Kerkini Rasierseifen

Begonnen von El Hopaness Romtic, 29. Juni 2025, 15:34:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

El Hopaness Romtic

Da es hier bisher noch keinen Thread zu den Rasierseifen des griechischen Herstellers gibt, hab ich mir mal erlaubt, einen anzufangen.

Kerkini (Κερκίνη) Artisan Soapery ist beheimatet auf der Insel Kos, und ich habe den Eindruck, dass man in den Rasurforen eher weniger über die Seifen liest und sieht. Die Seifen enthalten unter anderem Wasserbüffel Milch (gibt aber auch Seifen mit einer anderen Basis), was dann wohl auch für den Namen gesorgt hat, denn im Gebiet des Kerkini-Sees in Nordgriechenland werden Wasserbüffel gezüchtet. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass der Hersteller auch ursprünglich von dort stammt, ganz sicher bin ich mir aber grad nicht.

Die Rasierseifen gibt es sowohl im Kunststofftiegel, als auch eingeschlagen in Papier mit Schnur, Etikett und Wachssiegel. Letzteres sieht dann z.B. so aus:


Meine "Portokali" (Orange) hatte ich vor knapp eineinhalb Jahren bei yourshaving.com gekauft, 80 Gramm zu 16 Euro. Nachgewogen waren es dann aber irgendwie nur 75 Gramm, eventuell war die ja etwas ausgetrocknet. Der Duft ist für mich dezent zitrisch/orangig, und die Konsistenz würde ich in die Kategorie weich bis mittelhart einordnen. Die Schaumerzeugung im Gesicht geht mir zwar nicht ganz so leicht von der Hand, wie jetzt z.B. bei einer Proraso, und benötigt auch eher mehr Material, ist aber kein Problem. Und die Performance macht das dann auch wieder wett: sehr schöne Gleitfähigkeit und Pflegewirkung, Hautverträglichkeit ist bei mir auch sehr gut.

Viel ist von meiner Portokali aktuell nicht mehr übrig, mal sehen, welche ich mir als nächstes hole.
Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.

Onkel Hannes

Die Verpackung ist 'ne Schau, sehr schön.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

El Hopaness Romtic

Ja, man merkt da, dass das viel Handarbeit ist. Nach dem ersten Einsatz, bzw. nach dem eintiegeln ist die Verpackung dann aber leider dahin. :)
Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.

Tim Buktu

Tja, wieder eine mehr auf der Liste.  :angel:
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!