Simpsons-Pinsel

Begonnen von soapopera, 05. November 2007, 14:01:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

razor60

Ich habe mir vor 4 Wochen in Münster auch einen Plisson RP gekauft. Top Qualität, der speichert Schaum ohne Ende und hat bisher
nicht ein Haar verloren.
Da ich bisher erst 2 Pinsel für 25 und 45 € besaß, war der Plissson eine echt Offenbarung.

Andreas

baknip

Zitat von: Rattray am 29. September 2012, 15:29:59
Sind schon gute Pinsel, durch den neuerlichen Preisanstiege werden Alternativen interessanter

+1

Schneller Schaum als dieser ältere Simpson Chubby II in Zweibandhaar liefert etwa der etwa kleinere Morris & Forndran daneben, der mehr Durchfluss hat. Die Kugelbindung beim Simpsons ist schon recht speziell und da er überaus dicht gebunden ist, erfolgt der Auftrag eher punktförmig als flächig.



Freies Ausspucken verboten

baknip


Ein Forenmitglied bat mich per Mail um Auskunft zur relativen Größe eines Simpson Cubby III in Zweibandhaar im Vergleich zu anderen Zweibandpinseln.

Nun, der Chubby III ist schon ein größerer Pinsel, doch je nachdem, was man ihm gegenüberstellt, kann er auch eher kompakt wirken:



Es ist halt alles eine Sache der persönlichen Anforderungen und Vorlieben. Große Pinsel haben ihre Reize, wobei auch ihre spezifischen Eigenheiten (Seifen- und Creme-Mehrbedarf, Handhabung beim Aufschäumen im Gesicht, oft längere Aufschäumdauer, größerer Zeitbedarf beim Reinigen und Trocknen) zu berücksichtigen sind.

Freies Ausspucken verboten

baknip


Dieses Simpson's-Modell war hier glaube ich noch nicht zu sehen: Ein M7.

Freies Ausspucken verboten

Sicknote

schick schick, ist das faux ivory?

Lord Vader

Schöner Pinsel, ist mir noch garnicht aufgefallen, diese Serie.

Bengall Reynolds

Wow!
Der ist wunderschön anzusehen.
Ich kann mir nicht helfen aber Simpson´s haben sich zu meinen All-Time-Favorites entwickelt.
On a long enough timeline, the survival rate for everyone drops to zero.

mikri

Mist, warum ist der so schöööön und immer dieser "will auch haben"-Effekt  :o
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

baknip

Zitat von: Rattray am 30. September 2012, 18:40:14

@ Baknip: Was ist das für ein Pinsel?


Der Griff stammt von einem kroatischen Rasierpinselmacher namens King Shaving. Der Besatz ist von The Golden Knib. Ich habe ihn extra hoch eingeklebt, sodass die maximal mögliche Haarlänge bei diesem Knotentyp aus dem Griffstück ragt.
Freies Ausspucken verboten

baknip

Zitat von: Sicknote am 20. Oktober 2012, 12:57:10
schick schick, ist das faux ivory?

Hm, auf der Simpson-Website steht glaube ich "faux ivory". Ich denke dieser Marmorierung gibt jeder Hersteller einen anderen Namen. "Faux Ivory" steht ja meistens eher für den Farbtyp, also Elfenbeinweiß - im Unterschied zu Porzellanweiß. Gemeinhin scheint mit "Ivory Fleck" die gängigste Bezeichnung dafür zu sein.

Simpson scheint ja gerade bei den Pinselgriffen mit den vergleichbaren Herstellern gleichzuziehen, wenn man der Ankündigung von Holz-, Horn- und Jade-Rasierpinselgriffen glauben schenkt.


Freies Ausspucken verboten

Rattray

Zitat von: baknip am 20. Oktober 2012, 17:00:35
Zitat von: Rattray am 30. September 2012, 18:40:14

@ Baknip: Was ist das für ein Pinsel?


Der Griff stammt von einem kroatischen Rasierpinselmacher namens King Shaving. Der Besatz ist von The Golden Knib. Ich habe ihn extra hoch eingeklebt, sodass die maximal mögliche Haarlänge bei diesem Knotentyp aus dem Griffstück ragt.

??? Simpsons zum selber bauen oder habe ich den "dumme Frage = dumme Antwort" Sarkasmus zwischen den Zeilen übersehen?

Der Pinsel ist GENIAL. Toller Griff, tolles Material und 2 Band ist auch super. Ich warte (immernoch) auf meinen 2-Bänder von M&F in Butterscotch in gleicher Grifform.
Allseits schnittige Rasur!

baknip

Zitat von: Rattray am 20. Oktober 2012, 17:25:50
Zitat von: baknip am 20. Oktober 2012, 17:00:35
Zitat von: Rattray am 30. September 2012, 18:40:14

@ Baknip: Was ist das für ein Pinsel?


Der Griff stammt von einem kroatischen Rasierpinselmacher namens King Shaving. Der Besatz ist von The Golden Knib. Ich habe ihn extra hoch eingeklebt, sodass die maximal mögliche Haarlänge bei diesem Knotentyp aus dem Griffstück ragt.

??? Simpsons zum selber bauen oder habe ich den "dumme Frage = dumme Antwort" Sarkasmus zwischen den Zeilen übersehen?


Na klick doch mal Deinen Ausgangsbeitrag an :angel:. Da war auf einem Foto neben dem Simpson Chubby III ein anderer Pinsel zu sehen, nach dessen Hersteller Du gefragt hattest. So habe ich die Frage jedenfalls verstanden. Mir ist die Frage durchgegangen und ich habe sie erst heute gesehen und dann beantwortet.

Ich hoffe Du musst nicht zu lange auf einen Lee7 warten. In der Hand gehalten wirkt der Lee7 von Morris & Forndran mit seinem oben abgeflachten Kopf etwas eleganter, der M7 von Simpson für mein Empfinden dagegen bulliger. Den Lee7 in Butterscotch hatte SLB04 ja mal gezeigt - sehr adrett.

Freies Ausspucken verboten

Rattray

Danke für die Aufklärung! Ich Dussel war bei dem M7 und hatte die Frage auf der Seite davor aus den Augen verloren  o)

Bin auch sehr gespannt auf meine M&F.
Allseits schnittige Rasur!

spion

Der M7 hat was.

Glückwunsch dazu.

Gruß

baknip


Hier noch weitere Bilder mit dem wieder mal nicht so schön angebrachten Simpson-Aufkleber. Es muss ja einen Grund geben, weshalb man den auf der britischen Herstellerwebsite einzeln kaufen kann.








Freies Ausspucken verboten