Rasur des Tages vom 29.03. bis 04.04.09

Begonnen von Eugen Neter, 29. März 2009, 07:37:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

NegatroN

Leider nicht so entspannt, wie eine Sonntagsrasur sein sollte, aber familiäre Verpflichtungen riefen ...

Thäter 4125
Musgo Real RC
Merkur 23c mit 7 a.m. (6. Rasur)
Musgo Real AS

Alles glatt und gut.

Tim Buktu

Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

weichbart

Servus miteinander, mein erster Beitrag im Forum:

Mühle Dachszupf
Haslinger Spa Sandelholz
Merkur 34c und Derby
Speick ASL und Speick Gesichtscreme.
Dazu Musik von AC/DC.

Die beste Rasur seit langem wieder. (Wegen der Musik)
Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, dann ist die Welt erklärt. (Mark Twain)

Micki

Heute Tabac Rasur

Tabac RC
Forumspinsel (klasse Teil)
Progress
Tabac AS
Tabac Sport Creme



Gute und gelungene Sonntagsrasur
Gruß Micki

Tim Buktu

Zitat von: weichbart am 29. März 2009, 16:45:06
Servus miteinander, mein erster Beitrag im Forum:

Mühle Dachszupf
Haslinger Spa Sandelholz
Merkur 34c und Derby
Speick ASL und Speick Gesichtscreme.
Dazu Musik von AC/DC.

Die beste Rasur seit langem wieder. (Wegen der Musik)

Hallo weichbart, mit AC/DC kannst Du die RS weglassen, die schrammeln jeden Bart weich!  ;D
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

weichbart

Servus Tim,
war heute eh nicht die harte Schiene.  ;D
Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, dann ist die Welt erklärt. (Mark Twain)

Baas vant Spill

Foto gibbet heute nich. Rasiert hab ich aber schon:

Tabac RS, Progress mit schwarzer Wilkinson, Tabac AS.

Wollte ursprünglich das Brut Instinct als AS nehmen, aber die Tabac roch so gut, da musste das AS gleich hinterher.
Und die Wilkinson? An sich OK, aber irgendwie wird mein Bart in letzter Zeit ständig härter oder die Klingen immer schneller stumpf. Ein paar kleine rote Pünktchen haben mich deshalb begrüßt...

Renato

heute schon sehr früh:

Proraso Crema als Pre-Shave
Klar Kabinett RS
Omega Nr. 49
Gilette Adjustable G3000
frische Rapira Platinum Lux
Roberts Rosenwasser als ASB
Alaunstein
Pinaud Clubman Vanilla AS

bescheiden, gerade noch ausreichend, Mini-cut unter der Nase, auch sonst etwas gereizte Haut, schieben wir mal es auf die Zeitumstellung.

Aber das ist das Schöne an userer Art sich zu rasieren, egal ob Hobel oder Messer, jede Rasur und jeder Tag kann anders sein.
Du weisst der Fuchs, der schläft nicht, er schlummert nur...

Grüsse/Saluti
Renato

Wolfgang

Sonntagrasur:

Heute ist der letzte Tag der "Woche der Harke". Meine Setup war nach einer ausgiebigen Dusche war:

- Tabac Original RC
- kleiner Dachs
- Merkur 25c
- Derby (7. Rasur).

Schon geruchlich hatte ich Dank der Tabac RC viel Freude. Die ersten beiden Durchgänge mit dem Strich verliefen gewohnt gut und schon recht gründlich; aber der dritte Durchgang gegen den Wuchs gestaltete sich ziemlich rupfig und hakelig. Die Klinge scheint jetzt wirklich "durch" zu sein. Ist aber nach 7 Rasuren mit insgesamt 20 oder 21 Durchgängen nicht weiter schlimm, wie ich finde. Nach der Rasur habe ich das Gesicht unter fließend Kaltwasser abgespült. Tabac Original drauf und fertig. Der Sonntag konnte kommen. Die Rasur hält auch jetzt nach knapp 11 Stunden noch gut vor.

Beste Grüße
Wolfgang
"Die Essenz der Dummheit ist nicht das Nichtwissen, sondern das Nichtwissenwollen."
(Roland Baader, 1940-2012)

henning

Hört sich doch gut an. Mehr als 4 - 7 Rasuren erwarte ich eigentlich nie.

