Simpsons-Pinsel

Begonnen von soapopera, 05. November 2007, 14:01:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

elmablue

Zitat von: Elbe am 17. September 2011, 19:36:36
Zitat von: Elbe am 12. September 2011, 20:11:30
Wenn jetzt noch der Berkley 46 kommt, werde ich das Trio mal vergleichen und auch die drei mal Seite an Seite fotografieren. Ich kann nur sagen, daß mich die kleinen Simpson-Pinsel jeden Tag aufs Neue begeistern. So ein Duke 1 sticht mir auch noch in die Nase...

Ein Duke 1 ist bestellt, die Shaving Brush Acquisition Disorder hat mich voll erwischt... Nur gut, daß Elmhouse so langsam ausverkauft ist.

Hier mal die fünf Simpsons, die sich bis jetzt angesammelt haben: von links nach rechts: Wee Scot, The Case, ,,55", Berkeley 46, Colonel. Man sieht sehr schön die Größenunterschiede.



In der Aufsicht fällt der kleine Footprint des ,,55" auf und seine dichte Besteckung.


Welcher ist dein Liebster?

   


Elbe

Schwer zu sagen, welches der liebste ist. Der Colonel um Cremes im Mug zu schäumen. Case, 55 und Berkeley sind sich sehr ähnlich, momentan würde ich sagen, der Berkeley ist mir von den Dreien der Liebste. Der Wee Scot ist eine Sache für sich, der macht einfach Laune. Tolle Pinsel sind es aber alle. Kein Fehlkauf dabei.

elmablue

Danke, Elbe, bin mal gespannt auf den Wee Scott,, hab mir wohl den letzten ergattern können.

Rasierer

Mein nächstes Projekt wird ein Polo 14 in super Qualität sein....

Hotzenplotz

Zitat von: Razor am 17. September 2011, 22:07:35
Mein nächstes Projekt wird ein Polo 14 in super Qualität sein....

Kann man sich damit einseifen, ohne dass Ohren und Nase gleichzeitig etwas abbekommen?  ;D

Hier mein Bericht aus dem entgegengesetzen Ende des Pinseluniversums:

Habe heute den weiter oben abgebildeten Simpsons Special mit Harris Lavendelseife eingeweiht.  Der Special ist der günstigste Simpsons in der Haarqualität Best (regulärer Preis ca. 25 Pfund) und hinsichtlich Haarlänge und Knotengröße noch einen deutlichen Zacken kleiner als der Berkeley.

Im Vergleich zum Berkeley braucht es ein paar, im Vergleich zum Chubby braucht es deutlich mehr Umdrehungen auf er Seife, um den Pinsel aufzuladen. Wenn man diese ,,Mühe" nicht scheut, dann liefert der Pinsel locker genug Schaum für drei Durchgänge und macht genau so viel Spaß wie seine Kollegen.

Die Verarbeitung von Griff und Knoten ist makellos und unterscheidet sich kein bisschen von meinem Chubby. Halte den Special daher für ein echtes Schnäppchen, sofern man kleine Pinsel zu schätzen weiß.

Der Special wird einen vorderen Platz in meiner Rotation einnehmen.

Tim Buktu

Danke Sicknote für den Link-Tipp zu "The Superior Shave"! Ist ja echt sensationell, dass man sich dort den Pinsel ansehen kann, den man auch kauft.
So etwas würde ich mir in anderen Shops, z.B. für Rasiermesser mit Hornheft, auch wünschen.
Etwas erstaunt bin ich über die Streuung bei den Knoten schon auch.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Hotzenplotz

Kleines Update zu meinem Reklamationsfall (Verwechslung Pure und Best Badger): Der Simpsons Chef persönlich hat sich der Sache angenommen, ich bekomme einen neuen Berkeley Best kostenfrei zugesandt und den falsch besteckten Pinsel soll ich auch behalten.

Ist doch ok, oder?

Rasierer

Das nenne ich Service  dh: so muss nan mit seinen kunden umgehen dh:

infabo

Wow! Das ist Service, das gibt's nicht. Es scheint, dass ich Vulfix im Vulfix-Topic nicht zu früh in den Himmel gelobt habe ;). Ich kauf nur mehr Vulfix oder Simpson Pinsel.

Hotzenplotz

Zitat von: infabo am 22. September 2011, 19:25:20
Wow! Das ist Service, das gibt's nicht. Es scheint, dass ich Vulfix im Vulfix-Topic nicht zu früh in den Himmel gelobt habe ;). Ich kauf nur mehr Vulfix oder Simpson Pinsel.

Das liest sich ja fast, als hättest Du einen Marketing-Job bei Simpsons angetreten.  ;D

Ganz so weit würde ich nicht gehen. 5-6 Simpsons Pinsel gehören in jeden Haushalt, danach darf man aber auch einmal bei Shavemac, Thäter oder Plisson gucken  8)

feldgeist

Zitat von: Hotzenplotz am 22. September 2011, 20:17:04
[...]5-6 Simpsons Pinsel gehören in jeden Haushalt[...]

;D Stehen auf meiner Liste...

elmablue

Zitat von: feldgeist am 22. September 2011, 21:55:29
Zitat von: Hotzenplotz am 22. September 2011, 20:17:04
[...]5-6 Simpsons Pinsel gehören in jeden Haushalt[...]

;D Stehen auf meiner Liste...

ich hab bloss drei, der vierte sollte in den nächsten Tagen eintrudeln  ;D

Piraten-Papa

Zitat von: Hotzenplotz am 22. September 2011, 18:13:37
..., ich bekomme einen neuen Berkeley Best kostenfrei zugesandt und den falsch besteckten Pinsel soll ich auch behalten.

Ist doch ok, oder?

Ist mehr als ok. Respekt dh:

elmablue

Fairplay, ist ein englisches Wort, nicht wahr?

infabo

Zitat von: Hotzenplotz am 22. September 2011, 20:17:04
Zitat von: infabo am 22. September 2011, 19:25:20
Wow! Das ist Service, das gibt's nicht. Es scheint, dass ich Vulfix im Vulfix-Topic nicht zu früh in den Himmel gelobt habe ;). Ich kauf nur mehr Vulfix oder Simpson Pinsel.

Das liest sich ja fast, als hättest Du einen Marketing-Job bei Simpsons angetreten.  ;D

Nein, leider (nocht) nicht.  >D
Ich finde Vulfix aber sehr sympathisch. Die Pinsel sind ihren Preis wert, mehr noch, sie sind mehr wert als man für sie bezahlt. Das gilt auch für die Simpson Pinsel - kommen ja aus dem selben, guten Hause.

Hotzenplotz, jetzt hast du 2 Pinsel zum Preis eines reduzierten Berkeley 46 Pure dh: Einer davon ist zudem noch ein Unikat.