Rasur des Tages vom 29.11. bis 05.12.2020

Begonnen von El Hopaness Romtic, 29. November 2020, 08:56:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

owlman

Moin!

Vorhin gab's:

- L'Occitane Cade
- Luna/Maggard Finest
- Rex Envoy mit Feather (16)
- Thayers Witch Hazel Lavender
- Isana sensitiv ASB

Gute Rasur.

Standlinie

Heute morgen wpllte ich mich französischen Einflüssen aussetzen. Und das ist mir sehr gut gelungen.   ;)

- warmes Wasser,
- Le Savon des Volcans,
- Plisson Dachshaar,
- The Single Edge Supply,
- Astra, modifiziert (schon lange drin),
- m / q / an der Kehle g,
- Aqua Velva AS.


Die Nachhaltigkeit einer gründlichen Nassrasur zeigt sich 24 Stunden später an nur gering und gleichmäßig nachgewachsenen Bartstoppeln.

MRetro

Mittwochmorgens,

Heißes Tuch Mühle, Waffel-Piqué
RS Williams Mug Shaving Soap, aufgenommen mit
RP RazoRock Amici, Red Handle, Synthetic Noir Plissoft, 20 mm, cremig aufgeschäumt in
Rasiertiegel Mühle, Porzellan weiß, rasiert mit
RH Yaqi Single Edge Chrome, und
Rasierklinge Derby Extra (m/ g)
Abgeschreckt mit kaltem Wasser
ASL Etienne Aigner No. 2

   <<< klick

EasyRider

* Pre-Shave: Anthony PS-Oil
* Seife: Fenomeno Shave, ,,Russian Roulette", Triple-Milled Tallow Soap aus Russland
* Pinsel: hjm Synthetik 
* Tiroler Zirbenholzschale 
* Riemen: Latigohängeriemen von InJeNer
* Messer: D. Cincic, Varaždin, 11/16 derb mit Gradkopf
* Aftershave: Novaya Zarya ,,Arbat"
 
Der Pinsel von Art*Razor fliegt. Die ukrainischen Dachse müssen Läuse haben, so lausig wie das Haar dieses Pinsels ist. Nur schöner Griff, das ist bei einem Pinsel dann halt doch ein bisschen zu wenig. Habe ihn deshalb heute durch meinen Lieblings-Billigheimer, den hjm Synthetik, ersetzt. Der ist immer eine sichere Bank....

r41_grande

Rasur am 02.12.2020


# Timeless Stainless Steel TRH2 / Cap Satin Scalloped / Plate Satin 0,95mm
# Pinselgriff Messing Stahl / Knoten Oumo 26mm black fibre
# Le Père Lucien - Miel     
# Perma Sharp (3)
# AS Le Père Lucien - Miel   

MichiB


Vorhin:

- Heisser Waschlappen
- Rasierpinsel Semogue Excelsior Dachszupf hell 2020
- RC: Rasiercreme mit Eukalyptus von TEA Natura
- Rasierhobel Merkur 34c mit Souplex-Klinge
- 2 Durchgänge (mit dem/quer zum Strich)
- Eiskalter Waschlappen
- AS: Pitralon "Zedern"

Tipp topp

Paula

















Preshave :Babydream, ultra sensitiv Pflegeöl
Schale :Chinesische Reisschale
Pinsel :nom, Müller Silberspitz
RS : Palmostick
Riemen :15x Leinenhängeriemen
Rasierer :Robert Höhmann Söhne, Rigoletto 34, 4/8, vollhohl
Aftershave : Tabac craftsman

Tosca

Die heutige Rasur.

Pinsel: Semogue Borste LE TSN2020
RC: LEA Original
Riemen: InJeNer Latigo
RM: Aust 7/8, vollhohl, mit spanischem Kopf, Acrylschalen (modern) 
AS: TÜFF Nr.1

Mit dem InJeNer komme ich deutlich besser klar, als mit dem Riemen zuvor. Ich brauche nun deutlich weniger Züge, um das Messer scharf zu bekommen.
Und vor allem kommt da so was wie eine Rückmeldung vom Riemen.

El Hopaness Romtic

Rasur am Donnerstag:

Rasierseife: Arko Berber Tiras Sabunu
Pinsel: Semogue SOC Borste Eschenholzgriff
Hobel: Mühle R96 Rocca
Klinge: Gillette 7 o'Clock Super Stainless (5)
Aftershave: Myrsol Emulsion

Sehr schöne Rasur.
Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.

Tim Buktu

Donnerstagsrasur
03.12.2020


Tabac "Original", RS
Crown King "The Switchback 400 - Classic Replica", 24mm, Dura, Synthetic
Schwarzweisskeramik Scuttle, weiß, LK
In_Je_Ner GRF Riemen 2015
5/8 C. Friedr. Schmidt, Revisor Gold, Rundkopf
Ralon, AS
Pflanzenkosmetik von Müller - Aloe Vera Gel
Mohnöl


später dann:
Tauer Perfumes "Au Coeur du Désert", ExtraitdP



Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Jos

Moin,

heute:

- heißes Tuch
- American Crew RÖ
- Old Spice RC, geschäumt mit
- Flamingo Dachs
- Pal Injector Adj. @+3 mit
- Schick Injector (1), m-q-g
- Old Spice AS

sanft und gründlich  :D ...

Gruß, Jens
"Geh Deinen Weg und lass die Leute reden!" Dante Alighieri

owlman

Moin!

Vorhin gab's:

- Castle Forbes Cedar-/Sandalwood
- DSC "Carrot" Badger/Synth
- Rex Envoy mit Feather (17)
- Thayers Witch Hazel Lavender
- Isana sensitiv ASB

Gute Rasur.

EasyRider

* Pre-Shave: Norbeck PS-Öl
* Rasiercreme:  Esbjerg, Wien, ,,Orange Vetiver"
* Pinsel: hjm Synthetik 
* Tiroler Zirbenholzschale 
* Riemen: Tony Miller 3'' Genuine Horween Horsehide/Flax Linen
* Messer: F. Cozzio, Wien, ,,Für den stärksten Bart", 11/16 viertelhohl, Gradkopf mit kleiner Barber's Notch 
* Aftershave: Fine ,,L'Orange Noir" 

MRetro

Donnerstagmittags,

Heißes Tuch Mühle, Waffel-Piqué
RS Williams Mug Shaving Soap, aufgenommen mit
RP Frank Shaving, Black & White, G4 Synthetic Fiber, 24 mm, cremig aufgeschäumt in
Rasiertiegel Mühle, Porzellan weiß, rasiert mit
Single Edge Razor RazoRock BLACK HAWK V2, schwarz-eloxiertes Aluminium, mit Feather Professional Blade (m/ q)
Abgeschreckt mit kaltem Wasser
ASL Klar Klassik

   <<< klick

Tosca

Die heutige Rasur.

Pinsel: Semogue Borste LE TSN2020
RC: LEA Original
Riemen: InJeNer Latigo
RM: Gold Dollar 208, 6/8 
AS: Tabac Original

Das Ergebnis ist nicht ganz glatt. Die Haut ist etwas gereizt.  :-\
Mit einem anderen Messer (,,einem"? Ich sollte wohl eher ,,dem" schreiben!) kann es nur wieder nach oben gehen.  :D