Definition Wedge (derb) & Meatchopper vs. 1/4, 1/2, 3/4, 1/1 Vollhohl...

Begonnen von UbuRoy, 20. Januar 2009, 15:36:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Guilty

Zitat von: urza am 21. Januar 2009, 00:40:10
Ich schon, habe irgentwo gehoert das jemand sein 8/8 zwilling als meatchopper bezeichnet hat.

Das besagt ja nun absolut garnix wenn "einer"sein Messer so nennt.Habe auch mal gehört das "einer"seinen Zahnkamm Hobel als Rechen bezeichnet.
Hat er sich wahrscheinlich in seinem Hirn selbst ausgedacht.
Na wenns andere mitkriegen und immer weiterreichen entstehen halt solche Namen...Ob der "Namensgeber"nu ein Experte war oder vielleicht doch nur einer der will und nicht kann...

@Redmatze

Was sagen denn Deine schlauen Bücher?War da schon von Meatchoppern die Rede?

UbuRoy

Hm. Okay, also rein subjektiv das alles. Nix mit wirklicher Definition.

Aber schön das wir mal drüber geredet haben.  :-*
Ich denke, ich bleibe bei meiner Version, das Meatchopper für mich gesehen breite (mind. 7/8) und derb geschliffene (mit wenig hohlung) sind.
Mit nem Vollhohl geschliffenen würde ich kein Steak bearbeiten wollen  ^-^

Also jeder nach seiner facón, wie immer...


redmatze

Ich such in den zwei Büchlein und find so gut wie nichts, ausser:
Standart Guide To Razor (dritte Auflage),Seite 66:
(Da alle Rechte bei den Schreibern liegen, versuch ich es mal mit freier Übersetzung)
1840-1850 wurden Rasiermesser mit massive horn handles eingeführt/verwendet und waren bis/über 1870 noch in Verwendung. Natürlich , wurden einige auch später hergestellt. Und jetzt mal kurz im Original:These could well have been responsible for the meat chopper nickname.
Meinen die das im Ernst? Die liegen doch mit Ihrer Annahme daneben- die Definition geht meiner Meinung nach über KLinge und/oder Hersteller, wie hier besprochen. Der oder die das Buch auch haben, schauen mal bitte mal nach, ob ich da alles richtig verstanden habe!?
Ich pers., noch nicht so lange dabei und besitze noch nicht mal eines (bei 23mm ist leider Schluss :() )habe es immer mit W&B assoziiert 7/8, 8/8 oder mehr(+ gewissen Hohlschliff), ob Wedges/Derbe in der Größenordnung auch dazu gehören,keine Ahnung?     
Gibts die 8/8 oder größer auch von Wostenholm, Rodgers,usw.? Habe sowas noch nicht gesehen.
Vielleicht könnt Ihr Euch, edlen BESITZER eines Meatchoppers, erbarmen und Eure Dicksten Dinger als Foto reinstellen). Wäre unglaublich informativ!

Im anderen Buch von 1980(Straight Razor Collecting) wird der Begriff Meatchopper überhaupt nicht verwendet.

Ich glaub das die Brüder W&S Butcher bei einer gutern Flasche Whiskey, abends nach Feierabend, auf die Idee kamen, ein etwas größeres Messer herzustellen. Skizze gemacht und am nächsten Tag in die Werkstatt und seinen besten Manne mit dem Prototypherstellung beauftragt.
Als die dann das Ergebnis sahen, fiel Ihnen die Kinnlade runter und das Wort Meatchopper (Fleischwolf?) wurde aus Affekt von einem Anwesenden erwähnt.

Mal ehrlich, ich habe zuwenig Ehrfahrung um da mitschwätzen zu können!
Viele Grüße
Der Mund des Menschen, ist oft gefährlicher
als der Rachen eines Tigers.

