Revisor, Solingen

Begonnen von razilo, 18. März 2009, 20:13:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Drei

bitte schön:

Ein leichter Wall lässt sich jedoch ertasten.

Behrendt

Hallo,

nun möchte ich Euch mal meinen schönsten Revisor zeigen


ist ein sehr schönes Messer macht eine sehr gründliche und sanfte Rasur.

Robert
DER FRANKE

UbuRoy

Zitat von: Drei am 14. Februar 2010, 10:33:30
Ein leichter Wall lässt sich jedoch ertasten.

Das ist schon vollhohl würde ich sagen. Auch wenn der Wall nicht sehr ausgeprägt ist. Es gibt ja sehr viele Abstufungen beim Hohlschliff.

urza

Gibt auch viele zittrige hohlschleifer, ich wuerde auch sagen das soll einen vollhohlen schliff darstellen, zumindest ehr wie das neue 8/8 VOLLHOHL vom buddel.
,,Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, daß sie allgemeines Gesetz werde."

    – Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, S. 421 [Reclam S. 68]

Lord Vader

Zitat von: urza am 15. Februar 2010, 13:06:34
Gibt auch viele zittrige hohlschleifer, ich wuerde auch sagen das soll einen vollhohlen schliff darstellen,

das haste jetzt aber nett gesagt. wirklich herrlich.

der revisor-beitrag hier ist etwas unübersichtlich, da neben den schönen alten revisoren auch die neuen produkte der vor ein paar jahren ins leben gerufenen firma auftauchen. wenn die neuen messer gut rasieren, dann sollte man sich doch darüber freuen, ein passables messer neu für halbwegs kleines geld bekommen zu haben. einen etwas "zittrigen hohlschliff" - wie es mein vorredner ausdrückte, muss man dann wohl akzeptieren. ist natürlich nur meine bescheidene meinung und ich erhebe keinen anspruch auf allgemeingültigkeit!

lg

lord vader

urza

Zitat von: Lord Vader am 15. Februar 2010, 13:33:45
der revisor-beitrag hier ist etwas unübersichtlich, da neben den schönen alten revisoren auch die neuen produkte der vor ein paar jahren ins leben gerufenen firma auftauchen.
jups eine unterteilung der hersteller, da wos sinn macht, wollte ich ja mal bei Friodur und den Carbon stahl zwillingen machen, wurde aber abgelehnt.
,,Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, daß sie allgemeines Gesetz werde."

    – Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, S. 421 [Reclam S. 68]

Drei

Hm, zittriger Vollhohlschliff, voller Zitterschliff, ich weiß nicht. Das 6/8 unterscheidet sich im Rasurverhalten deutlich vom 5/8. Gegenüber diesem fühlt es sich absolut unelastisch und starr an. Da ein Wall fühlbar ist, hätte ich eher auf einen 1/4 hohlen Zitterschliff getippt.

urza

Naja es ist ein trugschluss zu glauben die art des hohlschliffes haette einfluss auf die rasureigenschaften ;). Die art des hohlschliffs gibt die form an, also mit wall oder ohne, das hat natuerilch auch einfluss aufs rasur gefuehl, aber wichtiger ist, wie duenn es ausgeschliffen ist und vorallem wie duenn es an der Duennung, also direkt vor der schneide ist. Ich wuerde sagen anhand des bildes (zu viel Alias effekte durch jpg) kann man nich genau sagen ob 1/1 oder 1/4 oder 1/8, und wer nichts weis muss alles glauben. Also nennen wir es, wie drei, 1/4 zitterschliff.

edit: hihi "wie drei, eins durch vier", evtl doch besser, wenn man es 1/3 - schliff nennt :).
,,Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, daß sie allgemeines Gesetz werde."

    – Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, S. 421 [Reclam S. 68]

Lord Vader

Zitat von: Drei am 16. Februar 2010, 05:24:22
Hm, zittriger Vollhohlschliff, voller Zitterschliff, ich weiß nicht. Das 6/8 unterscheidet sich im Rasurverhalten deutlich vom 5/8. Gegenüber diesem fühlt es sich absolut unelastisch und starr an. Da ein Wall fühlbar ist, hätte ich eher auf einen 1/4 hohlen Zitterschliff getippt.

ich finde, vom gefühl her gibt es schon unterschiede zwischen den hohlschliffarten. wenn das messer sich sehr starr anfühlt, dann könnte das meiner meinung nach an dem hohlschliff liegen, der einfach nicht hohl genug ausgeschliffen wurde. wobei man einen einigermaßen guten schliff meiner meinung nach jedoch schon erwarten können sollte. abe wenn das messer bei dir gute ergebnisse liefert, dann ists letztendlich wumpe.

allerdings heißt das nicht, dass ein besonders hohl ausgeschliffenes messer auch die besten ergebnnisse liefert. bei starkem barthaar kann ein zu flexibles messer auch ein nachteil sein.

lg

lord vader

BeBerlin

Ich habe das alte von JimR (den "Seemann") und dieses 5-0003 hier:



Eine Neuschmiedung in 5/8, Normalstahl, 1/1 hohl, Tiefätzung der Klinge. Ätzung teilvergoldet und rot eingelegt. Ich bin ja nicht der größte Freund kleiner Messer, aber dieses leistet tatdelsfreie Arbeit. Die Verarbeitung ist vorbildlich, ebenso wie der Umstand, daß das Messer rasurfertig ausgeliefert wurde. Die Rasur selbst war mir etwas zu sanft, aber mit zehn Zügen Diamantspray war auch dieser Schönheitsfehler rasch beseitigt ;)

Preislich gesehen eine interessante Alternative zu den optisch eher inerten Anfänger-Dovos. Erfreulich. Mehr Bilder hier.

Grüße
Robin

UbuRoy

Schöne Badarmaturen.

BeBerlin

#86
Was ist besser als zwei Revisoren? Drei Revisoren! Der Globalisierung sei Dank kommt dieses "Revisor Extra" 8/8 aus den USA, leicht zu erkennen an der Abramsschen Killerklinge (wir lernen: 0,5micron Diamantspray poliert Klingen und macht sie sanft, 0,25micron Diamantspray verwandelt sie in das Rasiermesser-Äquivalent einer frischen Merkur Platinum - aber nichts, was man mit 1-2 Rasuren nicht hinbiegen könnte).



Die Verarbeitung ist sehr, sehr gut. Lediglich zwei Dinge fielen mir auf: Die Griffschalen sind nicht 100% plan, und der Kopf der Klinge ist nicht ganz gleichmäßig geschliffen. Nichts Großes, aber ich erwähne es der Vollständigkeit halber dennoch:



Hier noch der direkte Vergleich mit einem 7/8 Friodur:



Zusammenfassen läßt sich sagen, daß Revisor mit dem "Revisor Extra" ein wirklich schönes, sehr großes Messer gelungen ist. Der Hohlschliff und mein Bart sind seit heute Morgen die allerbesten Freunde - was will man mehr? Mehr Bilder vielleicht - und die gibt es hier.

Regards,
Robin

Paul II.

Hallo liebe Messerschwinger!

Habe auf der Revisor Homepage (http://revisor-solingen.de/html/6_8_44.html) ein hübsches neues (?) Messer gefunden.
Gefällt mir wirklich ausserordentlich gut, liegt aber nicht in meiner Preisklasse. Hat schon jemand Erfahrungen mit diesem Messer?

Glückauf!

Paul
art isn't about aesthetics, it's about truth and heart

Piraten-Papa

Schau mal in den Schulze-Thread, dort sind ein paar Messer mit ähnlichen Zierrücken zu sehen. Den Preis des Revisor finde ich persönlich allerdings etwas hoch angesetzt. Obwohl...das Messer tritt mit Sicherheit irgendwann eine Reise in die USA an. ;D

Kirk

Ja bei Revisor hat anscheinend die Inflation eingesetzt. Satte Preissteigerungen dieses Jahr. o)