Grease/Schmiere [Pomade]

Begonnen von Guilty, 09. Dezember 2008, 19:02:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

ChrisK

Hallo zusammen!

Ich habe hier einige Seiten gelesen, bei weitem nicht alle, und wollte mir gern euer Wissen in Form von Ratschlägen zu nutze machen.  :angel:

Aktuell, und auch schon seit längerer Zeit, benutze ich "Goldwell Style Sign ROUGHMAN" (mattierende Creme Paste).
Laut Hersteller:
Zitat• Sofortiger Halt und absolute Kontrolle – den ganzen Tag
• Für alle Haartypen – diszipliniert selbst starke Haare
Ersteres klappt ganz gut, letzteres nicht mehr so sehr seitdem die Frisur sich geändert hat. Dabei würde ich meine Haare nicht als sonderlich widerspenstig beschreiben.

Ich habe recht feines, dunkelblondes Haar und trage die Haare an den Seiten kurz ( 0,9 - 2 cm ), sowie oben länger ( 5 - 8 cm ) und das dann als Seitenscheitel. Da mein Haar generell eher dazu neigt schnell fettig zu werden würde ich gerne eine Pomade probieren, die
• wenig glänzt (eher matt - gar nicht glänzend, wenn es das gibt)
• gut fixiert, ohne dabei Haare zu Strähnen zusammen zu kleben (natürlicher Look)
• wenig bis gar nicht riecht (habe z.B. von "bubblegum" Duft gelesen und das kann ich mir so gar nicht vorstellen ;) )

In meinem Leichtsinn habe ich mich gestern beim Einkaufen im örtlichen Supermarkt mal umgesehen und natürlich nichts gefunden. Da man demnach sowieso online bestellen muss würde ich auch 2-3 verschiedene testen, solange sie nicht gleich 15-20 EUR das Stück kosten.

Beim stöbern auf pomade-shop.eu fand ich diese beiden ansprechend. Aber vielleicht habt ihr bessere Vorschläge?
Murray's Nu Nile Pomade
Sweet Georgia Brown Hair Dressing Pomade ("Blau") - wobei hier etwas von "starkem Duft" steht...  :-\

herzi

Hast Du Allergien? Der Duke könnte was sein. http://www.pomade-shop.eu/epages/61591627.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61591627/Products/09005
Allerdings hat diese Pomade einige Konservierungsstoffe drin. Nur die Duftbeschreibung kann ich nicht nachvollziehen, meine riecht recht herb. Allerdings habe ich auch noch das alte Design. http://www.pomade-shop.eu/Duke-Greaseless
Gruß,
Stefan

ChrisK

Keine bekannte Allergie.  ;) Allerdings ist die Zutatenliste des aktuellen Produktes auch nicht kürzer.
"Honig-Lavandel-Duft der Ihr Haar verführerisch nach einem New York Cheescake duften lässt." ist dann eben die Frage, das steht so bei der alten Variante nicht dabei und wenn es wahr ist wäre das nicht meines.

herzi

Gruß,
Stefan

RampeRampensen

Ich habe der Beschreibung nach ähnliche Haare, ich benutze seit einiger Zeit Murrays super Light. Gibt allerdings jetzt keinen bombenfesten Halt und man sie sparsam verwenden, sonst glänzt man wie eine Speckschwarte. Riechen tut die nach fast nichts.
Schöne Grüße aus dem Münsterland

Rampe

ChrisK

Danke für dein Feedback, ich glaube haartechnisch ähneln wir und wirklich.
Ich brauche keinen "bombenfesten Halt" wie bei so manchem Gel oder Haarspray. Halt schon, aber es geht mir mehr darum die Frisur zu formen sie dabei aber natürlich, sowohl vom Aussehen als auch vom "Gefühl" (Haar != Helm), zu belassen. Die Paste von Goldwell ist schon nicht schlecht, aber das Formen funktioniert bei der Länge eben nicht mehr.  dr: Wie erwähnt wäre leichter Glanz nicht schlimm, aber Speckschwarte möchte ich ebenso wenig wie Duftbaum.  o)

