Wilkinson Rasierstick

Begonnen von Eugen Neter, 29. November 2007, 13:15:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Moccahead

Hat ihn nicht. Ich habe am HBF (also in eine große Filiale) und an 2 anderen Filialen nachgeschaut. Nur die 2 Wilkinson cremes sind vorhanden (und weil ich die eine habe aber beide Silikonöl haben, habe ich beschlossen die "weiße" für empfindliche Haut nicht auszuprobieren! ;))

egmac

Ich glaube, ich muss den Wilkinson Stick pushen! ;) Habe mir vor einiger Zeit in unglaublicher Verschwendungssucht  ;) ein Stück abgerungen und ins Regal gestellt...... Gestern einmal hergenommen, ein paar Mal skeptisch übers Gesicht gefahren und danach mit meinem kleinen Rooney wunderbaren, ergiebigen und cremigen Schaum erzeugt. War eine sehr angenehme Rasur! dh:

wernerscc

Zitat von: egmac am 30. Dezember 2010, 15:03:18
Ich glaube, ich muss den Wilkinson Stick pushen! ;) Habe mir vor einiger Zeit in unglaublicher Verschwendungssucht  ;) ein Stück abgerungen und ins Regal gestellt...... Gestern einmal hergenommen, ein paar Mal skeptisch übers Gesicht gefahren und danach mit meinem kleinen Rooney wunderbaren, ergiebigen und cremigen Schaum erzeugt. War eine sehr angenehme Rasur! dh:
Ja, ja,
der Wilkinson Stick macht feinsten Rasierschaum ...... nur dieser nicht vorhandene Duft, und dabei sieht die Seife so schön blau aus. Ich glaub ich muß da mal noch etwas Lavendelöl drunter mischen zur Erbauung der Nase während der Rasur ;).
Was lange währt wird endlich gut!

plautze

Deswegen liebe ich ja meinen alten grünen Stick. Leckerster Geruch. Guter Schaum is eh klar.
Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' (BoTo#49125/1)

Onkel Hannes

Ich kenne nur den blauen, der mir im Palmolive-RS-Thread als Alternative zu derselben aufgezeigt wurde.

Ich fand ihn von Anfang an sehr gut, mittlerweile ist er neben dem Speick-Stick sogar meine Lieblings-Seife, zu der ich immer dann greife, wenn ich gerade nicht weiß, was ich sonst verwenden soll; eine Stellung, die bisher die italienische Palmolive RC einnahm, die ich mir immer aus Italien mitgebracht habe. Künftig wird es wohl so sein, daß ich mir stattdessen den Wilkinson-Stick mit nach Italien nehme.

Nach zwei Wochen im Wechsel mit dem Palmolive-Stick hat er sich als diesem in jeder Hinsicht überlegen herausgestellt. Weiter hat mich überrascht, daß er -wenn man auf die Bewertung von Codecheck Wert legt- sogar gegenüber dem als sehr natürlich angesehenen Speick-Stick die unbedenklichere Zusammensetzung hat.

Die geringe Verbreitung aufgrund der Tatsache, daß er nicht einfach zu bekommen ist, hat er nicht im geringsten verdient.

Für mich ist gehört er zu den Spitzenseifen.

Hannes
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

rubberduck

Zitat von: hpstr am 28. März 2011, 13:57:47
...

Für mich ist gehört er zu den Spitzenseifen.

Hannes

Für mich auch, Hannes, und das schon immer. Das habe ich auch immer wieder betont, aber hier wird nur jeder Vierte ernst genommen, und das auch nur, wenn er a.) deutschen Ursprungs und b.) vorwiegend spammerisch schreibend tätig ist....
if (ahnung == 0) { use brain; make post; } or { shut up }

krähe

Für mich auch, Rubberduck. Aber ob es etwas nutzt?
A. Bin ich jeder dritte. B. Nicht reinrassig Deutsch. C. Lieber heimlich schlau, als unheimlich Blöd...
"less is more-more or less" Ludwig Mies v.d. Rohe

AndreasTV

Zitat von: rubberduck am 28. März 2011, 14:09:47
... aber hier wird nur jeder Vierte ernst genommen, und das auch nur, wenn er a.) deutschen Ursprungs und b.) vorwiegend spammerisch schreibend tätig ist....

Hallo :).
Das lässt aber viel Spielraum für Interpretationen  ???.
Davon abgesehen halt eine in "normalen Kreisen" wirklich etwas unübliche RS, persönlich mag ich sie auch sehr (nicht bestimmte Kreise  :D sondern die RS).

MfG

Andreas

infabo

#113
Zitat von: wernerscc am 30. Dezember 2010, 15:17:31
Ja, ja,
der Wilkinson Stick macht feinsten Rasierschaum ...... nur dieser nicht vorhandene Duft, und dabei sieht die Seife so schön blau aus. Ich glaub ich muß da mal noch etwas Lavendelöl drunter mischen zur Erbauung der Nase während der Rasur ;).

