Simpsons-Pinsel

Begonnen von soapopera, 05. November 2007, 14:01:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kehmesis

Wie schon geschrieben: Schöner Pinsel, Karsten. Die Farbe gefällt mir im Original wesentlich besser als auf den Produktfotos der simpsoneigenen HP.
Ich habe allerdings schon ein schlechtes Gewissen, da ich immer noch nicht dazu gekommen bin, meinen 3er Chubby mal zu reviewen.
Beizeiten.... denn tolle Pinsel sind das auf jeden Fall.

blexa


Vielen Dank Freunde, ich finde diesen Chubby auch einfach nur Super dh:

infabo

Zitat von: Marverel am 28. April 2016, 13:01:59
Durch ein Tauschgeschäft im MH habe ich nun auch meinen ersten Simpson-Pinsel ergattert ... und es wird wohl nicht mein letzter bleiben  ;)

Es ist ein Commodore x2 - so kam er bei mir an




Da hast du ein wunderschönes Exemplar erstanden!  dh:
Du solltest demnächst vll auch gleich eine Runde Lotto spielen - bist ein Glückpliz. :P

maranatha21

Jetzt wurde mir mal wieder der Mund wässrig gemacht!  >:(

Ein Simpson best badger würde mich jetzt auch mal reizen. Auf Simpson habe ich zwar immer ein wenig geschielt, aber mehr auf die
super badger. Und da schrecken mich die Preise.

Der Duke 2 allerdings oder auch der Commodore 3 als best badger wäre noch so ein Ding. Beide sind von den Maßen für mich interessant.

Gibt es Unterschiede zwischen dem Duke und der "X-Serie"?

Lu-Ku

für mich, aber ich bin ja auch eher bescheiden, reicht "Best Badger" nicht nur vollkommen aus,
ich würde es der Super Badger-Qualität sogar vorziehen. :D
Mein Commodore x2 ist für mich von den Maßen her absolut ideal, im Gesicht schön weich mit ordentlich backbone, das Verhältnis Weichheit zu Gesichtsmassage ist genau so ideal wie der Griff/die Handlage.
Einer meiner allerbesten und auf jeden Fall der, der mir meist am meisten Spaß macht,
absolute Empfehlung von mir. dh:
Das schönste aller Geheimnisse: ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen. (Mark Twain)

blexa

Ich kann dir den Duke2 nur empfehlen,wobei der Commodore bestimmt auch spitze ist,den ich leider aber noch nicht kenne ;)
Ein Duke 2 hat die Maße;
Total-90mm
Loft -45
Knoten - 22-23
Der Duke 2 ist wirklich super dicht gesteckt und hat wunderbares Backbone, dabei absoute weiche Spitzen.Der super geniale Pinsel für Gesichtsschäumer!Ich würde dir auch einen in Best empfehlen,da der Super zwar noch einen Tick weicher in den Spitzen ist aber nicht so viel Backbone besitzt.

Ein Duke 3 ist mehr der Allrounder,mit den Maßen
Total - 95mm
Loft  - 48mm
Knoten - 23-24mm  für Gesicht und Mug gut geeignet, hat aber auch ein wenig mehr Loft und nicht ganz so viel Backbone wie der Duke 2.

Wenn man sich einen Simpson aus einem Online-Shop zulegt, bitte Vorsicht bei den angegebenen Loftmaßen,die stimmen sehr oft nicht mit dem erhaltenen Pinsel überein,besser drei mal nachfragen!
Es gibt nur zwei Möglichkeiten  "Haargenaue" Pinsel- Dimensionen zu bekommen.
1. bei Mark (Simpson) direkt bestellen mit email Kontakt
2. über : www.thesuperiorshave.com  , die haben Haargenaue Maße!

Tonsus ist aber zur Zeit am günstigsten bei den Simpson Angeboten. ;)








maranatha21

Das klingt alles sehr gut!
So im ersten Moment wäre meine Tendenz eher in Richtung des Commodore x3, da er in den Ausmaßen des Kopfes
dem vorne abgebildetem SOC näher zu kommen scheint. Und die des SOC bzw. auch des Semogue 2015 fand/finde ich richtig gut.
Aber auch Duke 2 oder 3 sind interessant. Bei Simpson habe ich schon nachgefragt, ob bzw. wann der Duke 3 Best Badger faux Jade wieder erhältlich
ist. Das wird aber bis nächstes Jahr dauern (hat Mark gesagt) Aber der wäre echt fein!

