Merkur Futur, das unerkannte Monster

Begonnen von kretzsche, 19. Dezember 2007, 11:31:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

AndreasTV

Hallo :).
Hat Das auch schon-mal Jemand probiert:
Nach dem Zerlegen & Reinigen habe ich beim Zusammenbau mal absichtlich die Vorspann - Feder weg-gelassen und den Futur So zusammengebaut ...
Damit wird die kleinste Einstellung bis auf ca. "0,8" abgesenkt und der Futur eigentlich zur "Zahnlosen Oma"  :D - Gestern damit rasiert und dennoch ohne großes "Tam - Tam" eine sogar äußerst gründliche & haut-schonende Rasur erlangt dh: Was ich So nicht wirklich erwartet hätte (Hatte eigentlich mit einer "Nachputz - Orgie" nebst etwas Rasurbrand gerechnet).

Bein / In dieser "0,8" - Einstellung ist die Rasur Gefühlt sogar fast Sanfter als mit einem regulärem Gillette - TTO aber dennoch etwas Gründlicher und Nachhaltiger ;).

MfG

Andreas

moregothic

Rasur 3 gestern abend: Stufe 3,5, komfortabel, superglatt, kein Blut. Ich hab 2 Tage Pause gemacht, um den Cut am Kinn vom Erstkontakt abheilen zu lassen. Durch richtige Stoppeln lohnt sich dann auch der erste Durchgang mit dem Strich. Die Personna scheint sehr gut zu funktionieren, aber ich kann sie natürlich noch nicht mit meinen bisherigen R89-Standardklingen Feather und Derby vergleichen.
Freilich bist du übel dran, weil dir dein Rasierpinsel ins Klo gefallen ist. Aber es gibt Leute, die sind noch viel viel schlechter dran als du. Die haben noch nicht einmal einen Bart...

Saubaer

Das ist wohl wie mit vielen Rasierern, wenn man mal 2 oder 3 Tage die Haare wachsen lässt wird die nächste Rasur angenehmer und gründlicher. Mittlerweile rasiere ich mich nur noch frühestens alle 3 Tage. Die Haut kann sich nachhaltiger erholen, und die nächste Rasur macht dann noch viel mehr "Spass". Auch gegen den Strich und mit den verpöhntesten Klingen und Rasierhobeln (z.B. Roedter 1909) ;D

Ich denke gerade mit dem Progress kann man da gut auskommen, eine agressive Stellung wenn man lange Rasurpausen macht oder eine mildere wenn man sich jeden Tag rasiert
Wo wir sind ist vorn. Wenn wir hinten sind, ist hinten vorn! (unbekannt)

moregothic

Hm. Die Derby scheint im Futur so garnicht zu funktionieren...

Hatte jetzt 3 Rasuren. Alle unangenehm, mit rasurbrand, Blutpunkten, ungründlich.

Der einzige Parameter, den ich geändert habe, war die Umstellung von Abend- auf Morgenrasur. Vorbereitung müsste sogar besser sein, weil ich morgens dusche. Bei der Abendrasur hab ich das Gesicht lediglich mit Waschgel gewaschen.

Ich werd den Hobel morgen früh mal auf 2 zurückdrehen und nächste Woche noch mal die Personna morgens testen.
Freilich bist du übel dran, weil dir dein Rasierpinsel ins Klo gefallen ist. Aber es gibt Leute, die sind noch viel viel schlechter dran als du. Die haben noch nicht einmal einen Bart...

Siegfried Sodbrenner

Zitat von: moregothic am 18. April 2012, 20:28:51
Die Derby scheint im Futur so garnicht zu funktionieren...

Logo, woanders ja auch nicht.
;D
Spalten statt versöhnen:
Pro Bono - Contra Malum

Cordy

Zitat von: moregothic am 18. April 2012, 20:28:51
Hm. Die Derby scheint im Futur so garnicht zu funktionieren...

Hatte jetzt 3 Rasuren. Alle unangenehm, mit rasurbrand, Blutpunkten, ungründlich.

Der einzige Parameter, den ich geändert habe, war die Umstellung von Abend- auf Morgenrasur. Vorbereitung müsste sogar besser sein, weil ich morgens dusche. Bei der Abendrasur hab ich das Gesicht lediglich mit Waschgel gewaschen.


Das kann auch kontraproduktiv für die Haut sein.
Probier das Setup mal vor der Dusche aus. ;)

Sonst, s.o. Siegfried Sodbrenner  ;D
Zur Information und Unterhaltung: Videosammlung * Abkürzungsverzeichnis und Glossar

AndreasTV

Guten Morgen :).
Zitat von: moregothic am 18. April 2012, 20:28:51
Hm. Die Derby scheint im Futur so garnicht zu funktionieren...
...

