Rasur des Tages vom 19.10. bis 25.10.2025

Begonnen von owlman, 19. Oktober 2025, 10:20:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MRetro

Dienstag:

RC Proraso weiß, mit grünem Tee und Hafer *)
RP Frank Shaving, Black & Red Transparent, G4 Synthetic Fiber
RS Steve Woodhead's Shaving Bowl ,,Pedestal", Ceramic Ivory
RH Merkur 34c, verchromt
RK Gillette Bleue Extra

*) Nun hat sie ihre Dienste eingestellt.

Jos

Moin,

heute:

- heißes Tuch
- American Crew RÖ
- Figaro RS, geschäumt mit
- Yaqi Deep Stones Synthetik
- Gillette Fatboy (F2) @3 mit
- Voskhod (3), m-q-g
- Varon Dandy EdC

sanft und gründlich  :D ...

Gruß, Jens
"Geh Deinen Weg und lass die Leute reden!" Dante Alighieri

owlman

Moin!

Vorhin gab's:

- Savon des Volcans Lavande Romarin
- Maggard 24mm Black&White
- GOAT mit Feather (43)
- Ombia Classic AS
- Pure&Basic sensitive ASB

Sehr schöne Rasur.  :)

EasyRider

* Pre-Shave: Penaten Ultra Sensitiv Pflegeöl
* Seife: Iris Hantverk ,,Cedarwood"
* Pinsel: Paragon Soft Tip Synthetic   
* Schale: Muubs Teak Bowl
* Riemen: Westholme Latigo/Flax Linen
* Messer: Salamander Master Wedge, 5/8 Gradkopf
* Aftershave: ManCave ,,Cedarwood", EdT-Spray

DailyDriver

#19
Messer: Gebr.Kaiser #42
Hobel: Mühle (R)obespierre 41 (als Redundanz) geladen mit einer Feather (#2)
Pre: Amerikan Crew RÖ + RS/RC: Éxtro FraRinik + AS: Éxtro FraRinik
Schale: HC&C + Pinsel: YAQI China-Dachs 三遍糖醋鸭    ;D
Zubehör: ...Das Kännchen + Musik: TIDAL BLUES-Playlist + ...und viel Spaß am Ganzen!

Heute kommt das Gebr.Kaiser nach seiner Aufarbeitung und Steinzeit das erste Mal zum Einsatz. Ich ordne dieses Messer grob in die 1920'er Jahre, das Heft aus Knochen und der Bleikeil sind da für mich doch schon Zeugen der Zeit. Mit seinen knappen 3/8 (mit Rücken gemessen) und derbem Schliff wird es wohl eher für das Trimmen und Ausputzen denn für eine komplette Rasur gemacht worden sein...und, wer weiß, vielleicht hat das Messer heute ja auch eine Art Premiere.

Was soll ich sagen, eh, schreiben?

Die Rasur verlief vollkommen problemlos, entgegen meiner Befürchtungen, mit dem Messer zu kippeln, ließ es sich unerwartet leicht und einfach führen. Ich räume mir da aber auch ein wenig an Erfahrungen ein, die ich mittlerweile habe, ein Anfänger in der Messerrasur sollte für den Start aber eher doch ein breiteres Messer wählen. Hat man den Winkel einmal erkannt, merkt man schnell, dass dieses Messer für spezielle Aufgaben gemacht wurde, hier sind die Bereiche rund um Mund und Nase der richtige Bereich, vor allem gegen den Strich. Alles in allem, ist das Messer ein hervorragender Rasierer...auch nach vermutlich über 100 Jahren noch!


...man(n) ist glatt, man(n) freut sich... dh:

Zur Vorstellung des Messers mit mehr Bildern & Info's bitte hier entlang...

Zur Aufarbeitung des Messers bitte hier entlang...

Einen schönen (Arbeits)Wochenteiler euch allen!


LIEBER HABEN OHNE ZU BRAUCHEN ALS GAR KEIN SPASs! 😎

Tim Buktu

Montagsrasur
22.10.2025

Rasierer: Merkur ,,Progress 500"
Klinge: Lord Super Stainless
Pinsel: Plisson Klassisches Modell, Acetat, walnussoptik
Schaumschüssel: Ukrainische Emailleschüssel
Schaum: Haslinger ,,Schafmilch" RS
Aftershave: : Alte Löwen-Apotheke Wien Rasierwasser
Zus. Pflege:
  ASB etc.: Müller Pflanzenkosmetik Aloe Vera Gel
  ASB etc.: B. Dietrich Mohnöl

später dann
Duft: Wiener Schurken ,,Strawanza" ,,Strawanza" EdC




Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

EasyRider

* Pre-Shave: Penaten Ultra Sensitiv Pflegeöl
* Seife: Iris Hantverk ,,Cedarwood"
* Pinsel: Paragon Soft Tip Synthetic   
* Schale: Muubs Teak Bowl
* Riemen: Westholme Latigo/Flax Linen
* Messer: Capital Cutlery Co. in U.S.A. ,,Colonial Wedge", Rückseite: Not made in Germany. Made by Experts, 5/8 Gradkopf
* Aftershave: ManCave ,,Cedarwood", EdT-Spray   