Es eilt ja nicht!  ;)

blexa

Zitat von: maranatha21 am 17. Oktober 2016, 18:48:15

Bei Simpson habe ich schon nachgefragt, ob bzw. wann der Duke 3 Best Badger faux Jade wieder erhältlich
ist.




Ohhhh :o, da bist du glaube ich nicht der einzige der auf diesen Pinsel wartet ;D ;D

Herne

Ich weiß ja bereits, daß Kollege blexa das gar nicht so empfindet,  aber ich möchte maranatha ein kleines 'Obacht' mit auf den Weg geben: Ich persönlich war überrascht, wie zierlich die Simpson Griffe in natura sind. Ich war in London in einem Laden, der ein ganz ordentliches Basis-Sortiment an Simpsons da hatte, und mal abgesehen von den großen Polos erschienen mir alle durch die Bank viel kleiner, als wie ich das von Bildern her erwartet hätte.

Ist jetzt alles völlig wertfrei, nur kenne ich halt ein paar von maranatha's Pinseln. ;) Aber jetzt, wo er nicht mehr in irgendwelchen Töpfchen rumsuhlt, sondern direkt im Gesicht aufschäumt, hat sich sein Anforderungsprofil an Griffe wahrscheinlich auch geändert?

Und macht ihr ruhig mal einen auf Jade - meine 'schmutzigen Fantasien' fokusieren sich mittlerweile auf Duke 3 in Italien Marble. ;D

maranatha21

Die sind fast alle klasse! Man sollte sich die Seite eigentlich gar nicht anschauen.

Und ja, das Anforderungsprofil hat sich durch das Herumsuhlen im Gesicht tatsächlich geändert.  ;)
Das Ganze braucht auch mittlerweile gar nicht mehr so groß im ganzen zu sein. Vorausgesetzt, der Pinsel
speichert Schaum für drei Durchgänge. Da haben ja so manche durchaus Probleme mit.

blexa

Meine neueste Errungenschaft ist ein Chubby 1, ein wirklich ganz toller kleiner Kerl ;)



Hier einmal im Vergleich mit dem Duke2





Und hier meine Dreierbande



Der Chubby 1 ist noch ein Stück dichter gebunden als der Duke 2 und auch ein großartiger Gesichtsschäumer.




maranatha21

Jaja, macht einem nur die Nase lang!!

Nee echt, eine schöne, kleine Combo hast Du Dir da zusammengestellt!  dh:

Ich schiele jetzt mittlerweile eher auf den Commodore x3, der mir auch wegen des für mein Empfinden schöneren und für meine Finger handlicheren
Griffes etwas besser gefällt. Ich bin eher Griffe gewohnt, die enger und über eine größere Fläche tailliert sind. Der Commodore rückt in greifbare Nähe.
Wahrscheinlich werde ich es nicht mehr lange aushalten können.  o)

krähe

#1047
Zitat von: maranatha21 am 18. Oktober 2016, 20:56:16
Jaja, macht einem nur die Nase lang!!

Ich schiele jetzt mittlerweile eher auf den Commodore x3

The Duke rules!  ^-^  ;D

Was evtl. noch in Frage käme, wäre ein Persian Jar
"less is more-more or less" Ludwig Mies v.d. Rohe

maranatha21

Gibt es denn nennenswerte Unterschiede im Kopf zwischen Duke und Commodore?
Ich bin davon ausgegangen, dass die beiden eher den gleichen Besatz haben.
Denn dann wäre es egal und die Vorliebe für den einen oder anderen Griff entscheidet. :)

blexa

Der Commodore X3 ist vom Kopf fast identisch mit dem Duke 3, wobei der Loft stark variieren kann,je nachdem wo bestellt wird.

          Duke 2 = 59 g. - Griffdurchmesser 36mm - Höhe 91mm - Knoten 23mm -  Loft 47mm
          Duke 3 = 65 g. - Griffdurchmesser 37mm - Höhe 98mm - Knoten 25mm -  Loft 51mm

Commodore X2= 50 g. - Griffdurchmesser 34mm - Höhe 95mm - Knoten 22mm -   Loft 49mm
Commodore X3= 65 g. - Griffdurchmesser 37mm - Höhe104mm - Knoten 25mm -  Loft 53mm