Das erste Mal bei einem professionellen Barbier

Begonnen von Ombel, 11. Juli 2025, 05:11:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Onkel Hannes

Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Paula

Das sieht hier allgemein genauso aus, es gibt aber einen Barbershop in meiner direkten Nachbarschaft, der auf mich einen sehr guten Eindruck macht. Trotzdem drängt es mich nicht dort hin, denn erstens kann ich mit Bartpflegeschmonzes und Hipsterwhiskey zur Rasur nix anfangen und zweitens macht mir die Selbstrasur einfach zuviel Spaß.

Ombel

Zitat von: Paula in 17. Juli 2025, 16:08:50Das sieht hier allgemein genauso aus, es gibt aber einen Barbershop in meiner direkten Nachbarschaft, der auf mich einen sehr guten Eindruck macht. Trotzdem drängt es mich nicht dort hin, denn erstens kann ich mit Bartpflegeschmonzes und Hipsterwhiskey zur Rasur nix anfangen und zweitens macht mir die Selbstrasur einfach zuviel Spaß.

Verstehe deine Einwände bestens  :)

Ombel

Endlich, und nach Jahren konnte ich meinen Friseur dazu bewegen das Er bei mir die Shavette ansetzt.
An das Rasiermesser hat er sich noch nicht getraut... noch nicht ;)

Software wie RC & AS von ToBS als auch Pinsel habe ich vorsorglich mitgebracht gehabt.

Er hat seine Arbeit sehr gut gemacht und war schwer angetan von der Performance der ToBS RC zu seiner ARKO RC

Auch sein "Schweine" Pinsel kam nicht zum Einsatz, sondern mein Zenith Mandschurischer Dachs Rasierpinsel.

Als Klinge war eine frische Kai Protect in der Shavette. (vor meiner mitgebrachten Kai Titan Mild hatte der Gute noch zu viel Respekt)

Leute, es wird...  dh:

DailyDriver

Zitat von: Ombel in 11. Oktober 2025, 19:16:04Endlich, und nach Jahren konnte ich meinen Friseur dazu bewegen das Er bei mir die Shavette ansetzt.
An das Rasiermesser hat er sich noch nicht getraut... noch nicht ;) 
Na bitte...wird doch!  ;D

Wenn er sich dann herausreden will, so von wegen ,,...is' nicht scharf genug...", meine 
Angebote zu euren Messern bestehen nach wie vor.  Gruß an deinen ,,Barbier"!  ;)
LIEBER HABEN OHNE ZU BRAUCHEN ALS GAR KEIN SPASs! 😎

Ombel

Danke @DailyDriver Grüße gehen raus!

Zur Rasur selber kann ich berichten das sie sehr gut und angenehm verlief.

Natürlich nichts was meine SE Hobel und ich nicht besser hinbekommen hätten, aber das Shishi drum herum war schon recht angenehm.

Männer Wellness halt  ;D

Tim Buktu

Den eigenen Barbier zur Messerrasur zu bewegen ist schon mutig. Da brauchts Vertrauen oder Leichtsinn.  ;)
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Standlinie

Ich gehe so alle zwei Monate zu meinem türkischen Friseur und Barbier. Nette Atmosphäre, es gibt immer einen Kaffee, die Qualität des Frisierens und der Ablauf sind überaus gut, so gut, wie mich bisher noch kein deutscher Friseur bedient hat oder konnte.

Bei jedem Besuch meines Barbiers bringe ich eines meiner Rasiermesser mit - er steht auf diese Messer, mit denen sowohl sein Vater als auch sein Großvater in der Türkei ihre Kunden rasiert haben  - und lasse mir damit den Nacken und die Ohrzonen rasieren, er entfernt damit die nach dem Haarschnitt verbliebenen Haarstoppeln. Der Barbier rasiert sonst mit seiner Sedef-Shavette, in die halbe Derbyklingen eingesetzt werden.

Mein Barbier freut sich über mein jeweils mitgebrachtes Rasiermesser, er nimmt es gerne in die Hand, prüft dann die Schärfe mit dem Daumen und nickt anerkennend, wenn die Stoppeln mühelos beseitigt werden. Sein Kommentar: "ist scharf". Vor meinem Koraatmesser (7/8) und auch Bökermesser (ebenfalls 7/8) hatte er einen Höllenrespekt, weil ihm diese Messer einfach zu groß waren. Er arbeitet bei mir lieber mit 5/8tel oder 11/16tel Rasiermessern, wegen des geringeren Gewichtes und der geringeren Größe, die seiner gewohnten Sedef ähnlicher sind.

Ich habe mich einmal von meinem Barbier rasieren lassen. Heißes Wasser ins Gesicht, Arko-Rasierseife aus dem Tiegel mit einer Schweineborste aufgeschäumt und danach mit der Sedef rasiert. Der Rasurablauf war entgegen meiner Methode (m/q/g) anders, schräg angesetzt und so kreuz und quer über alle zu rasierende Gesichtsflächen, wobei die Haut immer gestrafft wurde. Ich empfand die eigentliche Rasur als angenehm. Anschließend mit warmem Wasser abwaschen, frottieren, dann pudern und eine Gesichtscreme einmassieren!! und zuletzt kam dann ein süßlichschwer duftendes türkisches Rasierwasser drauf. Fertig und glattrasiert und für mich ein wohliger Genuss.

Obwohl die Rasur klasse verlaufen ist, wurde ich am Abend vom Rasurergebnis ernüchtert. Die Bartstoppeln sprießten wieder. Und das erzielte Rasurergebnis erinnerte mich stark an das Ergebnis, das eine Rasur mit dem Gillette Tech erzielt. Morgens babypopoglatt, am Abend stoppelig für die Abendrasur mit dem Tech.
Dieses Rasurergebnis hatte ich so nicht erwartet, entschuldigte es aber damit, dass türkische Bartstoppeln möglicherweise weicher sind als meine eigenen und dass man seine Kunden sanfter rasiert als sich selbst. Bei sich selbst empfindet jeder Rasurliebhaber direkt, wie weit man gehen und drücken kann und wo dieser Druck der Rasiermesserklinge auf der Gesichtshaut noch in einem zulässigen Bereich liegt. Bei einer theoretischen Skala von 1 bis 10 rasiere ich mich bei der 9, manchmal auch darüber. Mein Barbier überschreitet wohl die 8 nicht.

Besonders erwähnenswert empfand ich die ehrliche Aussage meines Barbiers, dass er sich nie selber nass rasieren würde.  Er hat Angst davor, sich selber nass zu rasieren und verwendet deshalb einen elektrischen Rasierer. Nebenbei ist er auch Bartträger. Die Konturen kriegt er mit dem Elektrogerät sehr gut hin. 👍

Die Nachhaltigkeit einer gründlichen Nassrasur zeigt sich 24 Stunden später an nur gering und gleichmäßig nachgewachsenen Bartstoppeln.