Neuer Dachshaarpinsel

Begonnen von Lesitzki, 27. September 2023, 12:52:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lesitzki

@El Hopaness Romtic @Onkel Hannes - Danke für die Tipps.
Omega-Pinsel sind notiert. Über diesen Namen bin ich in den letzten Tagen öfters gestolpert. Ich brauch noch ein paar Wochen bis ich das Forum durchgearbeitet habe.

El Hopaness Romtic

Schweineborstenpinsel sind mittlerweile auch die einzigen Pinsel, die ich für die erste Rasur ein bisschen vorbereite, da die bei den ersten Einsätzen noch etwas störrisch sind. Wenn man sie aber mal "eingefahren" hat, möchte man sie nicht mehr missen (ich zumindest).

Zenith stellt übrigens auch feine Schweineborstenpinsel her.
Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.

Lesitzki

Ich werde das alles einmal testen.

Ich fand den Unterschied zwischen einen Low Budget Balea Kunsthaar-Pinsel und einem Low Budget China Dachshaar-Pinsel schon groß. Da der Dachs heute immer noch nicht trocken war, habe ihm eine Pause gegönnt und zum Balea gegriffen. Der macht auch Schaum und man bekommt ihn auch in das Gesicht aber da sind vom Gefühl her, wie er das macht schon Welten dazwischen. Ich bin auch ziemlich sicher, das ein 30€ Kunsthaar Pinsel auch ganz anders performt als der Balea. Ich hätte nicht gedacht, das es da so große spürbare Unterschiede gibt.

El Hopaness Romtic

Zitat von: Lesitzki am 30. September 2023, 12:36:10Ich bin auch ziemlich sicher, das ein 30€ Kunsthaar Pinsel auch ganz anders performt als der Balea.

Möglich, muss aber nicht. Es gibt da ja die unterschiedlichsten Knoten, und die Haptik (Griff, Gewicht usw.) spielt da ja auch mit rein. Und das Auge schäumt ja auch mit. :)
Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.

Lesitzki

Zitat von: El Hopaness Romtic am 30. September 2023, 13:54:30Und das Auge schäumt ja auch mit. :)

... spätestens an diesen Punkt wird es für mich immer teuer.  ;D  ;D  ;D

... und irgendwie muss ich meinen Bereich im Bad ausdehnen.

MRetro

Im 20 € Bereich gibt es zu mindestens über AliEx schon eine sehr gute Auswahl an Synthies, mit ausreichendem Designangebot für jedermanns Geschmack.

Lesitzki

Gestern war mein Plan das mein vierter Pinsel aus Kunsthaar sein wird. heute morgen habe ich versucht mit dem Dachs und einer festen Rasierseife Schaum zu produzieren ... . Ich sehe Euch grinsen  ;D . OK das ging schief. Morgen versuche ich es noch mal mit meinen Kunsthaarpinsel und vielleicht geht die Tendenz dann doch zum einem mit Schweineborsten.

Da kauft man eine Sache und das löst sofort Nachkäufe aus.

El Hopaness Romtic

Zitat von: Lesitzki am 01. Oktober 2023, 11:15:46Da kauft man eine Sache und das löst sofort Nachkäufe aus.

Vielleicht wäre da ja ein Warnhinweis bei den Nutzungsbedingungen des Forums sinnvoll. ;D
Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.

Lesitzki

Zitat von: El Hopaness Romtic am 01. Oktober 2023, 18:12:29Vielleicht wäre da ja ein Warnhinweis bei den Nutzungsbedingungen des Forums sinnvoll. ;D

Wenn die Rasur als ein notwendiges Übel zu einem Hobby wird, kann ich damit leben.
In jeden Forum gibt es diesen Warnhinweis in den Nutzungsbedinnungen. Nur steht der in weißer Schrift auf weißen Grund geschrieben. Man muss schon sehr genau hinschauen.  ;D

Lesitzki

Mein müffelnder Dachshaar-Pinsel nimmt so langsam den Geruch von der Rasiercreme Taylor Sandelwood an. Aus diesen Grund werde ich mir eine Rasierseife in einem anderen Duft kaufen, die ich dann mit den zweiten Dachs genutzt wird. So langsam bekomme ich Platzprobleme im Bad.

davidjakob

Als absoluter Anfänger kann ich leider nichts beitragen, aber möchte an der Stelle ein fettes DANKE in die Runde sagen! Super, dass es dieses Forum gibt! O0  O0

El Hopaness Romtic

Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.

Onkel Hannes

Ich kann mich erinnern, als ich vor über 10 Jahren ins Forum kam, da war eine der Standardempfehlungen für Anfänger der famose "20er Bock" (gemeint damit war, wenn ich mich recht erinnere, nicht der Durchmesser, sondern der Preis).

Die Firma Bock aus dem unweiten Bechhofen gibt es offenbar nicht mehr, das Äquivalent wäre wohl heutzutage eher ein 40er Bock :( Damals hätte ich ihn wohl verschmäht, heute bin ich etwas wehmütig, und frage mich, warum ich als Nürnberger eigentlich noch immer keinen Thäter besitze.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Lesitzki

Wenn man vor hat sich einen Rasierhobel und ein Pinsel zu kaufen, versucht man Informationen aus den Netz zu ziehen. Da ließt man sehr oft - ein Dachshaar-Pinsel ist das non plus ultra.

ich habe jetzt vier Pinsel. Zwei Kunsthaar und zwei Dachse. Alle Pinsel machen Schaum. Alle Pinsel fühlen sich unterschiedlich im Gesicht an und tragen unterschiedlich den Schaum auf. Die zwei Dachse treten jetzt nicht besonders hevor. Auch die zwei Dachse sind sehr unterschiedlich.

Ich vermute aber ich glaube zu wissen was für eine Pinselform mir gefällt - dicke, dichte und Haarlänge. Aber das kann sich glaube ich jederzeit ändern. Ein Dachs ist nicht unbedingt das non plus ultra, er kann es aber sein. Ebenso können auch alle anderen Pinsel das non plus ultra für einen persönlich sein. Man muss es nur für sich herausfinden. Das einem keiner sagen. Die persönlichen vorlieben sind zu verschieden. Auch die Art und Weise wie man aufschäumt spielt glaube ich eine Rolle. Mache ich den Schaum in einer Schale, in der Hand oder schäume ich im Gesicht auf.

MRetro

Deine Pinselerfahrungen sind absolut nachvollziehbar und sicherlich hast du dein Ende hier noch nicht erreicht. ;D
Bei mir gibt es beim Besatz auch kein besser oder non-plus-Ultra. Es wird genommen, was gerade Spaß macht, oder aufgrund der zur Verfügung stehenden Zeit praktischer ist (in der Woche typischerweise eher synthetische Haare).