@herzi
Die Dax Green&Gold klingt wirklich gut. Vielleicht habe ich ja Glück und es hat jemand bereits Erfahrung mit dieser? :)

Grosser

Ich habe sie und benutze sie gerne. Einarbeitung in die Haare geht leicht, Duft ist dezent, wie auch der Glanz. Eine Pomade, wenn's mal schnell gehen muss!
Viele Grüße, Christoph

ChrisK

Nach dem Lesen der ganzen Rezessionen zu euren Empfehlungen habe ich mich nun durchgerungen, frei nach dem Motto "Probieren geht über Studieren", und die Dax green&gold sowie die Murrays Nu Nile bestellt. Ich werde berichten.  ;D
Vielen Dank für die Hilfestellung.  dh:

Cliffwalker

Gute Entscheidung.  ;)
Die Green & Gold geht schon stark in Richtung Haarwachs, dürfte also was für deine Wünsche sein. Die Nu Nile ist ebenfalls super, aber nicht ganz so matt wie die Dax.

Lynceus

B´s Grease



Inhaltsstoffe(Herstellerangabe): PETROLATUM, CERA ALBA, LANOLIN, PARFUM, GLYCINE SOJA OIL, BETA-CAROTENE, DAUCUS CAROTA SATIVAROOT EXTRACT, TOCOPHERLOL
Der Hersteller wirbt mit 100% Bienenwachs. http://www.bennyshaircut.de/bs-grease/

Selbst habe ich längeres Deckhaar (Pony geht bis Hinterhaupt).

Heute morgen das erste Mal ausprobiert. Die Pomade ist in der Dose hart; mit dem Finger herausnehmen ging nicht; mit dem Daumenfingernagel kann man dann sich benötigte Menge doch noch leicht abhobeln.
Die Farbe ist goldgelb.

Der Duft: Beim öffnen der Dose sucht er sich sofort den Weg zur Nase, nicht aufdringlich, sondern umschmeichelnd. Weich, warme Vanille mit einer leichten Grundlage von Bienenwaben. Süßlich, nicht spielerisch, sondern herb-süßlich.

Die B´s Grease muss in den Händflächen gut verrieben werden, bevor sie weicher wird und in den Haaren verteilt werden kann.

Sie hat im Haar einen matt-seidigen Glanz.

Ich nahm zwei haselnußgroße Stücke der Pomade, die sich gut in die Haare einschmieren ließ. Mein Haar war noch leicht feucht und habe dann kurz lauwarm und kurz kalt nachgefönt. Ich würde die Pomade mit etwas mehr als mittelfesten Halt bezeichnen. Selbst trug ich heute im Dienst gut zwei Stunden am Kopf gebundenen Mundschutz und OP-Häubchen; also mir war auch ein bißchen "warm". Zum Dienstschluss genügte einmal kurz durchkämmen und die Haarpracht saß wieder.
Der Duft ist immer noch dezent wahrnehmbar.

Für erst einmaliges Benutzen bin ich überzeugt, der Duft ist für mich wundervoll, ich liebe Vanille und ich mag Honig; endgültig urteilen werde ich erst im Sommer, wenn/falls es richtig warm ist/wird.  ;D

Der einzige Weg, eine Versuchung loszuwerden, ist, ihr zu nachzugeben.
Oscar Wilde

Bengall Reynolds

@ chrisk

Da der Thread hier mittlerweile 63 Seiten lang ist, hier noch mal meine Empfehlungen für Deinen Haartyp:

- Black & White (normal oder light ist beides brauchbar. Light gibt m M n etwas mehr glanz) Riecht aber deutlich wahrnehmbar noch Cocos.
- Murray's Super Light dürfte für Dich eine der brauchbarsten sein. Mittelfest, kaum wahrnehmbarer Duft.

NuNile und Sweet Georgia Brown dürften für Dein Haar  zu fest sein und außerdem zu stark beduftet.