Nicht vorhandener Duft? Im Gegenteil. Würde ich ihn ohne Hülle aufbewahren, dann hätte ich einen hervorragenden "Lufterfrischer".
Anfangs gefiel mir der Geruch überhaupt nicht, inzwischen habe ich ihn ganz gerne.

Der Wilkinson-Stick ist für mich einer der besten Rasierseifen-Sticks am Markt.
An seinen eigenwilligen Duft muss man sich aber erst gewöhnen. Für ~€2,50 bekommt man einen 50g Stick - eine richtige Konkurrenz für den (ein wenig günstigern) Speick-Stick.
Ich bilde mir ein, dass der resultierende Schaum des Wilkinson-Stick (eine Nuance) cremiger und standhafter ist als jener des Speick. Womöglich eine rein subjektive Erinnerung, da ich gerade in einer RC-Phase bin und schon 2-3 Wochen keine RS mehr verwendet habe. Also, die Schaumeigenschaften sind superb - sahnig fest, bietet einen guten Gleifilm und einen ansprechenden Schutz (vor Irritationen und Nicks).
Die Einweichwirkung kann ich nicht bewerten, dürfte aber auf dem üblichen RS-Niveau sein (mir hat sich bis jetzt noch nicht der Unterschied zwischen guter und schlechter Einweichwirkung erschlossen)

Btw, ich rasple meine Seifen nicht - bei mir werden sie in ihrer wahren, vorherbestimmten Stick-Form benutzt. Alles andere ist für mich Blasphemie ;D


edit:
Vor allem schätze ich am Wilkinson-Stick seine "reine" Rezeptur.

Zitat
Zitat von: hpstr am 28. März 2011, 13:57:47Weiter hat mich überrascht, daß er -wenn man auf die Bewertung von Codecheck Wert legt- sogar gegenüber dem als sehr natürlich angesehenen Speick-Stick die unbedenklichere Zusammensetzung hat.
Hannes, sieh mal genau hin  ;)
Diese ganzen roten Markierungen beziehen sich alle auf den "Palmöl-Verdacht". Ob nun tatsächlich Palmöl im Speick verarbeitet ist kann letztlich nur der Hersteller - Walter Rau Werke - klären.
Ansonst geben sich beide Sticks in Bezug auf "unbedenkliche zusammensetzung" keine Blöße  dh:

nessuno

Da ich heute "zufällig" an einem Globus-Markt vorbeikam (Ihr und Eure dämlichen Tips.....), sah ich natürlich in der Kosmetikabteilung vorbei. Sieh da, dort gabs den blauen Wilkinson für 1,49 Euro.
Also mitgenommen und zu Hause glech mal aufgeschäumt. Rasieren ging noch nicht, hab ich ja erst heute morgen erledigt.
Aber der Schaum lässt sich sehr leicht aufschlagen und wird richtig sahnig. Der Geruch geht auch in Ordnung, ich stufeihn mal als frisch ein.
Ich bin mal gespannt wie er sich bei der Rasur schlägt.

infabo

Für 2,49 OK, um 1,49 -> unschlagbar.
Ich glaub' an den "Ramschläden" darf ich nicht mehr vorbeigehen - sollte ich lieber mal einen Blick reinwerfen... 8)

Eisblut

Ich habe meine letztes Jahr auch für 1,49€ gekauft. Ich glaube es war im EDEKA, allerdings so ein richtig großer! Hatte mir damals gleich ein paar mitgenommen weil es die bei mir in der Gegend gar nicht gibt. Zum testen bin ich allerdings noch nicht gekommen, aber ein Fehler scheint es wohl auf keinen Fall gewesen zu sein. Siehste rubberduck ich habe auf Dich gehört obwohl ich "deutschen Ursprungs" bin.  ;)

rubberduck

Es geschehen noch Zeichen und Wunder...  >D

Nachtigall, ick hör dir trapsen! ;)
if (ahnung == 0) { use brain; make post; } or { shut up }

Brauer

Ok als jeder zweite muss ich sie dann auch nicht mögen ;D ;D krähe ich hab mir doch schon gedacht, dass Du so
Sibirische Vorfahren hast :o Dein Blick auf dem Foto verrät es ;) ;)

infabo

Hm, da schneiden unsere REWE-Ableger à la Bipa und Merkur aber ordentlich mit bei einem Preis von 2,49...
Auf der Homepage des UNIMARKT (leider keiner in meiner Nähe) habe ich gsehen, dass die ihn ebenfalls um 1,49 verkaufen. Zu so einem muss ich mal, haben dort Gillette RC für normale Haut - die kriegt man sonst nirgends ;D
War aber gestern bei BIPA, wo sie normalerweise den Wilkinson Stick im Sortiment haben. Irgendwie treibts mich immer an dem Regal für Rasur-Utensilien vorbei und ich kann's kaum glauben - kein Wilkinson Stick mehr!!! Ausverkauft kann ich mir nicht vorstellen, das Preisschild ist ebenfalls weg und der Stellplatz des Sticks ist jetzt von den Rasiercremen eingenommen worden. Hoffentlich doch nicht aus dem Sortiment genommen worden. Vielleicht taucht der Stick für ein paar Cent in einem Restpostenmarkt auf  >D >D