Rooney Pinsel

Begonnen von STIFFupperLIP, 07. November 2007, 15:15:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rokediet


Gratuliere Timo, hat es doch noch geklappt!  Du weist ja das ich den für dich entsorgen würde...  ;D

Finde die TB unschlagbar.  dh:


Sicknote

jo ich doch auch. :D mal sehen wie er im konkurrenzkampf mit den tgn dingern ist.

Cordy

Alles klar, Timo, habs gefunden....

Und wie isser so, schön fest?
Zur Information und Unterhaltung: Videosammlung * Abkürzungsverzeichnis und Glossar

Sicknote

so trocken fühlt er sich um klassen besser an als die schon sehr guten tgn 2 bänder. ich hab ne menge erwartungen in ihn. laut ammis soll es keine weicheren spitzen geben als an dem pinsel.
bin mal gespannt. ausführlicher review folgt dann wenn er eingearbeitet ist.

Piraten-Papa

Zitat von: Piraten-Papa am 27. November 2010, 11:24:37
So einen Rooney brauche ich, glaub' ich, auch noch.

Jetzt hab' ich einen.



Rooney 1/1 (Style 1 / Size 1) Super Silvertip. Zum Vergleich 23er Shavemac Silberspitze und 23er Edwin Jagger best badger.

Sicknote

der sieht auch drei nummern dichter aus als die anderen

SLB04

Der gefällt mir. Sehr schöner Griff. Ich glaube ich werde noch mal schwach...
Lieben Gruß
Alex

BigFlow

Ich schwanke auch zwischen dem Rooney Style1 in Medium und einem Thäter 49125. Hat da jemand den Vergleich ist ja schon ein Preisunterschied.

Hotzenplotz

Zitat von: Piraten-Papa am 15. Juni 2011, 17:37:14

Rooney 1/1 (Style 1 / Size 1) Super Silvertip.

Glückwunsch! Kopfform und Haarlänge ganz nach meinem Geschmack.

Habe kürzlich einen Rooney 3/1 bekommen. Der hat deutlich längere Haare, obwohl er laut Specs so aussehen sollte, wie Deiner. Das scheint bei Rooney wohl Glücksache zu sein...


egmac

Auf Anregung von "Piraten-Papa" hier ein Vergleichsbild von Vater und Sohn (Rooney Style 1 small & medium):

"....das Schicksal setzt den Hobel an und hobelt alles gleich." (Ferdinand Raimund: "Der Verschwender")

Piraten-Papa


Rasierer

Wer kann mir ne gute Adresse nennen wo ich mir einen Rooney bestellen kann am besten in GB..

egmac

"....das Schicksal setzt den Hobel an und hobelt alles gleich." (Ferdinand Raimund: "Der Verschwender")

Rasierer


Sicknote

So, dann will ich auch mal zwei meiner geliebten Rooneys vorstellen.
Als erstes einen Rooney Finest Badger Style 3 Size 2. Er hat ein Bundmaß von 25mm und eine Lofthöhe von 58mm. Trotz des hohen Lofts ist dieser Pinsel alles andere als labberig. Im amerikanischen Forum ließt man sehr häufig, dass dieses Haar etwas ganz besonderes ist. Da ich immer sehr skeptisch bin was solche Aussagen betrifft, hab ich mich lange zurückgehalten einen Finest Badger zu kaufen. Letztendlich bin ich dann doch schwach geworden. Was soll ich sagen, diese Haare sind wirklich unglaublich. Trocken sind die Spitzen sehr sehr weich, sogar deutlich weicher und feiner als die meiner Thäter Pinsel. Nass fühlt er sich dann nicht mehr so weich an. Es ist wirklich schwer zu beschreiben. Ich würde ihn nicht kratzig nennen, allerdings weich ist er auch nicht. Man merkt jedenfalls gefühlt jedes einzelne Haar im Gesicht, was ich sehr mag. Für jemanden der superweiche Spitzen mag ist dieser Pinsel, oder generell die Rooney Finests nix. Das Haar das diesem Haar am nächsten kommt, ist das Haar des Semogue le 2011 Dachses. Wer diesen Pinsel toll findet, wird einen Finest lieben.  Durch das sehr feine Haar ist eine sehr dichte Bindung möglich. Bislang habe ich keinen Pinsel gesehen, welcher es mit der Dichte der Finests aufnehmen kann. Hierzu muss ich sagen, dass der Pinsel trotz der Dichte kein Schaumfresser ist.







So und nun zu meinem Lieblingspinsel. Es ist ein Rooney Finest Style 1 Size 1. Hab ich bislang gedacht dass ich auf große Pinsel stehe, hat mich dieser kleine Racker mehr als überzeugt. Er hat ein Bundmaß von ca 23,5mm und einen Loft von 45mm. Dadurch und durch seine enorme Dichte (er ist noch dichter als der große) ist dieser kleine Pinsel sehr fest. Normalerweise fühlen sich Pinsel mit einem Fan Shape deutlich weicher an, da die Langen Haare so gut wie garnicht gehalten werden, wie es bei Bulbs der Fall ist, allerdings hat dieser Pinsel sehr viel Backbone. Meinem Vorbesitzer war dieser Pinsel viel zu fest und "kratzig". Ich persönlich finde, dass dieser Pinsel perfekt ist. Er ist noch ein bisschen weicher in den Spitzen als der größere Pinsel.







Leider sind diese Pinsel neu nicht mehr zu bekommen und auch gebraucht bzw. NOS sind sie äußerst schwer zu beschaffen, da sich kaum einer davon trennen möchte. Die Preise sind dementsprechend Hoch. (Auch die neuen Pinsel waren extrem Teuer, da das Haar das Topmodell von Rooney war).