Beachte: Bei Pomade ist weniger mehr. Soll heißen: benutze wenig davon aber verteile es gut. Am besten ins handtuchtrockene Haar einarbeiten und mit einer dichten Bürste gut einbürsten.
On a long enough timeline, the survival rate for everyone drops to zero.

ChrisK

Danke für die Tipps!
Ich habe aber bereits die Dax green&gold sowie die Murrays Nu Nile bestellt und werde es daher mit denen probieren. Da Kokos nix für mich ist (außer bei Hawaiian Tropic Sonnenöl  o) ) habe ich mir aber die Murray's Super Light mal vorgemerkt wenn ich mit den bestellten nicht klar komme, es aber noch mal probieren will.

Bengall Reynolds

Hm, in der Ruhe liegt die Kraft.
Aber ich drücke Dir die Daumen das Du mit den bestellten Pomaden klar kommst. Geh aber nicht davon aus, dass alle Pomaden gleich sind  ;)
In meinen Teenagerjahren habe ich auch mangels Verfügbarkeit oft zu feste Pomaden benutzt. Wenn ich mir Fotos von damals ansehe, sehe ich immer aus als bräuchte ich dringendst einen Ölwechsel.
On a long enough timeline, the survival rate for everyone drops to zero.

ChrisK

Guten Morgen!

Kurzfeedback:
Samstag kamen die beiden Dosen bei mir an. Ich habe beide jeweils vorm Duschen auf die Heizung gestellt und dann kurz mit dem Fön angewärmt bevor ich sehr, sehr wenig ;) in die Haare einbrachte.

DAX Green and Gold (Samstag+heute):
Riecht ganz leicht, nach was kann ich nicht sagen, und geht angewärmt auch gut aus der Dose ins Haar. Dort riecht sie gar nicht mehr.
Der Halt ist okay, es ist für mich noch ungewohnt, dass die Frisur hält, dabei aber beweglich bleibt und nicht wie eingeforen fixiert ist. Ein leichter, matter Glanz entsteht zudem.

Murrays Nu Nile (Sonntag):
Riecht nach Bienenwachs, im Haar aber nur wenn man wirklich an diesem riecht und nicht in der ganzen Umgebung. Komisch, da kein Bienenwachs enthalten ist - der wäre in der DAX.  o)
An sich war die angewärmte Pomade in der Konsitenz wie cremiger Honig. Der Halt war ein wenig schwächer im Vergleich zu Dax, dafür der Glanz etwas deutlicher. Bei beiden sieht man aber nicht aus wie frisch vom Ölwechsel kommend!

Zitat von: Cliffwalker am 13. Februar 2014, 17:53:53
Gute Entscheidung.  ;)
Die Green & Gold geht schon stark in Richtung Haarwachs, dürfte also was für deine Wünsche sein. Die Nu Nile ist ebenfalls super, aber nicht ganz so matt wie die Dax.
Das kann ich bisher so bestätigen. Habe bisher aber die Murrays nur einmal und die DAX zwei mal testen können.

Zitat von: Bengall Reynolds am 18. Februar 2014, 17:06:06NuNile und Sweet Georgia Brown dürften für Dein Haar  zu fest sein und außerdem zu stark beduftet.

Beachte: Bei Pomade ist weniger mehr. Soll heißen: benutze wenig davon aber verteile es gut. Am besten ins handtuchtrockene Haar einarbeiten und mit einer dichten Bürste gut einbürsten.
Also ich fand die Nu Nuile weicher als die DAX, Benutzung war vorsichtig - lieber nachnehmen und es reichte in der Tat eine "befeuchtete" Fingerspitze zum stylen!  :o

heikok

Ich bin immer wieder schwer begeistert von der Layrite Super Hold. Schön matt, hält erstklassig und der Duft ist einfach der Hammer dh:

Ansonsten verwende ich fast nur noch die Bonecrusher, die Herzi hier mal vorgestellt hat. Für mich ist das die beste "richtige" Pomade die ich bisher getestet habe. Allerdings kommt das Menthol nicht wirklich so durch, wie der Hersteller es beschreibt.