Speick After Shave Lotion

Begonnen von lesslemming, 27. Januar 2009, 11:33:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lord Vader

Zitat von: Rattray am 22. Dezember 2012, 23:23:04
NEIN!!!! Wieder was auf der "sollte-ich-unbedingt-probieren" Liste.

Du sprichst mir aus dem Herzen. Hoffentlich ist das Zeug erst Mitte/Ende des Jahres in meiner Nähe bei den einschlägigen Drogerien erhältlich!

SFH

Zitat von: SLB04 am 23. Dezember 2012, 00:00:48
Hatte am Dienstag dort bestellt. Die schicken aber eine Versandbenachrichtigung samt Trackingnummer.

Danke für die Info! Kam heute an (mit nicht funktionierender Tracking-Nummer).

Zitat von: wernerscc am 27. Dezember 2012, 17:04:16
Die Rasureigenschaften der neuen RC erscheinen mir fast noch besser als die der altbekannten RC von Speick. Für den Duft gilt oben Genanntes.

Von der Schaumwirkung und dem Tubendesign ist die altbekannte Speick RC meiner Meinung nach überlegen. Aber bei den sonstigen Eigenschaften nehmen die beiden sich nichts.
Beim neuen Duft ist ein wenig Weleda RC durchgekommen. Oder täuscht mich meine Nase?

Das ASL hingegen ist wie der Vorgänger ein wunderbar pflegendes Wässerchen mit einer natürlichen Zitronennote. Wenn ich nur eines der beiden ASL haben dürfte, wäre das alte Speick (im Moment) mein Favorit, aber zur Zeit kommt es noch auf den "Bei-Bedarf-nachkaufen-Zettel".

Vintageshaver

Für mich ist die Speick ASL pflegetechnisch sehr gut. Die Haut ist danach sehr beruhigt und evtl. Rötungen verschwinden schnell. Zu empfehlen bei empfindlicher Haut. Ok, vom Duft her bleibt nicht viel übrig.

acillus

Ich nutze das Speick im Frühling/Sommerund das grüne Tüff im Herbst/Winter. Beide haben beste Pflegeeigenschaften. Meistens gibt es noch ein ASB im Anschluss.

nessuno


acillus

Zitat von: nessuno am 18. März 2013, 21:18:32
Gürtel mit Hosenträger.

Kommt auch auf den Hauttyp an. Ich fahre so am Besten. Wird sogar in diversen Fachbüchern empfohlen: Männersache Rasieren und Gourmet Shaving.

Onkel Hannes

Zitat von: acillus am 18. März 2013, 20:55:00
Ich nutze das Speick im Frühling/Sommerund das grüne Tüff im Herbst/Winter.

Is ja lustig - ich genau umgekehrt.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Lord Vader

Man, habt ihr alle keine Auswahl im Schrank? ich nutze fast alles über das gesamte jahr hinweg. natürlich kommen die Mentholsachen vorzugsweise im sommer zum zuge etc. aber eigentlich lege ich mich da nicht fest.

besonders das tüff kann man doch eh völlig unabhängig nutzen und das speick doch eigentlich auch. in diesem jahr werde ich das speick vorzugsweise im sommer in holland nutzen, da ihm hier mal ein gewisser anti-mücken-effekt nachgesagt wurde. ich hoffe mal, dass da was dran ist.

KäptnBlade

So siehts auch bei mir aus.
Sowohl Speick als auch Tüff sind jahreszeitenunabhängig.
Da gibt es ganz andere Kandidaten, die eine gewisse Zeit hinten im Schrank verbringen müssen.

@Lord Vader: Anti-Mücken- oder Anti-Holländer-Effekt?  ;D
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

acillus

Ihr habt schon Recht. Speick finde ich zitrisch erfrischend wenn es etwas wärmer ist. Ich bin eher der ASB-Typ und reduziere meine AS-Bestände nun auf diese 2. Werde die Tage folgende AS mit 95% Füllstand in den Handel stellen: Irish Moos, Blue Stratos, Pitralon (D) und TooBS Sandelholz.

Lord Vader

Zitat von: KäptnBlade am 19. März 2013, 10:17:19
@Lord Vader: Anti-Mücken- oder Anti-Holländer-Effekt?  ;D

;D ich werde es beobachten. gehört habe ich bisher nur vom Anti-Mücken-Effekt!

flametop

Für mich ist die Speick ASL mein Referenzwässerchen. Pflegt sehr gut, klebt nicht, sauber, Duft ist gut und dezent und der Preis ist völlig ok.

Nugman

Geht mir genauso. Ich mag den dezenten Duft sehr. Von mir aus könnte er gern länger halten, ich könnte das Wässerchen den ganzen Tag riechen.

Nidal_05

Die Lotion pflegt ganz hervorragend. Die Haut wird bei mir angenehm glatt. Der Duft verfliegt auch bei mir auch recht schnell. Finde ich persönlich aber nicht schlimm, da habe ich keine Überschneidungen mit EdT.
Sanft und gründlich -

Nidal

Drill Instructor

Das Speick ASB Sensitive ist zusammen mit dem sebamed mein Nummer-1-ASB - zwei gleichzeitig da sie einen doch sehr unterschiedlichen Charakter haben. Die leichte 4711-Note muss ich beispielsweise nicht jeden Tag haben. Aber wenn ich den Wachmacher brauche, dann das Speick. Das gute Gefühl hält definitiv den ganzen Tag an.
Im Sommer 2015 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle fünf Tage.