Warum komme ich mit Butterfly's nicht klar?

Begonnen von Applejuice, 22. September 2025, 11:45:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Applejuice

Hallo liebe freunde der gepflegten Nassrasur,
vor ca. 10 Jahren bin ich von den Systemrasierern zu der Hobelrasur umgestiegen.

Ich verwende je nach Lust und Laune in Rotation folgende Hobel:

- Merkur Progress, 500C
- Mühle R89 Grande
- The Goodfellas' Smile Syntesi Edelstahl
(Mein persönlicher Geheimtipp, super flacher Kopf für Oberlippe und Problemstellen, sanft&gründlich)
- The Goodfellas' Smile Italico (Griff Edelstahl, Kopf Zamak-Druckguss)
- Giesen & Forsthoff Gentle Shaver
- Merkur 34 C

Mit diesen Hobeln habe ich keinerlei Probleme.
Den Mühle R41 Grande hatte ich damals mit der "2" Stanzung, also in einer älteren Version,
da war er mir etwas zu grob und ging aus meinem Bestand raus. War aber auch ganz am Anfang
mit der Hobelei, da fehlte es mir noch an Erfahrungswerten. Nun liebäugele ich gerade
damit, der neuen Version "5" nochmal eine Chance zu geben.

Nun zum Thema:
Neulich dachte ich mir, in meiner kleinen Sammlung fehlt definitiv ein Butterfly....

Versuch 1:
Der Wilkinson The Edger. Preiswert, leicht verüfgbar.
Mit der Wilkinson-Klinge ein wahres Massaker im Gesicht - Blutpunkte, ein übler
Cut an der Oberlippe, 5 Tage zum Abheilen benötigt. Zu meiner persönlichen Folter
konnte ich mich eine Woche lang nur elektrisch mit dem Braun Series 9 Pro rasieren.
Mit einer ASP-Klinge dann deutlich besser, aber immer noch grob und mit Blutpunkten.
Ging relativ schnell wieder aus dem Bestand raus.

Versuch 2:
G&F #1320 Butterfly Chrom matt
Deutlich sanfter als der Wilkinson, aber immer noch etwas "ruppig" und
keine wirklich "aalglatte" Rasur als Ergebnis.
Mit Timor-Klinge, Merkur und ASP getestet. Vllt. teste ich nochmal mit Feather.
Leider trotz ordentlicher Vorsicht immer wieder kleine Blutpunkte und Hautreizungen.
Geht vermutlich bald aus meinem Bestand wieder raus.

War das jetzt nur Zufall, oder kann es sein das Butterflys generell nichts für mich sind...
Verhalten die sich generell so anders als "normale" 2-Teiler/3-Teiler -
und hat zufällig jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Nebenbei habe ich schon länger überlegt, einen schönen Gilette-Vintage Hobel wie
den Fatboy, Aristocrat Adjustable oder Slim zu holen. Da dies aber ja auch alles Butterfly's sind,
wage ich mich da aktuell gerade nicht ran, zumal gut erhaltene und überholte Exemplate ja auch durchaus ein paar Euros kosten.

El Hopaness Romtic

Zitat von: Applejuice in 22. September 2025, 11:45:12War das jetzt nur Zufall, oder kann es sein das Butterflys generell nichts für mich sind...
Verhalten die sich generell so anders als "normale" 2-Teiler/3-Teiler -
und hat zufällig jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Butterflys sind bei mir so ein Thema für sich. Da gibt es für mein Empfinden milde (Baili BR179, Wilkinson Sword Classic Vintage Edition Butterfly), aber auch eher aggressive (Parker 96R). Die eher aggressiven fahre ich dann im "Riding the Cap" Modus, dann passt es für mich (Betonung: "mich" :)). Wenn ich z.B. beim Parker 96R nicht aufpasse, wird es tendenziell auch eher blutig, wobei da eine Seite deutlich direkter rasiert, wie die andere.

Von meinen insgesamt 7 Butterflys gefällt mir der "Crusader" von Vikings Blade am besten, der Rest ist halt bisher eher durchwachsen. Vermutlich bin ich so gesehen eher kein Butterfly Typ, aber ganz abgeschrieben habe ich das Thema für mich noch nicht.

Vielleicht fehlt bei dir auch einfach nur die Übung?
Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.

Applejuice

Zitat von: El Hopaness Romtic in 22. September 2025, 12:13:22Vielleicht fehlt bei dir auch einfach nur die Übung?

Naja, nach 10 Jahren am Hobel ist schon reichlich Übung und Erfahrung vorhanden,
ab bezüglich den Butterfly's stimmt das natürlich  :)

Vielleicht gebe ich dem G&F Butterfly noch eine Chance bevor ich Ihn aussortiere.
Verarbeitet ist er sehr gut - und er liegt Klasse in der Hand.

Was ist mit dem "Wilkinson Sword Classic Vintage Edition Butterfly" gemeint? Ist das dieser
"The Edger" der aktuell vermarktet wird? Das war mein absoluter Horrorhobel, der berührt mein
Gesicht nie wieder! Das Teil ist für mich nicht mild - der stammt direkt aus nem Splatter-Horrorfilm  ;D

El Hopaness Romtic

#3
Zitat von: Applejuice in 22. September 2025, 12:32:06Naja, nach 10 Jahren am Hobel ist schon reichlich Übung und Erfahrung vorhanden
Gemeint war natürlich die Übung am jeweiligen Butterfly.

The Edger: ist wohl der, den ich habe. Auf der Verpackung stand bei meinem halt "Classic Vintage Edition Butterfly". Muss ich mal bei Gelegenheit schauen, ob ich mich da nicht verlesen habe.

Ich denke mal, dass es bei den eher billig produzierten ziemliche Unterschiede in der Fertigungsqualität gibt. Meinen Wilkinison Sword empfinde ich als eher mild. Die Klinge hat in Längsrichtung (beim einlegen) auch viel Spiel, High-End ist das Ding also eher nicht. :)
Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.

Onkel Hannes

Mit den wenigen Butterflies, die ich hatte oder probiert habe, kam ich auch nicht wirklich zurecht. Zu wenig Erfahrung damals, keine Geduld, ich weiß es nicht.

Für mich hat sich der schnöde Zweiteiler als das beste herausgestellt, so daß ich nun keinen Befarf mehr empfinde. Schön finde ich vor allem die alten Gillettes trotzdem.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Applejuice

Ja, das ist es halt - die alten Gillette haben echt Charme....
Vielleicht wage ich es ja doch irgendwann, wenn mir mal ein überholter Vintage zu nem fairen Preis über den Weg läuft  :)

alvaro

Zitat von: Applejuice in 22. September 2025, 14:56:52Ja, das ist es halt - die alten Gillette haben echt Charme....
Vielleicht wage ich es ja doch irgendwann, wenn mir mal ein überholter Vintage zu nem fairen Preis über den Weg läuft  :)

Ich habe noch einen rumliegen den ich eh abstoßen werde.
Wenn du möchtest kannst du den, gegen Porto, testen.

Applejuice

Zitat von: alvaro in 22. September 2025, 15:25:29Ich habe noch einen rumliegen den ich eh abstoßen werde.

Hab dir mal ne PM geschrieben.