Jos

Moin,

heute:

- heißes Tuch
- American Crew RÖ
- Old Spice RC, geschäumt mit
- Bambaw Synthetik
- RazoRock Cyber Razor medium mit
- Flydear Super Platinum (3), m-q-g
- Old Spice AS

sanft und gründlich  :D ...

Gruß, Jens
"Geh Deinen Weg und lass die Leute reden!" Dante Alighieri

owlman

Moin!

Vorhin gab's:

- Fitjar Havn RC
- Maggard 24mm Black&White
- GOAT mit Feather (44)
- Ombia Classic AS
- Pure&Basic sensitive ASB

Gute Rasur.  dh:

Tim Buktu

#24
Donnerstagsrasur
23.10.2025

Rasierer: Ern ,,Crown & Sword - 1166" 6/8, Rundkopf, vollhohl
Riemen: Quercur Cordovan
Pinsel: Plisson Klassisches Modell, Acetat, walnussoptik
Schaumschüssel: Ukrainische Emailleschüssel
Schaum: Haslinger ,,Schafmilch" RS
Aftershave: : Mäurer & Wirtz ,,SIR Irisch Moos"
Zus. Pflege:
  ASB etc.: Müller Pflanzenkosmetik Aloe Vera Gel
  ASB etc.: B. Dietrich Mohnöl

später dann
Duft: Ralph Lauren ,,Polo" EdT




Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

MRetro

Mittwoch:

RS Mühle Sanddorn
RP DSC Bamboo, Green Resin, T4 Soft Synthetic Hair
RS Steve Woodhead's Shaving Bowl ,,Pedestal", Ceramic Ivory
RH Merkur Vision, quasi @3
RK Gillette Bleue Extra

MRetro

Heute:

RS Mühle Sanddorn
RP Haryali, Gloss Red, Synthetic Silverti
RS Steve Woodhead's Shaving Bowl ,,Pedestal", Ceramic Ivory
RH Merkur Vision, quasi @3
RK Gillette Nacet Stainless

Jos

Moin,

heute:

- heißes Tuch
- American Crew RÖ
- Vitos RS, geschäumt mit
- Yaqi Nebula Synthetik
- QShave Click Adjustable @5 mit
- QShave Titanium (7), m-q-g
- Vitos AS

sanft und gründlich  :D ...

Gruß, Jens
"Geh Deinen Weg und lass die Leute reden!" Dante Alighieri

owlman

Moin!

Vorhin gab's:

- Lavarie Barbarossa El Padre
- Maggard 24mm Black&White
- GOAT mit Feather (45)
- Ombia Classic AS
- Pure&Basic sensitive ASB

Sehr schöne Rasur.  :)

DailyDriver

#29
Messer: J.A.Henckels #178 5/8 Gradkopf
Pre: Amerikan Crew RÖ + RS/RC: Fine L'ORANGE NOIR +  AS & RdT: Fine L'ORANGE NOIR
Schale: HC&C + Pinsel: YAQI China-Dachs 三遍糖醋鸭
Zubehör: ...Das Kännchen + Musik: TIDAL BLUES-Playlist + ...und viel Spaß am Ganzen!

Zur Premiere kommt heute das 2.Messer aus den Flohmarktfunden, das J.A.Henckels #178 mit schönem Gradkopf. Die Überarbeitung verlief recht zügig und ohne Probleme, da sich die Verschmutzungen/Roststellen wirklich in Grenzen hielt, anders dagegen die anschließende Steinzeit, die Klingengeometrie war bzw. ist schon etwas speziell, als Ursache vermute ich einen Fehler im Schliff der Hohlung und entsprechend musste ich da a bisserl ,,zaubern". Als Finisher hatte heute ein alter Coticule-Handstein ebenfalls seine Premiere.

Alles in allem eine hervorragende Rasur mit einer scharfen, sanften Klinge, Top! dh:

...man(n) ist glatt, man(n) freut sich...


Einen schönen Start ins Wochenende euch allen!



LIEBER HABEN OHNE ZU BRAUCHEN ALS GAR KEIN SPASs! 😎