist. Aber es gibt Leute, die sind noch viel viel schlechter dran als du. Die haben noch nicht einmal einen Bart...

Burlador

Mich würde interessieren, ob du je nach verwendeter Klinge unterschiedlich weit aufschraubst, oder ob du immer die gleiche Einstellung verwendest.
Bei mir hat sich Feather auf 3,5 als Idealwert herauskristallisiert, wenn man von außergewöhnlichen Rsuren (4-Tages-Bart...) absieht.  Die rote Personna, die ich in anderen Hobeln schätze, ist mir im Futur nicht soo gut in Erinnerung (puncto Gründlichkeit). De facto hat sich jetzt 90% Feather und 10 % Merkur Super Klingennutzung ergeben.

Was den Namen der roten Personna betrifft: habe ich das etwas verpasst, dass sie jetzt wie weiland Prince gerufen werden muss? (The Artist Formerly Known As Prince)
"Er läuft ja wie ein offenes Rasiermesser durch die Welt..." (Büchner, Woyzeck)

moregothic

Ich fange mit einer neuen Klinge bei 2 an und taste mich dann langsam vor. Mein Spitzenquartett fahre ich bei 3,5.

Und TBFKARP kommt daher, dass die neuen Chargen nurmehr in weisses und nicht mehr in rotes Papier eingeschlagen sind...
Freilich bist du übel dran, weil dir dein Rasierpinsel ins Klo gefallen ist. Aber es gibt Leute, die sind noch viel viel schlechter dran als du. Die haben noch nicht einmal einen Bart...

oberaffe

 :D   ich habe  gerade  das " Monster"   auf  6    gebändigt. 
Schon  nach  dem  ersten  Durchgang mit dem Strich  war  ich fast  glatt.   
Jetzt  ( zwei  Durchgänge  später)   habe  ich die  erste  aalglatte  Rasur  meines  Lebens beendet.  jöööh! ;)
(Rapira Klinge, Calani Seife, Mühle silberspitz)

Schnuppi

Wow, auf Stufe 6 gleich  :o Mir war es schon auf 3.5 zu schnittig. Tja, dann bin ich eben der Softie und bleib bei sanfter 2.5 Einstellung  :D
Vivere militare est.

[  Seneca, epistulae morales ad Lucilium 96, 5]

Schnuppi

Nach knapp 3  Monaten dauerhafter Nutzung auch von mir ein kleines Zwischenfazit mit der hochglanzvercromten Merkur Futur Version. Im Vgl. zu meinen früheren Merkur Hobeln sicherlich derjenige, der am schwersten in der Hand liegt. Anfangs sehr ungewohnt, aber man gewöhnt sich wohl an alles. Hab immer nen bisschen mit den verstellbaren Einstellunsmöglichkeiten rumgespielt. Die Einstellung auf 2,5 ist wohl sehr nah an  guter Gründlichkeit und Hautschonung. Die ersten Rasuren verlieren komischerweise nen bisschen blutiger ab, aber mit der Zeit hab ich mich mit dem Futur gut angefreundet und er wurde zahmer zu mir. Mittlerweile gefällt er mir so gut, dass ich den 37c an nen Freund hier im Forum verkauft hab. Einziges Manko ist die Griffigkeit während der Rasur. Man muss aufpassen, dass keine RS an der Hand/Hobel ist, sonst wird es sehr rutschig. Muss immer das Handtuch nehmen, um ihn am hinteren Griff abzutrocknen. Ansonsten alle Daumen hoch für diesen tollen Hobel!  dh: dh: dh:
Vivere militare est.

[  Seneca, epistulae morales ad Lucilium 96, 5]

Drei

Zitat von: henning am 10. Juni 2012, 11:09:23
... gründlich, aber sehr wenig nachhaltig...
M.E. nicht unbedingt typisch für den Futur, aber für die meisten Hobel. Zumindest, wenn man die Rasur mit Systemrasierern vergleicht.