Speick After Shave Lotion

Begonnen von lesslemming, 27. Januar 2009, 11:33:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Flow

Ich nutze z.Z. ebenfalls Speick und trage danach die PREP Crema Dermoprotettiva auf. Die PREP kühlt noch etwas und führt zu einem angenehm gepflegten Gefühl; gegen Rasierpickel hilft sie auch.

Lord Vader

Im neuen Jahr wird auch mal wieder eine Pulle Speick angerissen. Sie steht schon bereit. Nach über einem Jahr Abstinenz sicherlich die pure Freude. Bis zum Jahreswechsel muss ich mich aber definitiv noch gedulden. Nicht nur, um die Vorfreude zu steigern, sondern auch, damit die anderen Wässerchen auch eine Chance haben, irgendwamm mal verbraucht zu werden.

rantanplan

Riecht das Speick AS eigentlich ähnlich nach Öko, wie die Alnatura- und Weleda-Produkte? Wegen den guten Feedbacks überlege ich mir mal ein Fläschchen zu holen, aber diesen typischen Bioladen-Geruch ertrage ich nur schwer.

fohns

Kenne nur das Weleda. Und das kann man nicht mit dem Speick-Duft vergleichen. Weleda riecht für mich sehr nach Heu, das Speick kommt viel frischer und "flotter" daher.
Duftbeschreibungen sind ja nicht meine Sache, ich würde das Speick mal als zitrisch, dennoch leicht herb-süß umschreiben (ich hoffe, Du kannst etwas damit anfangen ;)).

Und das Beste: man kann es so schön splashen  8)

Nach meiner Erfahrung hält der Duft auch nicht so lange an.

Probiers aus, Speick ist auch etwas günstiger als Weleda, zur Not bekommst Du es im MH sicher schnell wieder los  ;)

infabo

Meine Freundin sagt, Herz- und Basisnote: Moder.

fohns

Na, das deckt sich doch fast mit meinem Eindruck ;D

Lord Vader

Zitat von: fohns am 14. November 2012, 18:51:37

Duftbeschreibungen sind ja nicht meine Sache, ich würde das Speick mal als zitrisch, dennoch leicht herb-süß umschreiben (ich hoffe, Du kannst etwas damit anfangen ;)).


Leicht zitrisch, so empfinde ich das Speick auch. Der duft ist beim Auftragen angenehm dezent wahrzunehmen, verfliegt aber sehr schnell.

saafespatz

Dafür kann man ja mit EdT nachlegen ;D

Pflegend ist das Wässerchen ja. Ich mochte den Speickduft anfänglich auch sehr, mittlerweile hab ich aber Proraso ASL als mindestens genauso angenehm pflegend entdeckt, Mentholkick inklusive.
Königsblaue Grüße

saafespatz


"Hat jemand gesagt, dass Hobbys billig sein müssen ?"

"Herr Kuzorra, warum trugen Sie damals so lange Hosen beim Fußball?" "Weil wir so lange Dödel hatten!"

Flow

Zitat von: fohns am 14. November 2012, 18:51:37
Kenne nur das Weleda. Und das kann man nicht mit dem Speick-Duft vergleichen. Weleda riecht für mich sehr nach Heu, das Speick kommt viel frischer und "flotter" daher.
Duftbeschreibungen sind ja nicht meine Sache, ich würde das Speick mal als zitrisch, dennoch leicht herb-süß umschreiben (ich hoffe, Du kannst etwas damit anfangen ;)).

Dem schließe ich mich an. Das Weleda empfand ich als sehr "kräuterig" und mochte den Geruch nicht besonders. Speick hat eine ganz eigene würzige Note, die viel frischer wirkt.

infabo

Zitat von: Lord Vader am 14. November 2012, 19:56:37
Leicht zitrisch, so empfinde ich das Speick auch. Der duft ist beim Auftragen angenehm dezent wahrzunehmen, verfliegt aber sehr schnell.

Ja, Kopfnote zitrisch. Was andere aber als "Duft verfliegt" beschreiben, nennt meine bessere Hälfte Moder.

Lord Vader

Unterschiedliche Menschen nehmen Düfte unterschiedlich wahr. Oder haste noch ne Pulle aus Vorkriegsproduktion im Einsatz?  ;)

rantanplan

Zitat von: saafespatz am 14. November 2012, 23:14:38
Dafür kann man ja mit EdT nachlegen ;D

Pflegend ist das Wässerchen ja. Ich mochte den Speickduft anfänglich auch sehr, mittlerweile hab ich aber Proraso ASL als mindestens genauso angenehm pflegend entdeckt, Mentholkick inklusive.

Speick und Proraso sind aber völlig unterschiedlich, oder? Das Proraso finde ich nämlich klasse, wenn jemand ein ähnliches AS kennt, immer her damit!

saafespatz

Ja, vom Duft her sind sie völlig unterschiedlich. Und Proraso ist ja mentholisiert.

Ich meinte jetzt rein von der Pflegewirkung bin ich mit den beiden vollkommen zufrieden, im Vergleich zu teuren Duftwasser-ASLs.

Was ich auch noch mal probieren will ist Golddachs Tonikum.
Königsblaue Grüße

saafespatz


"Hat jemand gesagt, dass Hobbys billig sein müssen ?"

"Herr Kuzorra, warum trugen Sie damals so lange Hosen beim Fußball?" "Weil wir so lange Dödel hatten!"

Lord Vader

Teuer heißt nicht automatisch, dass die Wässerchen besser pflegen: Im Gegenteil, meistens bezahlt man nur den "Duft". Von der Pflege her sind klassische After Shaves oft besser. Ist zumindest meine Erfahrung.

Spengler

Ich kann euch wärmstens das Prince AS von Aldi empfehlen 1,99€ je 100ml ist der Preis unschlagbar.