Deutsche Palmolive classic RC

Begonnen von herzi, 26. November 2007, 08:35:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

AndreasTV

Ach, "MattBorne" - ich bin da gar nicht so "Besessen" wie´s ausschaut ;) - nur diesbezüglich ein Gewohnheitsmensch und da diese Marke eben so gut wie immer & überall erhältlich ist ohne große Wege / Bestellungen.

Sollte Es diese Rc / RS mal wirklich nicht mehr geben oder derart verändert werden das ich damit dann nicht mehr klar komme - dann würde ich natürlich sofort nach Alternativen suchen bzw. hätte ich Die schon.

Palmolive funktioniert einfach bei mir und hat buchstäblich Familientradition  :), Das ist Alles.

MfG

Andreas

Moccahead

Vorsicht!

Die sind dabei das outfit zu ändern!

Die neue Tube wurde heute bei Rossmann in MUC (aber nicht EDDM! :P) gesichtet. Sieht irgendwie modern-schön-retro aus.. Dufttechnisch konnte nicht viel ausmachen weil die Rasiersachen neben den Damen und Herrendüfte sind.. ARGH!

Hab 2 von den alten geholt, von den neuen kann ich immer noch was holen! ;D

Onkel Hannes

Zitat von: Moccahead am 17. Februar 2011, 19:52:44Die sind dabei das outfit zu ändern!

Die neue Tube wurde heute bei Rossmann in MUC (aber nicht EDDM! :P) gesichtet. Sieht irgendwie modern-schön-retro aus.. Dufttechnisch konnte nicht viel ausmachen weil die Rasiersachen neben den Damen und Herrendüfte sind.. ARGH!

Herrgottsakra, ja nix lassen wie`s is... Da hol ich mir sicherheitshalber gleich auch noch zwei alte  ;D

Wie ist denn modern und retro unter einen Hut zu bringen?

@Schnitter: Flüssig? Die Palmolive ist eigentlich neben der Speick die konsistenteste (sagt man das so?) unter meinen RCs. Was hast Du denn für feste, in Tuben meine ich?

Hannes
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Moccahead

Also.. Da, zum vergleichen. Das mein ich mit "retro". Ich hab das Gefühl, die neue Tube ist etwas "klassischer" gestaltet als die alte..


Bull

Danke für den Vergleich, Moccahead :)
Hab mir heute ebenfalls mal die neue Version zugelegt (auf dem Bild links zu sehen)
Die Inhaltsstoffe unterscheiden sich auch von der "Ur-Rezeptur".

Inhaltsstoffe:
Aqua Steari Acid, Glycerin, Potassium Hydroxide, Coconut Acid, Cocos Nucifera Oil, Sodium Hydroxide, Parfum, SodiumSilicate, Cocos Nucifera Extract, Potassium Chloride, Hydroxyisohexyl 3-Cyclohexene Carboxaldehyde, Limonene, CL 42051, CL 45350, CL 47005, CL 15985

Schön finde ich,dass die Konstistenz ebenfalls wieder fest ist. Zu den Rasureigenschaften selbst kann ich noch nichts sagen, doch der Duft kommt mit mittlerweile bei der neuen Version etwas angenehmer vor.
Stil ist richtiges Weglassen des Unwesentlichen.

Anselm Feuerbach

AndreasTV

Guten Morgen :).
Mmhhh - die Zutatenliste sieht etwas sehr abgeändert aus  ???. Da muss ich mal demnächst einen Selbstversuch starten.
Wenn ich Oben aber die Auflistung So betrachte scheint meine "Familien - RC" zu Grabe getragen worden zu sein; da muss ich wohl wacker noch einen / zwei Kartons von der Rasierseife bunkern bevor sich die Chemiker auch noch über sie her-machen.
Aus dem Dosenschaum wurde ja ein Inhalts - / Wirkstoff ersetzt, funzt aber wie der Alte.

Hatte eine Anfrage bezüglich der Änderungen an den Rasurprodukten via Kontaktformular bei Colgate gestellt und warte auf die Antwort ... 8).

MfG

Andreas

Onkel Hannes

Und? Noch keiner mit rasiert?

Hannes
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Honka

doch, ich! ich finde nur gerade den Post nicht  o)

Ich schrub, daß sie ich sie nach wie vor für eine sehr gute RC halte. Ich meinte aber auch bemerkt zu haben, daß sich die Rezeptur verändert hat - ein wenig auch der Geruch. Beides empfand ich aber nicht als negativ - sicher nicht so negativ wie bei der neuen Body Shop RC, bei der die Rezepturveränderung schon gewaltig war.

