Rooney Pinsel

Begonnen von STIFFupperLIP, 07. November 2007, 15:15:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

STIFFupperLIP

Der Emillion steht auch ganz oben auf meiner Liste, ist ja bald Weihnachten  O0
Qapla' Burkhard



eat sleep conquer repeat

dubl.edge

Wo kann man den Emillion denn bestellen ausser in den USA?
ich hätte den auch gerne, wenn sich noch jemand findet kann man ja evtl zusammen bestellen

Grüße

Senser


plautze

Zitat von: Senser am 29. Mai 2009, 14:26:53
Zitat von: dubl.edge am 28. Mai 2009, 23:21:34
Wo kann man den Emillion denn bestellen ausser in den USA?
zB.hier http://www.executive-shaving.co.uk/

Nee, da is der seit kurzem nicht mehr im Programm.  :-[
Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' (BoTo#49125/1)

egmac

Ein neuer Mitbewohner zieht ein:

Rooney Style 1, small "Super Silvertip"



Schon die erste Waschung und Schäumung verspricht Großartiges! dh: Der Kleine hat mit der Proraso, in der Hand aufgeschäumt, Berge erzeugt, nicht gehaart und nicht gestunken. ;D

Kommt gleich morgen in der Früh nochmals an die Reihe..... >D

Große Freude!

Cordy

Geil! :o Fest gebunden? Woher? Wieviel? ;D
Zur Information und Unterhaltung: Videosammlung * Abkürzungsverzeichnis und Glossar

Piraten-Papa

Schönes Pinselchen dh:. Endlich mal einer, bei dem mir ein schwarzer Griff gefällt.

plautze

Ja, sehr fein.

Die Rooneys sind seit längerer Zeit meine beiden Lieblinge.
Ich greife morgens automatisch wieder hin, weil sie einfach unkompliziert funktionieren.
Vor allem für den Preis!

Obwohl ich nicht auf große Pinsel stehe finde ich den /2er (medium) bei Rooney besser als der 1er (small).
Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' (BoTo#49125/1)

egmac

Der Kleine kommt von ClassicShaving und hat inkl. Versand USD 90,60 gekostet.

Kann mir wie Plautze auch den #2 vorstellen, denn die #1 ist wirklich ein kleiner Pinsel, jedoch mit bombastischen Eigenschaften! ;D Ausser mit dem Plisson habe ich mit der IC noch nie so einen wunderbaren Schaum gehabt (und das gleich beim ersten Mal).....  :o

Die Bindung würde ich als fest und sehr dicht bezeichnen, alles in allem ein toller Pinsel (sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis)! dh:

Lord Vader

habe seit ein paar wochen einen Rooney Large in benutzung. ist - was ich bis jetzt sagen kann - ein wirklich toller pinsel. von der festigkeit her ist er sehr nah am optimum. da schlabbert nix, aber das teil ist auch nicht soo knüppel hart gebunden, dass es probleme mit der schaumabgebe gibt. unter der woche greife ich aber derzeit meistens zu den sauborsten...

obelix11

Mir gefallen die Rooney's auch sehr gut. Aufgefallen sind mir jedoch die unterschiedlichen Abmessungen
bei den Modellen mit Schreibschrift bzw. Druckschrift.
So hat zb. der Style 1 - Medium bei http://www.executive-shaving.co.uk eine Höhe von 9.5 cm, bei
http://www.classicshaving.com eine Höhe = 10.5 cm.
Sind das nun die identen Pinsel - unterscheiden sich diese nur am Logo oder auch an den Abmessungen ?

egmac

Ich denke, dass die modernere Schrift für den amerikanischen Markt gewählt wurde. Glaube nicht, dass sich die Pinsel sonst unterscheiden..... :)

Sicknote

so, was lange währt wird endlich gut.... im april gekauft und über umwege erhalten: ein rooney heritage 2xl









im vergleich mit dem thäter 4125/1





er ist zwar noch nicht aufgepilzt aber ich denke schon, dass der rooney viel dichter als der thäter ist.



bilder vom aufgepilzten pinsel folgen. ein erster bericht auch.

Cordy

Schickes Teil! dh:

Hast Du mal die Eckdaten, bitte (Grössen, Haarqualität, Preis)?
Zur Information und Unterhaltung: Videosammlung * Abkürzungsverzeichnis und Glossar

Sicknote

mal vom laden übernommen.

It is filled with the new two-band grade of 100% "Super" Silvertip Badger that is unique to the Heritage range of brushes.

Overall brush height: 92 mm
Handle height: 45 mm
Brush Loft: 47 mm
Knot diameter: 28 mm

preis läßt sich schnell rausfinden, ich schweige und rede nicht drüber. :D