Breite neue Messer

Begonnen von Mine, Gestern um 15:47:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Mine

Guten Tag,

seit dem ich hier lese ist mir aufgefallen, das heutige Messer gern sehr breit konstruiert werden. Früher waren die meisten so um 4/8 oder 5/8. Hier sehe ich nun vermehrt Messer die deutlich breiter sind. Worin besteht da nach Meinung der Nutzer der Vorteil? Oder worin liegt diese Entwicklung begründet?

Gruß

Micha
"Der Neandertaler lebte 450 000 Jahre auf diesem Planeten, uns gibt es seit 40 000 Jahren, aber wir nennen ihn primitiv!"

Konrad Lorenz

alvaro

Ich denke es ist einfach eine Mode.
Vor wenigen Jahren waren 6/8" noch Exoten, heute Standard
Mir viel dieser Wandel seinerzeit mit dem erscheinen eines bestimmten Mitglieds auf, und plötzlich wollten alle 6/8" und größer

Mine

Die Rasur unter der Nase ist doch damit erschwert? Zumindest stell ich mir das schwieriger vor als bei meinen 20er Jahre Messern.
"Der Neandertaler lebte 450 000 Jahre auf diesem Planeten, uns gibt es seit 40 000 Jahren, aber wir nennen ihn primitiv!"

Konrad Lorenz

alvaro

Man kann sich an alles gewöhnen, aber du hast Recht 4/8" und 5/8" Messer sind feine, und heute unterbewertete, Messer

Mine

Zitat von: alvaro in Gestern um 19:29:23Man kann sich an alles gewöhnen, aber du hast Recht 4/8" und 5/8" Messer sind feine, und heute unterbewertete, Messer

Unterbewertet, inwiefern? Weil die keiner mehr will oder warum? Das ist doch die klassische Rasiermessergröße. Ich hab hier irgendwo ein Video gefunden, in dem ein riesiges stark geschwungenes Messer hergestellt wird. Das soll ein Anfängermesser sein, kam aber wohl nicht gut an. Man muss doch nicht das Rad neu erfinden. In der Hochzeit der Messerrasur hat sich doch die optimale Form herausgebildet. Leuchtet mir nicht ein was an breiteren, somit auch schwereren Messern der Vorteil sein soll.

Gruß

Micha
"Der Neandertaler lebte 450 000 Jahre auf diesem Planeten, uns gibt es seit 40 000 Jahren, aber wir nennen ihn primitiv!"

Konrad Lorenz

EasyRider

Zitat von: alvaro in Gestern um 18:24:34Ich denke es ist einfach eine Mode.
Mir viel dieser Wandel seinerzeit mit dem erscheinen eines bestimmten Mitglieds auf, und plötzlich wollten alle 6/8" und größer

Hmmmmm... Dieses "bestimmte Mitglied" muss dann aber ein verdammt guter Influencer gewesen sein... ;D
Und zur Messergröße: Dass früher nur Messer in 4/8 und 5/8 verwendet wurden, stimmt einfach nicht! Woher kämen dann die antiken 8/8 Wade & Butcher, 9/8 Frederick Reynolds, 10/8 Joseph Rodgers und so weiter und so fort...
Das mag vielleicht für Deutschland gegolten haben, aber sicher nicht für den Rest der Welt.
Übrigens: Ich rasiere mich mit meinen 3/8 und 4/8 Messern genauso gerne wie mit meinen 10/8, 11/8 und 12/8 breiten, weil die Größe überhaupt nichts besagt, wenn man das Handwerk beherrscht. Die Breitschwerter sind hauptsächlich für's Auge, haben aber auch definitiv viele andere Vorteile. Die hat man schon im 19. Jahrhundert in Sheffield erkannt und sind somit sicher nicht auf eine Modeerscheinung unserer Zeit zu reduzieren...



 

Mine

Welche Vorteile, außer der Optik, die Geschmackssache ist,  haben diese Messer gegenüber einem, sagen wir 5/8?

Gruß

Micha
"Der Neandertaler lebte 450 000 Jahre auf diesem Planeten, uns gibt es seit 40 000 Jahren, aber wir nennen ihn primitiv!"

Konrad Lorenz

EasyRider

Zitat von: Mine in Gestern um 20:46:03Welche Vorteile, außer der Optik, die Geschmackssache ist,  haben diese Messer gegenüber einem, sagen wir 5/8?

Gruß

Micha

Sie räumen einfach auf einmal mehr ab. Das war übrigens auch der Grund, warum die englischen Barbiere früher nur Messer von 8/8 aufwärts verwendet haben.

 

Lu-Ku

na ja, es ist schon ein Unterschied, ob ich ein 4/8 oder 7/8 in der Hand habe;
die großen Messer haben einfach mehr Wumms und fühlen sich komplett anders an.
Ich mag die breiten Messer lieber, macht mir einfach mehr Spaß!
Für den zweiten Durchgang und zum Ausputzen dann ein 4/- oder 5/8.
Das schönste aller Geheimnisse: ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen. (Mark Twain)

Mine

Interessant. So ganz einleuchten will mir das jetzt nicht. Aber ich habe mich auch noch nie mit einem Messer
> 5/8 rasiert. Insofern kann ich nicht gegenargumentieren. Mir war auch nicht bewusst das es die breiten Formen auch früher schon eine größere Rolle im Angelsächsichen Raum spielten.
"Der Neandertaler lebte 450 000 Jahre auf diesem Planeten, uns gibt es seit 40 000 Jahren, aber wir nennen ihn primitiv!"

