Re: Tüff AS (rot), Tüff sensitiv (grün), Tüff Pre (blau)

Begonnen von kretzsche, 09. November 2007, 07:10:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

947

Habe vor kurzem über einen Arbeitskollegen Tüff rot (herb) bekommen und bin total begeistert. Der Duft ist sensationell gut und der Preis spitze. Hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis! Aus dem Stand heraus ist dieses Rasierwasser mein Spitzenreiter geworden und ich habe gleich weiteren Nachschub geordert. Sehr empfehlenswert!

PS: Zu bekommen ist Tüff bei der famila Nord-Ost-Gruppe für 2,69 Euro.
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben der Glut.

Hellas

Ich hab mir letztens aus einer Berliner Rossmann Filiale am Ku'damm auch ein Tüff rot mitgenommen. Eingenschaften finde ich einen Hauch weniger gut als beim Tüff Sensitiv. Der Duft kommt mir irgendwie bekannt vor von einem ASL, dass ich irgendwann mal in den 80ern hatte, mir fällt nur nicht ein was das war. Nicht schlecht, aber auch nicht so, dass ich es noch mal kaufen würde. Ich bleib lieber beim Sensitiv, nach dem mal 5 Minuten später jedes EDT verwenden kann, ohne jede Duftverfälschung.

Monza

Zitat von: Hellas am 21. November 2016, 21:37:53Eingenschaften finde ich einen Hauch weniger gut als beim Tüff Sensitiv.

Ich empfinde die pflegenden Eigenschaften des Tüff rot sogar noch besser als beim sensitiv.

Zitat von: 947 am 21. November 2016, 21:28:55
PS: Zu bekommen ist Tüff bei der famila Nord-Ost-Gruppe für 2,69 Euro.

Famila hat für eine Supermarktkette ein wirklich gutes Angebot an Produkten, die hier im Forum beliebt sind.
Bei den AS neben dem Tüff rot/grün auch das Majestät, Wilkinson Classic etc.
Einige Kappus Seifen sind ebenfalls im Sortiment oder auch Florena Produkte.

kehmesis

#528
Vermerk auf dem Etikett auf der Rückseite sagt ja aus "nach Öffnen, verbrauchen innerhalb 12 Monaten"... was ist davon zu halten?
Wie lange ist so eine ungeöffnete Buddel "haltbar"?

Möchte mir eventuell einen kleinen Vorrat anlegen...

Hellas

Also von dem Grünen hab ich auch schon 2 1/2 - 3 Jahre alte Flaschen angebrochen, die ich im Keller lagerte. Aktuell hab ich nur noch 3 ungeöffnete, die nicht ganz so alt sind. Es dunkelt mit der Zeit  etwas nach ins bräunliche, aber tut meines Erachten der Qualität keinen Abbruch. Ich sehe aber auch keine Notwendigkeit, mir jetzt mehr als 2-4 Flaschen auf Vorrat zu legen, da es recht gut über das Netz verfügbar ist.

kehmesis

Zitat von: Hellas am 28. November 2016, 20:22:48
... Ich sehe aber auch keine Notwendigkeit, mir jetzt mehr als 2-4 Flaschen auf Vorrat zu legen, da es recht gut über das Netz verfügbar ist.

Das kennt man ja bei solchen Rasurartikeln... schwupps, sind sie ohne Vorwarnung vom Markt. Und ich würde weinen, wenn ich keine Reserve hätte.

Herne

Trügt mich meine Erinnerung, oder gab es hier nicht doch schon Berichte, daß es irgendwie 'gekippt' ist? :-\

Onkel Hannes

Ja, meine ich auch. Deswegen habe ich von der Anschaffung größerer Reserven bisher abgesehen.

Sonst hätte ich wohl schon 10-15L gekauft.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Löwenküsser

Hallo,

ja der Mythos des umkippen gab es hier wirklich....beim Sensitiv! Beim Herb, ist es wohl noch niemanden passiert? Und selbst ich (ist kein Richtwert) musste mal feststellen, das das grüne Tüff nach einiger Zeit nicht mehr so aussieht wie frisch gekauft  ??? ?
Mag an den Zutaten liegen....ich habe auch mal was von Unverträglichkeit gelesen, gegenüber den Grünen.....ja, ich mag das rote (herb) auch lieber  ;)!

Gruß,
Stefan
Wer meine Rechtschreibung schon schrecklich findet, der sollte mich erstmal reden hören!


Gruß, Stefan

titanus

Ich vermute eher, dass die grünen, natürlichen Farbstoffe (Kräuterauszüge?) nicht farbstabil sind.
Das wäre dann völlig normal.
Meine Kräuterauszüge verbraunen auch sehr schnell.
Sind halt keine Azofarbstoffe.
Zum Glück.
Es wäre natürlich interessant, ob die Probanden nicht nur eine Farbänderung,
sondern auch eine Geruchs- bzw, sonstige Veränderung wahrgenommen haben.

Grüße

titanus
Es ist sinnlos, von den Göttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag.

Epikur

Hellas

Farbänderungen ja (ins bräunliche), Geruch, eher gleich, aber das Sensitiv richt ja eh nicht lang nach Kräutern. Sons keine Veränderungen bemerkt.

Holzmann

Irgendwer hat doch neulich mal gepostet, dass man Tüff grün nicht dem Tageslicht aussetzen, sondern im Schrank lagern sollte (oder stands auf der Verpackung...).

LG Peter

947

Hat eigentlich mal jemand Tüff blau probiert? Ich habe es in einem Laden gefunden...und es roch sehr interessant.
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben der Glut.

Monty

also ich hab das grüne immer im dunklen Schrank gehabt - auch dann wurde es leicht bräunlich, aber ich denke, die Wirkung blieb.
vom Blauen hab ich noch was da, da es als preshave läuft, hab ich es noch nicht benutzt, nur mal was "angemischt..." - naja, das rote find ich besser (und meine frau fand es gestern auch toll...)

Sicknote

ich benutze mitlerweile nur noch tüff sensitiv. Hab nen schönen Vorrat beim rossman ausverkauf bekommen. :)