Wade & Butcher, Sheffield (Bow Razor, W&B Special, u.a.)

Begonnen von harrykoeln, 16. November 2007, 09:26:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Fynn1177

#525
Hier einen W&B Lancet Razor, ein seltener Geselle.








Es grüßt der kleine Nils

Zick Zack da war er ab :-)


lotse

Zitat von: Fynn1177 am 04. April 2013, 16:25:25
...ein seltener Geselle.

Selten, aber wunderbar! Danke für´s Zeigen Nils!

LG Lotse

Paul II.

Geiles Mopped! Gratulation! Hast du mich eigentlich in deinem Testament berücksichtigt?  ;)
art isn't about aesthetics, it's about truth and heart

Rockabillyhelge

Einfach nur Sexy  dh:
Hoffentlich wirds da am Ohr nicht gefährlich  o)
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

Iltis

Sehr schön, wie üblich, kann ich dir das Teil gerne entsorgen ;)

Mal eine Frage, warum nennst du das Messer ein "Lancet" Razor?

Gruß

Iltis
de gustibus, aut bene aut nihil

Rockabillyhelge

Wahrscheinlich wegen dem Dorn bzw. Anto-Barbers-Notch, der hat eine aufffallende Ähnlichkeit zu einer Blutlanzette wie sie z.B. bei den Blutzuckerschnelltests verwendet wird.
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

Fynn1177

Wurde mit dieser Bezeichnung verkauft.
Habe auch schon Messer anderer Hersteller mit Lancetbezeichnung und ähnlicher Bezeichnung gesehen.

Hauptsächlich kennt man die Josh Mappin Rasiermesser unter dem Namen.
http://straightrazorplace.com/razors/15952-josh-mappin-brothers-lancet-edge-razor.html

Ich Denke Helge hat Recht mit seiner Vermutung
Es grüßt der kleine Nils

Zick Zack da war er ab :-)


Iltis

Ein Blick in die historische Literatur hat mir keine Einsicht geschafft, finde ich die Bezeichnung nirgends. Die Mappins sehen nicht wirklich ähnlich dein (übrigens sehr beneidenswertes) Messer, ausser diese vor-Hohlschliff Lösung die Facettenwinkel genau zu definieren (was mir eine Datierung 1820-40 vermuten lässt). Die Mappins haben die Bezeichnung "Lancet-Edge" (Lanzetten-Schneide), was ähnlich die W&B "Diamond Edge" oder Dubl Duck "Satin Edge" hauptsächlich als Marketingspruch mMn. zu verstehen ist. Btw, unter "Lancet" vesteht man ein 2-schneidige Skalpell, die für Stiche oder kleine Einschnitte gedacht ist. Ich glaube, der Begriff ist eine Wortneuschöpfung unseren amirikanischen Kollegen.

Gruß

Iltis
de gustibus, aut bene aut nihil

BlueDun


Die Mappin stellen meiner Meinung nach einen etwas anderen Klingetyp dar. Die haben eine ausgesprochen ausgestellte und runde Klingen"spitze".
Messer mit mit einem solchen Pickel wie dein W&B gab es aber auch von anderen Herstellern. So zum Beispiel von Joseph Eliott und American Knife & Co. Näheres dazu habe ich bisher leider nicht gefunden. Allerdings sind die beiden auch wieder etwas anders. Bei beiden ist der Pickel am Messerrücken. Bei Deinem W&B hingegen an der Klinge selbst. Ist also irgendwie ein Zwischending zwischen den Mappin Lancett und meinen beiden.

Wenn wir bloss diese Geschichten alle zusammentragen könnten ..... aber dann wär dieses Forum auch etwas sinnlos  ;)

Gruss
BlueDun


mikri

Diesem Forum würde es gut anstehen, wenn ihr beide euch einmal trefft, ein Bier zusammen trinkt und alle drei Messer zusammen abbildet und das Bild hier einstellt ;D (ich würde auch das Bier bezahlen).

Ihr macht mich restlos hin Leute, ganz tolle Messer, die ihr da habt  dh:

LG mikri
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

Fynn1177

Hier noch mal ein paar Bilder meines Messers welches ich im April letzten Jahres schonmal gepostet habe.

Heute ein paar Kameraeinstellungen getestet, deswegen hatte ich es zur Hand.

Es grüßt der kleine Nils

Zick Zack da war er ab :-)


Peder

Hier eins meiner Lieblingsmesser, wenn auch total zerfressen:

UbuRoy

Sehr schön. Hat Charakter. Vor allem es so zu lassen wie es ist. ;-)

brumm

Mein erstes Wade & Butcher.
Die Klinge ist stark angegriffen, fast keilförmig, nur ganz leicht hohl.
Das Heft (Horn mit Bleikeil) fällt fast auseinander...
Aber mir gefällts...
Bis ich mich damit rasieren kann, wird wohl noch einige Zeit rumgehen.
Kann jemand was zum Alter oder generell zu dem Messer sagen ?


Ocrana

Sieht irgendwie aus wie ein Frameback, dem die Seitenwulste weggeschliffen worden sind.

Insgesamt macht das Messer einen optisch eher schlechten Eindruck, aber ich denke, dass man daraus mit etwas Arbeit ein sehr guten Rasierer machen kann.