Konrad Lorenz

Jos

Es ist eine Mode, allerdings eine, die in den USA in der 2.Hälfte des 19. Jahrhunderts aufkam, wo Barbiere die geneigte Kundschaft mit solchen Messern zu beeindrucken suchten ... die mussten Ihre Leistungen teils recht marktschreierisch feil bieten.
Entsprechende Messer Sheffielder oder Solinger Provenienz aus der Zeit sind also zuerst und vor allem als Exportartikel zu betrachten, wurden von einheimischer Kundschaft nur ausnahmsweise verlangt, und eher von wohlhabenden Selbstrasierern, europäische und speziell deutsche Barbiere bevorzugten Messer von 4-5/8, weshalb man solche bis heute auf Flohmärkten usw. am häufigsten findet.
Die modernen Messer-Rasierer haben diese Mode für sich wiederentdeckt, eine Leidenschaft, die heutige Hersteller nur zu gern bedienen, weil solche in dem gleichen Maße mehr Geld einbringen, wie das auch bei großen Autos oder Fernsehern der Fall ist ...
"Geh Deinen Weg und lass die Leute reden!" Dante Alighieri

alvaro

Zitat von: Mine in Gestern um 19:39:18Unterbewertet, inwiefern?
Weil man heute in den Foren eigentlich zu wenig davon liest.

Zitat von: EasyRider in Gestern um 20:23:47Hmmmmm... Dieses "bestimmte Mitglied" muss dann aber ein verdammt guter Influencer gewesen sein... ;D
Ja, ist er.

Zitat von: EasyRider in Gestern um 20:23:47Das mag vielleicht für Deutschland gegolten haben,
Wo wir ja auch sind.

Zitat von: Lu-Ku in Gestern um 21:06:30Für den zweiten Durchgang und zum Ausputzen dann ein 4/- oder 5/8.
Dann kann ich auch gleich ein 4/8" oder 5/8" nehmen.
Aber ein zweites Messer?
Nein, wenn ich mich rasiere dann doch nur mit einem

Zitat von: Jos in Gestern um 21:38:54europäische und speziell deutsche Barbiere bevorzugten Messer von 4-5/8, weshalb man solche bis heute auf Flohmärkten usw. am häufigsten findet
Denke ich auch


Mine

Ohne jetzt die Liebhaber solcher Messer vor den Kopf zu stoßen, was keineswegs meine Absicht ist, finde ich das ihre Proportionen (die, der Messer ^-^ ) plump aussehen. Wie ein Fantasyschwert aus einem Cover von Manowar. Sieht "cool" aus, aber ins Gefecht nimmt man das erprobte klassische Langschwert. Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten. Es wäre aber eine höchst unsinnige Debatte. Probieren würde ich so ein Messer tatsächlich einmal gern, kaufen würde ich es mir dafür aber nicht. Für meine tägliche Messerrasur bevorzuge ich das Althergebrachte und Vertraute.
"Der Neandertaler lebte 450 000 Jahre auf diesem Planeten, uns gibt es seit 40 000 Jahren, aber wir nennen ihn primitiv!"

Konrad Lorenz

Paula

Zitat von: Mine in Gestern um 15:47:27seit dem ich hier lese ist mir aufgefallen
Was man in einem Fachforum liest, muss nicht unbedingt das widerspiegeln, was außerhalb dieser Blase praktiziert wird. In den Foren bilden sich teilweise Praktiken und Ansichten heraus, die für Aussenstehende abgehoben oder skuril und absurd wirken und auch ich muss mir manchmal verwirrt die Augen reiben.

In den Katalogen von 2016 u. 2017 stellten 5/8 breite Messer bei Böker und Dovo noch die Mehrheit. Und selbst aktuell hat man bei Dovo in der 5/8 Kategorie die größte Auswahl. Im Nachbarforum hatte ein Mitglied von der damaligen GF erfahren, daß die einfachen 5/8 Messer in den größten Stückzahlen produziert und weltweit verkauft würden.

Ich gehe daher davon aus, daß es in aller Welt nach wie vor genügend Selbstrasierer und Barbiere außerhalb der Forenblasen gibt, die bevorzugt 5/8 Messer benutzen.

Die Gründe, wieso in Foren Messer bestimmter Hersteller oder bestimmter Größen gehäuft auftreten, sind vielfältig und ich könnte über die Motivationen der Nutzer nur Vermutungen anstellen.


Zwei Messer für eine Rasur zu benutzen, kam mir noch nie in den Sinn. Das ist so ein "Forending", wie ich es oben beschrieben habe.


Mein schmalstes Messer ist 7/16 und mein breitestes 7/8. Ich bevorzuge dünne, vollhohle in 5/8.

Messer <= 4/8 sind etwas kippelig beim Ledern und ich würde sie daher einem Einsteiger nicht empfehlen. Beim Rasieren schwappt schnell mal der Schaum über den Rücken, das kann einem egal sein aber mancheiner mag das vielleicht nicht.

El Hopaness Romtic

Zitat von: Paula in Heute um 09:57:57Was man in einem Fachforum liest, muss nicht unbedingt das widerspiegeln, was außerhalb dieser Blase praktiziert wird. In den Foren bilden sich teilweise Praktiken und Ansichten heraus, die für Aussenstehende abgehoben oder skuril und absurd wirken und auch ich muss mir manchmal verwirrt die Augen reiben.
+1
Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.