Hobeltest (Gillette, Parker, Weishi, Feather)

Begonnen von Erzengel, 22. März 2009, 09:54:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kriklkrakl

Und soweit ich mich erinnere, sieht der Barber-pole Griff immer noch um Welten besser aus als das neumodische Zeugs mit Tribals.
Vielleicht bringt Parker ja noch Modelle mit Piercings & Brandings ^^
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

Erzengel

Zitat von: herzi am 09. April 2009, 09:02:13
Und ich denke auch er hat mehr Masse im Griff. Soweit ich mich erinnere ist der MerkurGriff um einiges schwerer.

Ja, er ist schwerer - allerdings ist die Balance beim Merkur etwas ausgewogener.
Ist aber schon ein Kawentsmann.

Zitat von: kriklkrakl am 09. April 2009, 09:21:12
Und soweit ich mich erinnere, sieht der Barber-pole Griff immer noch um Welten besser aus als das neumodische Zeugs mit Tribals.
Vielleicht bringt Parker ja noch Modelle mit Piercings & Brandings ^^
;D

Auf der anderen Seite: Vielleicht gelingt es Parker ja, gerade mit eher "hippen" Designs auch eine jüngere Käuferschicht anzusprechen.
Außerdem haben sie ja durchaus auch klassische Designs im Portfolio (91R z.B.)


henning

ZitatUnd soweit ich mich erinnere, sieht der Barber-pole Griff immer noch um Welten besser aus

Das ist dann aber Geschmackssache. Mein Ding ist der nicht gewesen, weshalb ich den 38c auch verkaufte.

Ciao

kriklkrakl

Klar ist das alles Geschmackssache. Für mich sind Rasurergebnis, Handling, Haptik & gutes Gewicht sowieso wichtiger, dann darf das Hobelchen auch neumodischer aussehn.
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

Erzengel


Nach einer Woche Messerrasur habe ich mich heute morgen nochmal mit meinem Gillette Old Type rasiert, den ich bereits im ersten Post dieses Threads kurz vorstellte - quasi als Einstieg und Erdung in die folgenden Gillettetests.

Der erste Kandidat aus Hennings Paket wird morgen früh folglich der New Type sein.

Wie immer zur Einstimmung ein paar Bilder:













Der Hobel macht einen wertigen, fast schon massiven Eindruck. Vor allem der Kopf hat deutlich mehr Masse als der des zuvor getesteten Parker-Hobels.

Mit dem erwähnten Old Type bekomme ich sehr gute Rasuren hin, von daher bin ich schon sehr gespannt, wie der New Type sich morgen schlagen wird.

Also - bis morgen!
Raphael

Erzengel




- Shavemac SSP mit Tabac RS
- Gillette New Type mit Roter Personna (1)
- Tarr Extra Herb AS

:o

Eine Rasur, die wirklich absolut nichts zu wünschen übrig ließ.
Der Gillette vermittelte vom ersten Zug an ein wunderbar vertrautes Gefühl.
So, als hätte man sich schon hunderte Male mit ihm rasiert.

Für mich heute eine perfekte Mischung aus sanft und gründlich.
Die exzellente Rückmeldung der Klinge rundete das Bild ab.

Der Old Type bescherte mir schon ganz ausgezeichnete Rasuren, aber der New Type scheint noch ein kleines Schippchen drauflegen zu können.
Sollte sich dieser Eindruck in den nächsten Tagen verfestigen, dann ist dieser Hobel für mich ganz weit vorne dabei.

Die Vorfreude auf den New Type von Uwe aus dem MH steigt...  :)

Noch ein Wort zum Tarr "Extra Herb":
Es enthält u.a. Kamille, Hamamelis, Allantoin und Menthol (letzteres allerdings kaum wahrnehmbar).
Kurz nach dem Auftragen entwickelte sich ein leicht medizinischer Unterton, der dann schnell einem frischherben männlichen Duft wich.

Ein gelungener Start ins Wochenende.

Bis morgen,
Raphael

henning

Ähnliche Eindrücke vermittelt mir der New Improved, der ja zwischen Old und New liegt. Allerdings vermochte auch er nicht, meine Lieblinge Progress und Futur von ihren angestammten Plätzen zu verweisen. Es gibt auch eine Reihe unbekannter Hobel, wie den französischen Bohin, die noch eine Liga über diesen Gillette anzusiedeln sind.

Ciao

Erzengel

Zitat von: henning am 18. April 2009, 09:24:24
Ähnliche Eindrücke vermittelt mir der New Improved, der ja zwischen Old und New liegt. Allerdings vermochte auch er nicht, meine Lieblinge Progress und Futur von ihren angestammten Plätzen zu verweisen. [...]