UbuRoy

Hier mal ein paar Beispiele größerer und älterer Messer in einigen Varianten: ab 6/8 Aufwärts (mit 1 Ausnahme).
Großenteils VOR 1870 gefertigt:

Meatchopper:
W&B General Grant:
http://fotos.web.de/joerg_scheffler/General_Grant
Französischer SEHR alter Meatchopper:
http://personal.joerg-scheffler.info/html/fotos_60.html

Wedges:
Fenton Wedge, ca. 1850-1860:
http://fotos.web.de/joerg_scheffler/Fenton
W&B Cast steel:
http://personal.joerg-scheffler.info/html/fotos_702.html
W&B Army:
http://fotos.web.de/joerg_scheffler/Wade_and_Butcher_Army
W&B:
http://fotos.web.de/joerg_scheffler/Wade_and_Butcher_5

Es gab auch schmale 4/8 Wedges:
http://fotos.web.de/joerg_scheffler/J_A_Hellberg_Ivorine

marginal oder max. 1/4 Hohl:
W&B:
http://personal.joerg-scheffler.info/html/fotos_441.html
Her Majesty's cutlery:
http://fotos.web.de/joerg_scheffler/Elfenbein_Majesty
W&B India Steel:
http://fotos.web.de/joerg_scheffler/India_Steel

Irgendwo zwischen 1/4 und 1/2:
Großes altes Ern, selten, weil derb:
http://personal.joerg-scheffler.info/html/fotos_156.html

Halbhohl:
W&B:
http://fotos.web.de/joerg_scheffler/Wade_and_Butcher_Bueffelhorn
Seltenes Biedermeier in der Größe und Schliff:
http://fotos.web.de/joerg_scheffler/Biedermeier_halbhohl

ca. 3/4 Hohl:
Ein großes Ern:
http://personal.joerg-scheffler.info/html/fotos_198.html

1/1 Hohl:
http://fotos.web.de/joerg_scheffler/Dame_Stoddard_und_Co
Wostenholm & Son Pipe Razor:
http://personal.joerg-scheffler.info/html/fotos_350.html

Vollhohl (ohne Wall):
W&B:
http://fotos.web.de/joerg_scheffler/Wade_and_Butcher
Wostenholm
http://fotos.web.de/joerg_scheffler/Wostenholm_2
Bengall:
http://fotos.web.de/joerg_scheffler/Bengall_2

Vollhohl mit extrem dünnem Schliff & Wall:
Zwei hauchdünne Globusmann und ein halbhohles Globemen (schwarz):
http://fotos.web.de/joerg_scheffler/Globusmann
Extrem hohles Bartmann mit Wall, alter schwer einzuschätzen:
http://fotos.web.de/joerg_scheffler/Bartmann_1
Friodur:
http://fotos.web.de/joerg_scheffler/Friodur_2
Filarmonica:
http://fotos.web.de/joerg_scheffler/Filarmonica_1

Die Einteilung habe ich nach dem Bild von *** vorgenommen. Die Bezeichnungen allerdings nicht so detailliert.

Olivia

Jörg bei dem zweiten Link ist ein http:// zuviel.

Das General Grant sieht fast aus wie meins.
Wo haste das mit dem General Grant her?
Steht das irgendwo?

UbuRoy

Fehler ist geändert.

@***: Brigadegeneral Ulysses S. Grant. Übrigens in New York begraben.
Steht auf der Klinge samt seinem Konterfei. Sehr feine Ätzung, hätte ich durch Politur sonst ruiniert.
"The unconditionall surrender" (die bedingungslose Kapitulation)
"General Grant"
War später auch Präsident.

Das gleiche Messer gibts übrigens auch mit dem Portrait des entsprechenden Südstaatengenerals (komme grade nicht auf seinen Namen). W&B hat offenbar alle Parteien bedient, so wie die Hamburger im 30jährigen Krieg...

Nachtrag: Sein Counterpart hiess General Robert E. Lee. Leider ist mir jenes Messer durch die Lappen gegangen... Ich glaube von diesen W&Bs gibts auch noch eins mit General William T. Sherman und dem guten General der am Little Big Horn so vernichtend geschlagen wurde von den Sioux... Habe heute irgendwie Ausfälle bei Namen...

