Tückmantel & Martin, Solingen (Tückmar Weltruf, Hammond u.a.)

Begonnen von UbuRoy, 26. März 2009, 12:43:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

titanus

Mir ist noch ein Tückmar Weltruf 18 für den französischen Markt zugeflogen.
Nicht ganz neuwertig aber für mich sehr schön.
Breite zwischen 20mm und 21mm.

titanus



Es ist sinnlos, von den Göttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag.

Epikur

Tim Buktu

Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

titanus

Ja natürlich.
Super Messer, das keine Wünsche offen lässt.
Ob man jetzt wirklich drei Tückmars haben muss lasse ich mal offen...

titanus
Es ist sinnlos, von den Göttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag.

Epikur

Grosser

Wie nur drei Messer hast du von Tückmar? Wenn die anderen beiden auch so schön ist, ist es doch selbstverständlich, dass du die Messer nicht liegen gelassen hast!
Viele Grüße, Christoph

Sparschäler reloaded

#34
Die anderen beiden siehst du auf der vorangehenden Seite. ;) Bei dem mittleren" Für den stärksten Bart" finde ich das Heft bemerkenswert. Allesamt sehr schöne Messer. dh:

Falko

Zitat von: titanus in 20. November 2016, 12:10:35
Moin,

ich möchte ein noch nicht gezeigtes Tückmar vorstellen.
Es ist ein "CLINK CUTTER CLINK"- whatever das heißen soll.

Hallo,

@titanus ich denke mal die Bezeichnung CLINK CUTTER CLINK: hat was damit zu tun das die Klinge auf Klang geschliffen ist. (singende Klinge)

Gruß
Falko


Falko

Hallo,

hier mal ein RM was auch auf Klang geschliffen ist mit einer 4/8 Klinge, hab es heute erst bekommen& konnte es leider noch nicht probieren. Mal ne andere Frage dazu: kennt sich einer mit diesen RM aus, es kommt mir vor als wenn die Hefte nicht original sind, halt ohne Logo oder Inschrift, keine Erlbremse& irgendwie passen die Proportionen nicht. (Heft, Klingenlänge) Bilder leider nur die von eBay, aber das gelieferte sieht identisch aus. Stammt aus einen Solinger Lager original mit Ölpapier ohne Schuber, aus Ende der 1960 Jahre.



Danke im voraus für folgenden Info´s!

Gruß
Falko

Falko

Hallo,

hier mal ein RM was auch auf Klang geschliffen ist mit einer 4/8 Klinge, hab es heute erst bekommen& konnte es leider noch nicht probieren. Mal ne andere Frage dazu: kennt sich einer mit diesen RM aus, es kommt mir vor als wenn die Hefte nicht original sind, halt ohne Logo oder Inschrift, keine Erlbremse& irgendwie passen die Proportionen nicht. (Heft, Klingenlänge) Stammt aus einen Solinger Lager original mit Ölpapier ohne Schuber, aus Ende der 1960 Jahre.



Danke im voraus für folgenden Info´s!

Gruß
Falko

MRetro

Zitat von: Falko in 25. September 2020, 21:25:27
Hallo,
...
Mal ne andere Frage dazu: kennt sich einer mit diesen RM aus, es kommt mir vor als wenn die Hefte nicht original sind, halt ohne Logo oder Inschrift, keine Erlbremse& irgendwie passen die Proportionen nicht. (Heft, Klingenlänge) Stammt aus einen Solinger Lager original mit Ölpapier ohne Schuber, aus Ende der 1960 Jahre.
...

Hallo Falko,
viele hier gezeigte Tückmar haben keine Erlbremse oder Logos/ Inschriften auf dem Heft ohne dass man glauben muss, die Hefte wären alle schon einmal ausgetauscht worden.
Oft meint man auch, dass bei einem 4/8 die Proportionen zum Heft nicht stimmen. Ich denke, da wurde in der Produktion auch öfters ein und die selbe Heftgröße für verschiedene Klingenbreiten genutzt. Schau dir mal dieses Bild von @titanus an. Da habe ich auch nicht gerade das Gefühl, dass das Messer die optimalen Proportionen hat. Ist aber sicherlich auch Geschmacksache:
https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,5111.msg621414.html#msg621414

Tim Buktu

Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Rockabillyhelge

Auch mit Bart immer gut rasiert :)

Patrick B.

