Welches AS und ASB benutzt ihr momentan am Liebsten?

Begonnen von herzi, 28. September 2007, 08:44:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nachtschatten

Gerade eben Calani Dubai ASB und das deutsche Pitralon

maranatha21

Momentan abwechselnd oder gleichzeitig:

- Myrsol Agua Balsamica
- Lucky Tiger Face Tonic

Oberloser

AS: HBG Florida, Edel 45 (im Wechsel je nach Temperatur)

ASB: Castle Forbes 1445, I Coloniali Rhubarb, Jabonman Foroafeitado SE, Weleda  (je nachdem wie sanft oder unsanft die Rasur ausfällt)

mawe

Alt Innsbruck, Floid (schwarz), Old Spice.
Müsste ich mich für eines entscheiden ... Old Spice, auch im Sommer :)

olkin

Bin im Moment wieder beim CHH Tobacco angekommen. Sowohl Kühlwirkung als auch der Duft sprechen mich an. Muss wohl am Frühsommer liegen. Auch wenn's mal regnet...
"Wer immer das letzte Wort haben will, spricht bald mit sich allein."
Sprichwort aus der Bretagne

"Wer sich ärgert, büßt für die Sünden der anderen."
Konrad Adenauer

kuckkuck

Urlaubsbedingt gab es jetzt 8 Tage "nur" das scottish fine soap ASB u das passende EdT dazu.
Das ASB hat für mich einen leichten seifigen Duft und eine ausreichende Kühlwirkung. Zur Pflege kann ich nur sagen, da ich mich vor u nach der Rasur auch öle, reicht mir diese. Das EdT riecht einfach nur dezent gut und paßt in alle meine Abendpläne.

Ich freue mich aber auch schon wieder auf meine Abwechslung zu Hause. ;D
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten...

Hermann B.

Hi,
momentan abwechselnd

MUSGO REAL AS "Classic Scent" : sehr gut verträglich kein Brennen bisschen teuer
Schweizer PITRALON : seit ein par Tagen der Duft na Ja die Pflege hervorragend kein Brennen oder nur leichtes bei Cuts
MYRSOL AS "A. Balsamica : sehr sanft sehr gut in der Pflege vertrage ich mit am besten kein Brennen schwer zu bekommen
Speick AS : sehr gut leichtes Brennen bekommt man auch Frau fast überall
Tüff AS das grüne : ohne Duftstoffe vertrage ich sehr gut sehr günstig im manchen Online Shops Pflege sehr gut

Drill Instructor

Auf Reisen nehme ich gerne die Speick RC und dazu das Speick ASB.
Zuhause je nach Temperatur die Panna Crema San Francesco und dazu spanisches Floid oder Castle Fornes Lime RC und ASB
Im Sommer 2015 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle fünf Tage.

saafespatz

Ich nehme fast ausschließlich Proraso ASL oder die dopo barba creme,

deutsches Pitralon darf auch mal zwischendurch.

Sonst eigentlich nichts anderes mehr....
Königsblaue Grüße

saafespatz


"Hat jemand gesagt, dass Hobbys billig sein müssen ?"

"Herr Kuzorra, warum trugen Sie damals so lange Hosen beim Fußball?" "Weil wir so lange Dödel hatten!"

MudShark

444 ASB kommt grade sehr gut, kann man dann nach Belieben beduften,
zudem 4711 Portugal, passt wunderbar zu den Temperaturen...

Alvarez Gomez Barberia ASL wäre auch grade angenehm, Probe ist leider alle, bestelle ich mir wohl in den nächsten Tagen...
"Wenn man bedenkt, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain

flatulenzio

Jetzt wieder häufiger: Das mit drei extra Mentholkristallen sommertauglich gemachte "Pure & Basic Classic"

Tim Buktu

Bei diesem tropischen Klima: Bay Rum in verschiedenen Variationen
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Giovanni_-

Nivea For man Double Action Aftershave. Schöner Name für eine geruchneutrale Feuchtigkeitscreme. :-)

Als Duft, nehme ich eau de Toilette von Hilfinger.

Naabwolf


Momentan auf Platz 1:

L'Occitane - After Shave Balsam Cade

Eumel

Mein aktueller Favorit ist im Moment die Speick Men ASL. Der Duft ist einfach unbeschreiblich, trotzdem sehr dezent und die Pflegeeigenschaften sehr gut.
Hobelkultur seit 2012