Auf jeden Fall, nach wie vor  dh: dh: dh:

Eine echte Kaufempfehlung, weil Aufschäumverhalten, Gleiteigenschaften und PLV ausgezeichnet sind.


Interessant wäre, ob diejenigen, die die alte Rezeptur nicht vertragen haben, mit der neuen jetzt besser klarkommen.


infabo

Ich habe mir Mitte 2010 die Palmolive RC gekauft, in dem Design rechts auf dem Bild von Moccahead zu sehen.

Diese Tube hatte diese Rezeptur, welche auch die aktuelle ist:
ZitatAqua, Stearic Acid, Glycerin, Potassium Hydroxide, Coconut Acid, Cocos Nucifera Oil, Sodium Hydroxide, Parfum, Sodium Silicate, Cocos Nucifera Extract, Potassium Chloride, Hydroxyisohexyl 3-Cyclohexene Carboxaldehyde, Limonene, CI 42051, CI 45350, CI 47005, CI 15985

Da bin ich mir 100% sicher, die Palmolive-Zutatenliste habe ich schon sooo unendlich oft in den Geschäften durchgelesen (ich erhoffe mir stets eine alte Tube zu finden). Also von Rezepturänderung keine Spur. Die neugestaltete Tube habe ich noch nicht in den Geschäften gesehen.

In der Tat gab es aber anscheinend mal eine deftige Änderung, man kann es noch auf Codecheck finden. Ein Eintrag aus 2009 besagt folgende INCI:
ZitatAqua, Palmitic Acid, Stearic Acid, Glycerin, Potassium Hydroxide, Coconut Acid, Cocos Nucifera, Sodium Borate, Potassium Chloride, Sodium Silicate, CI 15985

Davon ist die aktuelle Rezeptur weit entfernt, fast eine neue Creme kann man sagen :P

Sebastian K

Sie ist wie die Palmolive RS, die Vergulde Hand und viele weitere eine absolut funktionable RC - herausragend in diesem "Genre" find ich in allen Eigenschaften allerdings die Kappus Aloe Vera, vom Geruch den Speick Stick. Daher werd ich wohl nur eine der Möglichkeiten im Haus haben und erst nach dem Aufbrauchen eine andere nehmen.

AndreasTV

Guten Morgen :).
Mal schauen, wenn ich die "Neue" nachher sehe werde ich sie mir mal mitnehmen und ausprobieren; wird Heute eben später rasiert.

MfG

Andreas

Bull

#116
Moin,
hab mich vorhin mit der Neuen rasiert.
Gesicht wurde angefeuchtet und auf die Wangen jeweils ca. 1,5cm lange Creme-Strähnen verteilt.
Aufgeschäumt wurde mit einem recht feuchten 22er Bock SSP.
Was soll man noch sagen? Tadelloes wie eh und jeh.
Sie lässt sich recht schnell zu gutem Schaum schlagen, welcher auch für 3 Durchgänge oder mehr reicht.
Die Gleiteigenschaften fand ich überraschederweise wirklich sehr gut, ebenfalls dass Einweichen des Bartes.

Irritiert hat mich lediglich der sehr florale, blumige Geruch, der beim Aufschäumen erst richtig intensiv wird

Fazit: Eine sehr gute Rasiercreme für kleines Geld.  dh:
Stil ist richtiges Weglassen des Unwesentlichen.

Anselm Feuerbach

Onkel Hannes

Zitat von: Bull am 26. Februar 2011, 10:05:41Gesicht wurde angefeuchtet und auf die Wangen jeweils ca. 1,5cm lange Creme-Strähnen verteilt.

So viel nimmst Du? Bei mir reicht ein Strang von rund 1cm, allerdings im Schüsselchen, für 3 Durchgänge, und dann bleibt noch was übrig.

ZitatIrritiert hat mich lediglich der sehr florale, blumige Geruch, der beim Aufschäumen erst richtig intensiv wird

Also im wesentlichen wie die bisherige?

Habe gestern im Supermarkt nebenan nachgesehen, keine Palmolive RC mehr. Nur der Stick, umrahmt von Nivea und Florena RC :(  Aber egal, ich bleibe eh lieber bei der italienischen, bei der das Angebot aber auch dünner wird.

Hannes
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Bull

Zitat von: hpstr am 26. Februar 2011, 10:49:06
So viel nimmst Du?

Ich hab seit Ewigkeiten keine RC mehr genutzt, daher die "viel hilft viel"- Mentalität.  ;D
Stil ist richtiges Weglassen des Unwesentlichen.

Anselm Feuerbach

AndreasTV

Hallo :).
Meine Neugierde steigt zusehends ... Leider war vorhin im "dm", Schleckerli & Real noch Nichts von der "Neuen" zu entdecken.

MfG

Andreas