Ciao

Wolfgang

Hallo Henning,

das ist richtig. 4 bis 7 Rasuren sind voll und ganz in Ordnung. Ich hatte bei meiner Testwoche mit dem Merkur 25c allerdings eine Hypothese, nämlich die, dass die Klinge irgendwie in einem Zahnkammhobel länger hält als im Futur oder in einem NTS-Hobel mit durchgehender Schaumkante. Ob sich meine Hypothese bewahrheitet hat oder nicht, kann ich leider nicht sagen, denn zum ersten bin ich immer noch Anfänger, was das Hobeln mit der Harke betrifft. Zum anderen war auch die Derby-Klinge weitgehend Neuland für mich. Jedoch habe ich die Erkenntnis gewonnen, dass ein Zahnkammhobel durchaus alltagstauglich im wahrsten Sinne des Wortes ist: Man kann ihn tatsächlich täglich benutzen, ohne Irritationen zu haben. Richtig ist aber auch, dass mein Futur auf Stufe 3 oder mein NTS-Hobel sanfter rasieren, wobei letzterer zur Ungründlichkeit neigt.

Viele Grüße
Wolfgang
"Die Essenz der Dummheit ist nicht das Nichtwissen, sondern das Nichtwissenwollen."
(Roland Baader, 1940-2012)

Renato

Zitat von: henning am 29. März 2009, 18:21:51
Hört sich doch gut an. Mehr als 4 - 7 Rasuren erwarte ich eigentlich nie.
so sehe ich das auch, wobei nur die sehr guten über 4 bis 6 kommen, andere wie die Cerrus gestern fliegen nach der ersten Runde in den Müll.
Du weisst der Fuchs, der schläft nicht, er schlummert nur...

Grüsse/Saluti
Renato

seba1980

Die Sonntagsrasur:

- Mühle SSP mit Palmolive sensitiv RC
- WC mit Derby (1)
- m/q/g
- Florena ASB

Also kein Vergleich zur Merkur im WC. Die Merkur harmoniert (zumindest mit meinem) WC deutlich besser und ich bin eigenlich kein Fan dieser Klinge und dieses Rasierers. Bei der nächsten Rasur wieder den 37 mit rP.


muckerhase1966

Very british...



ToOBS "Eton College" RC
Kent BK 2
Forumsmuttle -nix British
Kleiner, unbekannter "Harkenhobel" aus dem Wanderpäckchen -auch nix British
Wilkinson Klinge aus Schottland (3) -irgendwie schon British
ToOBS "Eton College" AS
"Clinique" Post Shave Healer. French. Oh my goodness.:o
Dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Pomp_and_Circumstance_Marches

Insgesamt angenehm.
Kann es sein, daß die Klinge schon nachläßt?  ???
Morgen Gegenprobe mit vertrauterer Software. 8)

Gruß

Volker


Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte! (Jochen Malmsheimer)

henning

Zitat von: Wolfgang am 29. März 2009, 19:06:54
Hallo Henning,

das ist richtig. 4 bis 7 Rasuren sind voll und ganz in Ordnung. Ich hatte bei meiner Testwoche mit dem Merkur 25c allerdings eine Hypothese, nämlich die, dass die Klinge irgendwie in einem Zahnkammhobel länger hält als im Futur oder in einem NTS-Hobel mit durchgehender Schaumkante. Ob sich meine Hypothese bewahrheitet hat oder nicht, kann ich leider nicht sagen, denn zum ersten bin ich immer noch Anfänger, was das Hobeln mit der Harke betrifft. Zum anderen war auch die Derby-Klinge weitgehend Neuland für mich. Jedoch habe ich die Erkenntnis gewonnen, dass ein Zahnkammhobel durchaus alltagstauglich im wahrsten Sinne des Wortes ist: Man kann ihn tatsächlich täglich benutzen, ohne Irritationen zu haben. Richtig ist aber auch, dass mein Futur auf Stufe 3 oder mein NTS-Hobel sanfter rasieren, wobei letzterer zur Ungründlichkeit neigt.

Viele Grüße
Wolfgang

Hallo
Ja klar, warum soll ein Zahnkammhobel das denn nicht tun? Hat er doch Jahrzehntelang gemacht. Kann mir nicht vorstellen, daß früher alle mit Rasurbrand rumliefen, die einen der damals üblichen Zahnkammhobel benutzten. Auch die ersten Keilklingenhobel hatten ja mehr oder weniger Zahnkämme und sie wurden lange verkauft, von ca. 1850 bis ca. Mitte der 40'er Jahre (Wilkinson Empire Hobel). Also werden selbst diese Hobel nicht die schlechtesten gewesen sein. Alles eine Sache der Übung und Gewöhnung. Vergiß nicht, Du beschreibst "nur" Dein Empfinden. Das muß bei keinem anderen so sein. Auch was die Klingen und die anderen Hobel betrifft. Gerade auch den Futur kann man sich ja einstellen wie man will.

Ciao