Lauterjung & Sohn, Puma-Werk, Solingen (Puma, Pumaster, Capri, Unikat u.a.)

Begonnen von günni, 31. Dezember 2008, 17:52:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rockabillyhelge

Das ist mal ein feines Teilchen, das sind kombinierte Rasier-/Effiliermesser gewesen die zudem als Kamm nutzbar waren, spezialisierte Friseurwerkzeuge, die wohl aufgrund starker Benutzung (aber im schlimmsten Falle auch der zum Ausgasen neigenden Feaux-Tortoise Celluloidschalen wegen) eher selten zu sehen sind, irgendwo auch ein Kuriosum aber sicherlich ein tolles Messer wie die meisten Puma  :D dh:
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

Grosser

Tolles Teil! So etwas sieht man selten hier im Forum!
P
Viele Grüße, Christoph

Namtrab

Ah, das ist mal interessant. Ich habe es im Netz gesucht und Hilfe bei nem puma Sammler gesucht. Er meinte die Flecken darauf könne man nicht mehr entfernen, aber er würde mir 50 Euro dafür geben...
Gut das ich es nicht abgegeben habe!

Mecky messer

Dieses Puma wurden früher den Friseuren nach bestandener Gesellenprüfung meistens vom Vater geschenkt.
50Eu ))))
Ich selber habe auch noch eins ohne Flecken im schier als Original Set  mit Schärfstein.

Ich habe bisher mit meinem nur 3 Messer auf dem Markt gesehen.So ziemlich das seltenste an Rasiermesser Modellen was ich kenne

Namtrab

Interessant, habe es von meinem Großvater. Er hatte bis Ende der 50er einen Frisörsalon in Gelsenkirchen. Weitere Erbstücke verwende ich selber, aber dieses war mir immer zu "schade"...
Sollte man nur damit "angeben" :) oder gibt es vielleicht Sammler oder Museen die das Stück nicht nur in der Schublade liegen lassen würden?

Stratocaster

wofür denn zu schade? - Etwa zum Rasieren? - Gerade solch ein RM würde ich aufarbeiten und mit Freuden benutzen. Und wenn du es nur für Sonntags nimmst oder gelegentlich, aber nur zum herumliegen lassen oder es bei Gelegenheit mal jemandem zu zeigen, ist es viel zu schade. Die alten Puma rasieren meist sehr gut.

Naabwolf

Schon außergewöhnlich; so eine Schale habe ich noch nie gesehen.
Klasse!

Namtrab

Ist auch wieder wahr...habe hier auchschon Anleitungen gesehen, wie man das aufarbeiten kann. Geht doch bestimmt mit Muskelkraft, oder meint Ihr man braucht technische Unterstützung? Will auch nix kaputt machen..."wo rohe Kräfte sinnlos walten..."

leutnantbrown

Hallo Namtrab.

Ein sehr schönes Messer hast Du da. 50 Euro sind eine Frechheit.
Am besten das Messer wird wieder verwendet.
Gruß
Peter
Wer als Werkzeug nur einen Hammer hat, sieht in jedem Problem einen Nagel

Mecky messer

Hier ist meins..











Namtrab

Wow. Sehr schick. Ob ich meins wohl ähnlich glänzend bekomme? ;)
Wird es ab und an benutzt?

ChristianH

Hier mein 3. Rasiermesser, ein altes Puma von Weiss & Hasch Stuttgart. Muss da noch neue Nieten ggf. neue Griffe besorgen.



efsk

@Mecky & Namtrab: das sind zwei schöne und besondere Teile die Ihr da habt. Gratuliere.
@ChristianH: Eine neue Niete brauchst du. Neue Schalen wurde ich nicht machen. Ein bißchen geschädigt ist nicht kaput, und diese Schalen haben das Firmenlogo was nog prima aussieht.
Verzeih mir mein Deutsch. Ich bin ein Holländer.
lG - Richard

Grosser

Falls jemand von euch noch ein Puma Stylist sucht: bei eBay Kleinanzeigen steht nun auch eins drin ;)
Viele Grüße, Christoph

Lu-Ku

#299
mmh, und ich weiß auch, wessen das ist. :D

Ich find's nur schade, dass er's bei ebay Kleinanzeigen derart fotografisch eingestellt hat,
dass man den
kleinen Ausbruch vorne an der Klinge so gut wie gar nicht sieht, wenn man es nicht weiß.

Kenn ich nur zu gut von ebay, ihr wollt gar nicht wissen, wie ich darüber denke... :P

Foto von hier vom 25.Feb


und aus ebay Kleinanzeigen



Das schönste aller Geheimnisse: ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen. (Mark Twain)