Merkur blau 2009

Begonnen von fanblade, 28. Juli 2009, 16:04:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Micki

aber das das durch die Designabteilung gegangen ist,und keiner hats gemerkt, oder versteht man das unter jung dynamisch erfolglos  ???
Gruß Micki

Trickster

#16
Der Griff sieht ja echt aus wie ein... sagen wir mal "Erwachsenenspielzeug".

Andererseits wären neue Designideen vielleicht mal gar nicht schlecht, das Grunddesign eines Hobels ist ja nun seit x Jahren unverändert. Klar, es folgt der Funktion und wird durch die Form der Klinge, die Handhaltung, etc. beeinflusst, aber eloxiertes Metall, Griffe mit Gummieinlagen usw. stören ja die Funktion nicht. Im Gegenteil, ich könnte mir vorstellen dass man damit auch andere Käuferschichten erreicht.

<Simuliertes Käuferhirn>
Klassischer Hobel: "Das sieht ja aus wie im Bad von meinem Opa."
Moderner Hobel: "Schick, das könnte ich mir auch ins Bad packen."
</Simuliertes Käuferhirn>

Ergo: Möglicherweise eine interessante Grundidee, schlecht umgesetzt.


----------
Nachtrag:
Im Katalog mit den Neuheiten (Siehe erster Post) ist auf Seite 2 ein Damenrasierer auf Mach-3-Basis mit fast dem gleichen Griffdesign - Drei "Griffmulden" statt zwei - Möglicherweise eine Wiederauferstehung des Damenhobels?
Schärfe ist relativ

henning

Zitat von: fanblade am 28. Juli 2009, 20:52:14
Der Griff ist cool. Der Kopf passt nicht: Entweder Futur oder Vision muss da drauf !

@henning: Was regt Du Dich über den Merkur 40 auf ? - Guck Dir mal den Stahly an...

Ich habe einen Witz gemacht, ich habe mich nicht aufgeregt. Wenn ich mich aufrege folgt eine längere Litanei ;). Dein Vergleich mit dem Stahly hinkt ziemlich, weil der in dem dicken Körper eine Vibrationsmechanik beherbergt. Zudem finde ich ihn persönlich klassisch und anmutig aussehend, geradezu vorbildlich designt. Der 40 sieht für mich nach Gehhilfe aus. Wie bei BMW - Motorrädern, wo die Knöpfe schön dick und farbig sind, damit sie jeder ältere Klapphelm-/Goretexträger auch finden kann ;D ;D ;D.

Ciao

Tim Buktu

Zitat von: henning am 30. Juli 2009, 11:59:34
...
Dein Vergleich mit dem Stahly hinkt ziemlich, weil der in dem dicken Körper eine Vibrationsmechanik beherbergt.
...

Vielleicht hinkt der Vergelich auch nicht. Möglicherweise beherbergt der Griff des "Blauen" auch eine Vibrationsmechanik!?  ;D
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

mike

Ich vermisse beim Hobel sowieso die Vibrationen des Fusion Power  ;D

henning

#20
Ich nicht. Beim Stahly läßt sich für mich damit keine Verbesserung ausmachen. Im Gegenteil irritiert es mich nur.

Ciao

Brauer

Zitat von: henning am 30. Juli 2009, 11:59:34
Zitat von: fanblade am 28. Juli 2009, 20:52:14
Der Griff ist cool. Der Kopf passt nicht: Entweder Futur oder Vision muss da drauf !

@henning: Was regt Du Dich über den Merkur 40 auf ? - Guck Dir mal den Stahly an...

Ich habe einen Witz gemacht, ich habe mich nicht aufgeregt. Wenn ich mich aufrege folgt eine längere Litanei ;). Dein Vergleich mit dem Stahly hinkt ziemlich, weil der in dem dicken Körper eine Vibrationsmechanik beherbergt. Zudem finde ich ihn persönlich klassisch und anmutig aussehend, geradezu vorbildlich designt. Der 40 sieht für mich nach Gehhilfe aus. Wie bei BMW - Motorrädern, wo die Knöpfe schön dick und farbig sind, damit sie jeder ältere Klapphelm-/Goretexträger auch finden kann ;D ;D ;D.

Ciao
BMW= Klapphelm und Goretex der Brüller, Du hast so recht!!! hast Du schon mal einen auf ner BMW gesehen der keine Rüstung trägt? :o ;D

Brauer

Zitat von: kriklkrakl am 28. Juli 2009, 20:49:13
Vielleicht haben die nen frischen Mitarbeiter von der "Design-Fachhochschule Geilhausen",
und der darf jetzt Griffe bauen..
Dann gehört dat aber noch fetter, sonst ist dat ja nur wat für Lilliputanerinnen ;D

fanblade

Zitat von: Brauer am 01. August 2009, 21:21:43
Zitat von: kriklkrakl am 28. Juli 2009, 20:49:13
Vielleicht haben die nen frischen Mitarbeiter von der "Design-Fachhochschule Geilhausen",
und der darf jetzt Griffe bauen..
Dann gehört dat aber noch fetter, sonst ist dat ja nur wat für Lilliputanerinnen ;D
Dann ist das Teil für den asiatischen Markt ... ?  :o

henning

Zitat von: Brauer am 01. August 2009, 21:18:22
Zitat von: henning am 30. Juli 2009, 11:59:34
Zitat von: fanblade am 28. Juli 2009, 20:52:14
Der Griff ist cool. Der Kopf passt nicht: Entweder Futur oder Vision muss da drauf !

@henning: Was regt Du Dich über den Merkur 40 auf ? - Guck Dir mal den Stahly an...

Ich habe einen Witz gemacht, ich habe mich nicht aufgeregt. Wenn ich mich aufrege folgt eine längere Litanei ;). Dein Vergleich mit dem Stahly hinkt ziemlich, weil der in dem dicken Körper eine Vibrationsmechanik beherbergt. Zudem finde ich ihn persönlich klassisch und anmutig aussehend, geradezu vorbildlich designt. Der 40 sieht für mich nach Gehhilfe aus. Wie bei BMW - Motorrädern, wo die Knöpfe schön dick und farbig sind, damit sie jeder ältere Klapphelm-/Goretexträger auch finden kann ;D ;D ;D.

Ciao
BMW= Klapphelm und Goretex der Brüller, Du hast so recht!!! hast Du schon mal einen auf ner BMW gesehen der keine Rüstung trägt? :o ;D
Nä, ebendrum. Total uniformiert :P. Aber jedem das seine ;).

Ciao