Desinfektionsmittel

Begonnen von Ombel, 05. Oktober 2025, 11:18:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ombel

Suche nach einem Desinfektionsmittel für Scherköpfe, also eins was sich mit Metallen als auch Kunststoffe verträgt plus ein Behältnis (klein) wo beides über Tage rein kann ohne, dass sich etwas auflöst.

Als erstes ist mir Ethanol (ab 96%) dazu eingefallen, allerdings weiß ich nicht wie es sich für längere Zeit mit Metalle und Kunststoffe (zb One Blade von Phillips) verträgt und noch fehlt mir eine Idee was man als Gasdichtes Behältnis zur Aufbewahrung dafür benutzen könnte.

Wer ein Tipp dazu?

Hintergrund meiner Frage ist, dass der Scherkopf sowohl für die Intim Rasur als auch Gesicht / Bart Rasur benutzt wird.


Onkel Hannes

Ich verwende seit Jahren ein Hygienespray von dm oder Rossmann in der Sprühflasche, sprühe Rasierer und Klingen kurz beidseitig ein, so daß sie richtig naß sind und lege sie dann so beiseite. Beim nächsten Mal spüle ich sie kurz mit heißem Wasser ab, um getrocknete Rückstände des Desinfektionsmittels abzuspülen.

Funktioniert seit Jahren bei unterschiedlichsten Systemrasierern (also Metall + Kunststoff), nichts hat Schaden genommen, dann sollte ein Scherkopf das auch vertragen.

Einlegen könnte man sicher auch, aber ich würde das Werkzeug nicht mehrfach in die selbe Brühe legen wollen. Wenn ich etwas einlegen möchte, verwende ich Kukident-Tabletten, da habe ich von meinen Eltern einen Karton übrig.

Nach einer kleinen Dose fragst am besten Deine Frau, oder Du schenkst Ihr eine Creme, in einer Dose, die Dir gefällt, und hast etwas Geduld. Hormocenta-Dosen z.B. sind ganz praktisch, aber schwierig zu entstinken. Wenn ich wirklich was spezielles will, bestelle ich mir passende Dosen bei flaschenland.de oder beim Chinamann.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Ombel

Danke @Onkel Hannes für dein Denkansatz.

Ich suche nach einer Alkohol beständigen und dichten Dose.
Ob da eine einfache Creme Dose das richtige dafür ist?

Die blaue Kukident Dose kam mir natürlich auch gleich in den Sinn, aber Sie ist nicht das wonach ich Suche, auch wenn deren Aufbau genau das ist, nach dem ich Suche.

DailyDriver

#3
Zitat von: Ombel in 05. Oktober 2025, 11:18:31was man als Gasdichtes Behältnis zur Aufbewahrung dafür benutzen könnte.

Was den Behälter angeht, wäre eine Suche via Prof.Dr.Google mit ,,Desinfektionsbehälter" schon erfolgreich...

Schaue mal hier oder hier oder hier, von der Größe her, sollten die Teile für dein Vorhaben ausreichend sein.

Was das Mittel zur Sterilisation angeht, würde ich im ,,Hausgebrauch" auf Isopropanol setzen, da gibt es
aber in verschiedenen Konzentrationen, die Wirksamkeit ist bereits ab 30% gegeben, gebräuchlich sind
aber eher 70%-ige Lösungen, welche ,,raufgehen" bis 99%-ige Lösungen.

Gruß
Gregor
LIEBER HABEN OHNE ZU BRAUCHEN ALS GAR KEIN SPASs! 😎

Ombel

@DailyDriver

Dein Prof.Dr.Goggle ist leider nicht erreichbar...

Aber danke für deine Tipps, ich Suche weiter ;)


Tim Buktu

Für alkoholhaltige Lösungen sind generell Glasbehälter sehr gut geeignet.
Wie wäre es mir einem kleinen Weckglas?
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

alvaro

Zitat von: Tim Buktu in 06. Oktober 2025, 07:26:20Wie wäre es mir einem kleinen Weckglas?
Oder einfach ein Gurkenglas oder Ähnliches mit Schraubdeckel

Ombel

Danke für all eure Tipps, allerdings traue ich den Denkel bzw deren Dichtigkeit bei hochprozentigen Alkohol nicht allzu weit über den Weg.

Kleine Anekdote aus meiner Jugendzeit... habe damals 85% Ameisensäure im Benzin festen Tank (eigentlich gedacht für Forst Werkzeuge) im Auto transportiert.
Ende vom Lied war, das der Deckel durchgefressen wurde und die Säure durch den Radkasten den Weg aufs Hinterrad gefunden hat ich mit Reifenschaden (Flanke war Messerscharf von der Karkasse abgetrennt) auf der Autobahn gestrandet bin.

Lustigerweise hat eine Cola PET Flasche samt Deckel der gleichen Säure Stand gehalten!

Ein lieber Member hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass der OneBlade Scherkopf von Philips wohl kein Alk verträgt. (danke dir dafür, mein Lieber!)

Aber solch ein gebärden kennt man ja von diversen Herstellern? Stichwort: Produkthaftung!
Am besten nur lauwarm mit kalkfreiem Wasser abspülen und sofort trocknen, nicht erwärmen als mehr 37° und bla bla bla usw.
Mir egal, der Scherkopf mit dem ich mir die Achseln als auch den Intimbereich (Sack) rasiere fliegt ins Desinfektion Bad.
Natürlich habe ich noch weitere Scherköpfe, die nur ins Gewicht wandern.
Aber dennoch möchte ich es wissen, daher habe ich mal diese Behältnisse bestellt...

https://www.amazon.de/dp/B0D4QP8HS6?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1

Schaun mer mal, dann sehn mer scho...  ;D





Ombel

#8
Kippe dann mal das als Desi dazu... https://www.amazon.de/dp/B0C4FKV9HY?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1

Eventuell fülle ich auch etwas, in den schon mal von mir erwähnten Sprayern ab.