Hallo zusammen,
ich bin neu im gut-rasiert Forum und hoffe, dass ich den Einstieg gleich richtig mache :).
Da sich bei mir aktuell alles um Tückmar Rasiermesser dreht, hoffe ich kann ich gleich in diesem Beitrag anknüpfen.

Ich selbst rasiere mich seit 6 Jahren mit Rasiermessern und möchte nun die klassische Rasur in den Frisör Laden meines Vaters von neuem zum Leben erwecken. (Mache aktuell eine Umschulung zum Frisör).

Ich möchte mir gerne hierfür ein 7 Messerset aus Tückmar Messern zusammen stellen und hoffe hier habt ein paar Vorschläge und Anregungen für mich, welches Tückmar dort auf keinem Fall fehlen darf.
Anwendung soll es haben in:
-Der klassischen Rasur
-Für Konturen und Nacken
-Zum ausdünnen/ effilieren von Frisuren
-Zum schneiden von Frisuren.

Meine bisherigen Messer (Mit dem Hochladen von Bildern muss ich mich noch beschäftigen.(gut in Einsteigerfragen, Anleitungen, FAQs beschrieben)
sind:
-Tückmar Extra Le Rasor Pour Le Coiffeur (7/8 Zoll ist scharf)
-Tückmar Sonderklasse für Salon u. Kabinett (zwischen 5/8 unnd 6/8 muss ich noch scharf bekommen)
-Tückmar Solingen Weltruf 196 (zwischen 5/8 unnd 6/8 muss ich noch scharf bekommen)
-Tückmar (keine Ahnung, was für ein Model (keine Ätzung, kein spezieller Name geprägt)(zwischen 5/8 unnd 6/8 muss ich noch scharf bekommen)

Zu den Messern welche ich unbedingt noch ergänzen möchte (sofern ich mal das Glück habe) zählen:
-Tückmar Extra Ober-Prima
-Tückmar Clink Cutter Clink

Welche Messer würdet ihr mir empfehlen, wenn ich vor allem größere Messer von Tückmar (6/8 und 7/8) Zoll bevorzugen würde. (schwerer liegen mir besser in der Hand).
Gibt es eigentlich auch neben den Vollhohlen und 1/2 Hohlen Rasiermessern von Tückmar auch derbe/keil Schliffe?

Danke schon mal im Voraus für eure Tipps und Ratschläge hierbei.


Tim Buktu

Herzlich willkommen in GRF @Patrick B. !
Darf man denn in Frisörsalons noch mit richtigen Rasiermessern hantieren?
Die Tückmars mit denen ich mich bisher rasiert habe waren allesamt gute Rasierer. Mit Gradkopf hatte ich glaube ich noch keins. Das wäre sicher für Konturen geeignet.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

MRetro

@Patrick B.

Willkommen im Forum dh:

Ich halte schmalere Rasiermesser (2/8 bis 4/8) für Konturen, Augenbrauen oder Nacken ausrasieren für sinnvoll.

Zitat von: Tim Buktu in 29. Juni 2025, 13:01:44... Darf man denn in Frisörsalons noch mit richtigen Rasiermessern hantieren? ...

Das würde mich auch mal interessieren.

Patrick B.

Hallo @Tim Buktu,
Hallo @MRetro,

Das Rasieren mit Messern (Wechselklingen) ist auf jeden fall noch zulässig. Dies wird auch bei meinem Vater schon lange angewand. (Er musste es in seiner Lehrzeit noch am Luftballon lernen). Es gibt auch noch einige Seminare darüber bei.
-Rockabilly-and-gents.jimdoweb (73614 Schorndorf)
-Basil Friseurakademie (45130 Essen)

Mein Vater wollte sich auf jedenfall noch bei der Handwerkskammer informieren, da er auf der sicheren Seite sein möchte. Auch bezüglich der Hygieneforschriften.