lavera Men sensitiv

Begonnen von Der Bitocke, 30. Juli 2025, 16:43:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Der Bitocke

#15
Nun zurück zum Thema:

lavera Men sensitiv After Shave Balsam

Dieser Balsam ist nicht so "dickflüssig" wie die meisten Produkte in dieser Preisklasse, zieht auch besser ein. Jedoch schwitze ich nach der Anwendung des Balsams ein wenig nach (um den Mund herum). Der Duft ist beim Verarbeiten sehr gut, sehr frisch und "zitronenhaft". Ich muss gestehen, das ich im allgemeinen leicht transpiriere und über einen eher "fetten" Hauttyp verfüge.

Der Balsam zeigt nach dem Auftragen deutlich an, welche Stellen der Haut von der Klinge unsanft behandelt wurden. Dieses "Brennen" (dieser Ausdruck ist aber reichlich übertrieben) legt sich dann nach etwa 1h, die Haut ist dann entspannt und repariert  ;)

Das Produkt hat eine saubere "Zutatenliste" und zu dem Kurs kann es durchaus ausprobiert werden.




Eine Wendung um 360 Grad eröffnet bis dato ungeahnte Perspektiven.
Man kann dann Länder sehen, die Hunderttausend Kilometer entfernt sind.

Ombel

Danke dir für deinen Bericht, bin aber demnach raus.

Stehe ich auch sehr auf ASB, doch mag ich weder zitronenhaften Einheitsbrei-Duft noch auf transpirieren (auch nicht nur im Gesicht), aber vielleicht probiere ich das Lavera Men sensitiv ASB dennoch mal aus.  dh:

Der Bitocke

Zitat von: Ombel in 08. August 2025, 20:17:51... zitronenhaften Einheitsbrei-Duft

das ist er auf keinen Fall, ich finde den Duft schon "vielschichtig".
Eine Wendung um 360 Grad eröffnet bis dato ungeahnte Perspektiven.
Man kann dann Länder sehen, die Hunderttausend Kilometer entfernt sind.

Südfilm

Zitat von: Der Bitocke in 08. August 2025, 13:50:52Ausserdem vermisse ich Deinerseits eine konstruktive Kritik an meinem gender-losen Ausdruck "liebe Studenten". Zur meiner Entschuldigung muss ich gestehen, dass ich lediglich zitiert habe... Hoffentlich wird dieser ZDF-Mann ordentlich bestraft werden, er hätte es in den 80-ern durchaus ahnen müssen, was sich gehört  ;D

Bin enttäuscht, auch von mir!

Tja, mit solch einer Kritik kann ich nun leider nicht dienen. Hab mich eh gewundert, dass mein Bafög-Antrag nicht schon allein aufgrund der Tatsache abgelehnt wird, dass ich auf den Umschlag weiterhin stur "Studentenwerk" annstatt Studierendenwerk draufschreibe  ;D

Auch meinerseits wieder zurück zum Thema: manche Leute haben ein Talent Dinge so zu beschreiben, dass man Interesse daran zu gewinnen beginnt, obwohl man sie sich normalerweise nicht kaufen würde. Mal sehen, wie lange ich meiner Neugier im Falle des Lavera Balsams noch standhalten kann. Vielleicht greife ich zu, wenn die Tage das Weleda-Selleriewasser, welches ich zwecks schnelleren Verbrauchs als Haarwasser missbrauche, leer ist.

Der Bitocke

#19
Zitat von: Südfilm in 09. August 2025, 12:44:26Auch meinerseits wieder zurück zum Thema: manche Leute haben ein Talent Dinge so zu beschreiben, dass man Interesse daran zu gewinnen beginnt ...

Damit kannst Du mich unmöglich gemeint haben !  ;D

Mal unter uns:  Balsam hört sich zwar gut an, ich bleibe aber skeptisch, ob diese vielen Mittel die uns die Industrie anbietet, tatsächlich bei einer gesunden Haut eines jungen Mannes sein müssen.
AS halte ich aus hygienischen und entzündungshemmenden Gründen für essenziell, alles andere ist purer Glaube, so meine private Meinung.

Ich gehe davon aus, dass unseren Altvorderen diese Vielfalt an Pflegemitteln nicht zur Verfügung stand. Und trotzdem (oder vielleicht deshalb?) bewundern wir voller Nostalgie deren entspannten Umgang mit der Rasur. Back to the roots!
Eine Wendung um 360 Grad eröffnet bis dato ungeahnte Perspektiven.
Man kann dann Länder sehen, die Hunderttausend Kilometer entfernt sind.

Südfilm