henning

Also ein Meatchopper würde ich ganz persönlich aber auch erst ab 8/8 definieren, weil ich eigentlich auch davon ausgehe, daß da jemand mal mit irgendeinem Spruch in irgendeinem Amiforum Trendsetter war. So wie bei uns mancher Breitschwert schreibt. das hat sich auch irgendwie für die Friodurs verselbstständigt.
6/8" waren zu alter Zeit aber doch eine ganz normale Pippigröße und nichts besonderes. Selbst ein 7/8" ist nicht unbedingt etwas besonderes. Einen Meatchopper stelle ich mir eigentlich immer mit Geradkopf, Sheffieldkopf oder spanischem Kopf vor. Derbe bis halbhohl und womöglich mit geschwungener Schneide/Klinge. Alles andere sind für mich abnorm große aber trotzdem gewöhnliche Rasiermesser. Mein Krauss war so extrem hohl und fast 9/8" breit. Aber ich wäre nie auf die Idee gekommen es als Meatchopper zu titulieren, obwohl es breiter als viele davon war.
Aber wie erwähnt, kann man ohne entsprechende Quellen eh nur spekulieren und kommt auf keinen grünen Zweig.

Der entsprechende Südstaatengeneral hieß General Lee.

Ciao

Olivia


UbuRoy

@***: Merci!
Mach mal 'ne Genanalyse!!! Vielleicht ist es ooginaal Blut von einem der besagten Typen. Würde dem Messer eine unglaubliche Wertsteigerung bei devotionalien bescheren!  ;D
Aber vermutlich war es nur Rost...  :-\

@Henning: Statt der Größe präferiere ich eher die Form um einen Meatchopper zu definieren. Nämlich an Hand meiner alten Fleischerhackmesser. Und die haben keinen Gradkopf, sondern eine leicht gerundete Spitze und eine gering geschweifte Schneide und minimalste Hohlung..
Genau wie die bei mir im vorigen Beitrag benannten Meatchopper.

Aber wie gesagt, ist persönliche Note.

Olivia

Zu späääät.... hab das Monster gestern der Rostschublade enthoben und schön sauber gemacht.
(Wieder nix mit Reichtum, Shit!)
Grübel noch wegen dem Heft, die Unterseite ist nämlich am Keilniet gebrochen. Echt schade, das zu zerrupfen.

Ungeachtet der verständlichen Wünsche von Männern, ihre Pretiosen mit martialischen Begriffen zu garnieren würd ich aber auch meinen daß ein Beil keinen Hohlschliff haben sollte.
Es arbeitet ja mit seinem Gewicht.

Guilty

Jörg,
das ist genau der Punkt der Verwirrung stiftet und den ich angesprochen habe.Du nennst aus welchen Gründen auch immer ein Messer Meatchopper und schon liest es ein anderer und gibt es weiter.
Dein Französischer SEHR alter Meatchopper wäre für mich kein Meatchopper.
http://personal.joerg-scheffler.info/html/fotos_60.html


Olivia

*lach* nö das wäre dann ein "hachette de boucher"
Die Kriterien erfüllt es.

Wens a Frangge gmacht hätt wärs a Metzgershäggla.


UbuRoy

In Hannover bevorzuge ich Haarmann's Hackebeilchen ;)

@Guilty: Ich verwirre eben gern, bin ja selbst auch oft verwirrt :)

Übrigens bin ich doch derjenige, der diesen Thread mit der Bitte um Definition eröffnet hat. Genau weil mich dieses diffuse Geschrammel mit den Bezeichnungen gestört hat, die überall in diversen Foren verwendet werden.

Habe lediglich mein Verständnis davon zum Besten gegeben.
Und ich finde alles in allem ist das eine sehr einfach zu erkennende Kategorie von "Meatchoppern", die ich meine, auch wenn einige anderer meinung sind.
Allerdings ist bei Eurem Verständnis immer noch ziemlich unklar, ab wann ein nicht vollhohl geschliffenes messer nun ein Meatchopper ist.

Ich schlug vor:

- mindestens 7/8 Zoll Breit
- kein oder äußerst geringer Hohlschliff
- gerundete Spitze mit semi-rundem Kopf
- oftmals Barber's notch
- breiter Rücken
- Schwere Klinge
- leicht geschweifte Schneide

Wenn wir uns mal auf eine stimmige Variante einigen würden, würde das genau diese Diffusitäten beseitigen. :-\

henning

Ich sach ja, keiner weis Bescheid ??? ??? ???

Custer war da schon lange massakriert (hatte er auch verdient). Der Gegenspieler von Grant hieß Lee. Gibt's sogar Lieder drüber.

Ciao

UbuRoy

Ich hab mal 'ne Umfrage gestartet. Haut (oder besser "chopped" rein Männers &Weiblein!