Ich muss mal noch die nächsten Rasuren abwarten, aber heute hatte das für mich schon Progress-Niveau.
Aber das ist ja das Schöne: Herauszufinden, was einem ganz persönlich liegt!  :)

Zitat von: henning am 18. April 2009, 09:24:24
[...]
Es gibt auch eine Reihe unbekannter Hobel, wie den französischen Bohin, die noch eine Liga über diesen Gillette anzusiedeln sind.

:P Würde es Dir etwas ausmachen, mich nicht noch wuschiger zu machen?  ;D


henning

Das ist wohl wahr. Jeder kann seine oder seinen Hobel entdecken, wie mit allen Rasurutensilien.

Ich kann Dir ja mal alle Hobel einzeln zeigen ;D ;D ;D.......................

Erzengel

Zitat von: henning am 18. April 2009, 10:24:51
[...]
Ich kann Dir ja mal alle Hobel einzeln zeigen ;D ;D ;D.......................

;D Ob wir dann in diesem Leben noch damit fertig werden?  ;D

Taugt vielleicht auch als Anmachspruch:
*tiefes, rauhes Flüstern*
8)  "Hey, Baby, soll ich Dir mal meine Hobel zeigen?"  O0  ;D

Wie kriege ich da jetzt die Kurve zur heutigen Rasur?
Ich mach's einfach so:



- FP09 mit Taylor Sandalwood RC
- Gillette New Type mit Roter Personna (2)
- Tarr "Dezent Herb" AS

Etwas andere Zutaten, aber eigentlich die gleiche Rasur wie gestern:
Traumwandlerisches Handling, sehr sanft, sehr gründlich - wirklich top.  dh:
Die Rückmeldung von der Klinge ist geil - fast schon messermäßig.

Henning, Du meintest ja schon in einer PN, dass der New Type mich begeistern würde, wenn mir der Old Type gefällt.
Das trifft den Nagel auf den Kopf.

Fortsetzung folgt!
Raphael


Frank83

Ich hoble auch seit einigen Tagen mit dem New Type und kann mich dir nur anschließen. Ein ganz toller Rasierer. Sanfter als mein 38c und dabei wesentlich gründlicher.

Erzengel




- FP09 mit The Shave Den RS "Mayan Gold"
- Gillette New Type mit Roter Personna (3)
- 4711 AS

Die Rasur heute war nicht ganz auf dem Niveau der vergangenen Tage.
Das lag allerdings am Schaum, der mir mit der TSD einfach nicht so optimal gelingen will.
Im ersten Durchgang ist das immer im grünen Bereich, im zweiten wird dann etwas abgeschwächelt.

Damit wir uns aber nicht falsch verstehen: Das ist Jammern auf immer noch hohem Niveau.
Das Ergebnis ist nämlich auch heute ohne Fehl und Tadel, lediglich der Wellnessfaktor ließ etwas zu wünschen übrig.

Dann rollt eben morgen wieder ein Schaumklassiker an den Start.

Bis dann!
Raphael

Erzengel




- FP09 mit Cerrus RC
- Gillette New Type mit Roter Personna (4)
- Aqua Velva AS

Mittelprächtige Rasur - ich war einfach nicht bei der Sache und dementsprechend unkonzentriert.
Der New Type sorgte dennoch für eine gute Glätte, der Wellnessfaktor lag aber bei nahezu null.
Eine der Rasuren, die man einfach nur hinter sich bringen will.
Also so, wie es nicht sein sollte.

Morgen werde ich wohl den Gillette Superspeed aus der Box rollen.

Bis dann!
Raphael

Erzengel


Heute musste es zügig gehen.

Daher kein Foto, und nochmal den New Type geschwungen:

- FP09 mit Arko RS
- Gillette New Type mit Roter Personna (5)
- Hâttric AS
- Fresh Up AS Gel

Heute bei der Sache gewesen. Prompt - trotz der Eile - eine sehr gute Rasur.
Das Fresh Up AS Gel, dass ich aus dem Wanderpaket fischte, ist wirklich toll (ich schrieb es schon hier).
Zieht schnell ein, ausgezeichnetes Hautgefühl - wo kriege ich da bloß Nachschub her, wenn's mal alle ist?



henning

Das hatte ich reingelegt. Das hatte mir Hermann Herdick mal geschenkt, aber es war leider nichts für mich. Wegen der hohen Portokosten wird er es Dir kaum besorgen können. Da mußt Du jemanden in der Nähe der holländischen Grenze finden, der es dann auch noch in einer Drogerie findet.

Viel Glück

Ciao