Zitat von: Cordy am 18. April 2012, 21:06:08
...
Sonst, s.o. Siegfried Sodbrenner  ;D

Tssss  o) - Was Ihr manchmal habt ... Meine Derbys und der Futur haben sich bis jetzt noch Nie beschwert bei ihrer Zusammenarbeit ;).
Der Futur lässt sich doch auf quasi Alles einstellen - ergo etwas mit der Einstellung spielen & probieren.

Wenn´s dann mit der Derby immer-noch nicht funktionieren will = Andere Klingenmarke ausprobieren.

MfG

Andreas

benjamin28

Zitat von: Siegfried Sodbrenner am 18. April 2012, 21:02:26
Zitat von: moregothic am 18. April 2012, 20:28:51
Die Derby scheint im Futur so garnicht zu funktionieren...

Logo, woanders ja auch nicht.
;D
Derbys funktionieren nirgendswo, habe alle hobles die ich habe ausprobiert.

moregothic

Nun ja - Ganz so wild scheint es nicht zu sein. Heute morgen habe ich den Klingenspalt von den mit der Personna ermittelten 3,5 auf 2 reduziert und mich mal vor dem Duschen nach einer Gesichtswäsche mit Waschgel rasiert. Und was soll ich sagen - nach 2 Durchgängen plus Ausputzen konnte ich eine sanfte, gründliche und vor allem unblutige Rasur beenden. Das beruhigt mich ungemein, denn ich hab von den Derbys noch einen Dreijahresvorrat hier rumliegen...

Bleibt die Frage, war es jetzt nur der Spalt oder doch eher die Vorbereitung? ich würde eher zu ersterem tendieren, denn beim 89er hatte es keinen relevanten Einfluss auf das Rasuerergebnis, ob ich nun vorher geduscht oder Waschgel verwendet habe.

Ich werde also in einem professionell gestalteten Excel-Sheet für jede Klingensorte den optimalen Seifenspalt festhalten müssen...
Freilich bist du übel dran, weil dir dein Rasierpinsel ins Klo gefallen ist. Aber es gibt Leute, die sind noch viel viel schlechter dran als du. Die haben noch nicht einmal einen Bart...

infabo

Einfacher als ein Excelsheet: "Stufe 2 geht immer" ;) Bei "sanfteren" Klingen, z.B. Personna, kannst du dann jederzeit weiter aufdrehen.

moregothic

Zitat von: infabo am 19. April 2012, 08:56:28
Einfacher als ein Excelsheet: "Stufe 2 geht immer" ;) Bei "sanfteren" Klingen, z.B. Personna, kannst du dann jederzeit weiter aufdrehen.

Und wo bleibt da der Spass? :D
Freilich bist du übel dran, weil dir dein Rasierpinsel ins Klo gefallen ist. Aber es gibt Leute, die sind noch viel viel schlechter dran als du. Die haben noch nicht einmal einen Bart...

infabo

Heute war wieder der Futur dran, nach fast genau einem Monat "Pause". Grundsätzlich bin ich mit dem Ergebnis zufrieden, aber am Kinn ist es wieder das alte Leid und nicht so gründlich wie ich mir das vorstelle (es kratzt). Der Mach3 hat mich verwöhnt, jedes Mal rund ums Kinn spiegelglatt rasiert. Ich weiß nicht genau wie ich das endlich mit den Hobeln in den Griff bekommen kann. Den Hobel gerade zu ziehen funktioniert nicht wirklich gut, die Klinge hakt sich richtig ein und dann rattert es nur mehr. Den Hobelkopf schräg halten und gerade ziehen - das funktioniert gut, aber bringt nicht die Gründlichkeit. Jemand einen Tipp?

Fritze


- Haut am Kinn abwechselnd nach oben und nach unten spannen

- Den Hobel jeweils auf den ebenen Hautflächen ober-und unterhalb der Kinnspitze mit und quer zum Wuchs laufen lassen

So krieg ich allles glatt ohne Kurven fahren zu müssen.
Gruß

Fritz

Il Barbiere AiA

Zitat von: Fritze am 19. April 2012, 17:26:55

- Haut am Kinn abwechselnd nach oben und nach unten spannen

.....


Ich glaube, daß das spannen der Haut beim Hobeln öfter unterschätzt wird...
Vor allem bei bei Problemstellen ist das ein 1A Tip  ;)
komplett kultur- und stillos

benjamin28

so jetzt ist mal feather dara, mal gucken wie diese kombi zusammen arbeiten.