Hawkins & Brimble RC

Begonnen von Faust des Nordsterns, 07. Februar 2019, 17:11:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Faust des Nordsterns

Habe mir gestern spontan diese Rasiercreme gekauft. Benutze seit längerem ausschliesslich Rasierseife, fand aber den Metallbehälter ansprechend und für meine Haslinger-Seifen sehr praktisch (werde sie raspeln und reindrücken), so dass ich zugriff (war wohl der springende Punkt). Auch gefällt mir der sehr angenehme Duft, könnte ich definitiv jeden Morgen riechen.

Hersteller
Die Firma gibt es seit 2016. Dem Gründungsjahr und der Produktlinie (Bartöl, Bartpomade, Bart-dies, Bart-das...) nach muss das wohl ein Hipster-Unternehmen sein. Neben der RC werden auch ein sauberes AS Balsam mit Oliven-, Mandelöl und Kakao, und ein synthetischer RP mit schwarzen Fasern angeboten. Die waren leider nicht vorhanden, werde ich mir aber demnächst genauer anschauen. Die RC wird im Vereinigten Königreich hergestellt.

Preis
Im DM kostet sie 13.- EUR , was für eine Rasiercrème recht teuer ist. Man braucht aber wirklich nicht viel, um reichlich Schaum für drei Durchgänge zu bekommen.

Duft
Schwierig zu beschreiben, da sehr subtil und schlicht, aber dennoch angenehm. Ein klassischer Duft, der nicht aufdringlich ist, frisch und warm zugleich.

Schaum
Lässt sich sehr schnell und leicht aufschäumen, auch braucht man sehr wenig, um reichlich Schaum zu bekommen. Die Konsistenz ist sehr fein und dicht, also nicht zu leicht, dass es beim Gesichtsschäumen durch die Gegend fliegt. Und zumindest bei meinem Rasiertempo konnte ich kein Austrocknen feststellen. Ein kleiner negativer Aspekt: Auf der Lippe brennt der Schaum, auch am Kinn empfand ich ein leichtes Brennen. Beim Gesichtsschäumen werden die Lippen bei mir nicht verschont, ich wische dann einfach die Lippen mit dem nassen Finer ab. Während ich mir in der Regel damit Zeit lassen kann, muss dies hier des Brennens wegen recht zügig geschehen. Allerdings hat das Brennen keinerlei Konsequenzen, keine Hautirritationen, gar nichts. Nur eben etwas unangenehm, zumindest beim ersten Mal. Auslöser dieses Brennens ist wahrscheinlich der Ginseng oder das Elemi.

Rasureigenschaften
Gleitfilm ist ausgezeichnet. Die Klinge gleitet geschmeidig dahin. Genauso der Schutzfilm. Auch was die Einwirkung angeht wage ich zu behaupten, dass die hier wirklich weit über dem Durchschnitt ist, was ich nicht so leicht behaupte. Ich habe sie heute zum ersten Mal verwendet und möchte sie nicht voreilig in den Himmel loben. Aber dem ersten Eindruck nach ist das eine erstklassige Rasiercrème. Habe in letzter Zeit wie bereits erwähnt nicht viele Rasiercrèmes verwendet, aber diese hier empfand ich irgendwie besser als die Speick RC, Proraso RC und die traditionellen Engländer (3Ts). Es holt aus der Klinge (bei gegebener Technik  ;D) das Maximum an Gründlichkeit raus.

Hautpflege nach der Rasur
1A! Selbst bei meiner sensiblen Haut, die stark zur Trockenheit neigt, macht diese Rasiercrème das AS obsolet. Was will man mehr?

Inhaltsstoffe
Wie auf dem Bild unten ersichtlich, sind die Inhaltsstoffe vollkommen sauber. Da ich einen grossen Wert darauf lege und viele klassische Europäer deswegen aussortiert habe, sehe ich sowas besonders gerne. Des Weiteren ist Ginseng enthalten, das die Haut pflegen soll. Auch ist Elemi enthalten, ein besonderes Baumharz, das heilende und antiseptische Eigenschaften auf die Haut hat. Darüber hinaus soll es das gesunde Wachstum des Gewebes der Haut fördern.

Verdikt
Das Zeugs ist inhaltstechnisch sauber, leicht erhältlich (DM!) und qualitativ 1A. Ich bekomme bessere Rasuren hin als dies bspw. bei Martin de Candre (!) der Fall ist (von der Hautpflege ganz zu schweigen), was eine klare Ansage ist.





Nemo me impune lacessit.

ander

Hast Du rechts eine Menge entnommen oder woher kommt "das Loch"?

Hört sich auf jeden Fall interessant und, muß ich mir mal anschauen.

Tim Buktu

Hört sich gut an. Muss ich wohl bei Gelegenheit kaufen und testen.
Schöner ausführlicher Beitrag. Man bekommt eine Vorstellung von der RC.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

947

Toller Beitrag, danke. Wie hast Du die Creme entnommen? Mit einem Spatel?
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben der Glut.

BlackWater

Interessant, bin erst davon ausgegangen dass es eine Brushlesscreme wäre. Der Pinsel sieht stark nach einem Mühle Black Fibre aus.

Faust des Nordsterns

#5
Der 'Hohlraum' war schon da. Habe mich zuerst auch gewundert, hab dann aber 3-4 weitere geöffnet und sah bei allen gleich aus. Wäre wohl gescheiter gewesen einen kleineren Behälter zu wählen oder die Menge an Crème zu erhöhen, den Preis hätte das kaum in die Höhe getrieben. So sieht es in der Tat nicht gerade ästhetisch aus.

Die Edith meint, dass ich die RC direkt mit dem RP entnommen habe, was wohl nicht so sparsam ist, da man die Menge schwer einschätzen kann und man meist mehr nimmt als nötig ist. Mache ich aber aus Gewohnheit so.
Nemo me impune lacessit.

Rockabillyhelge

Toller Beitrag!  :) dh:
Die gibts im DM?
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

suedwest1

Der Hohlraum entsteht wenn die Dose auf der Seite/Kante gelagert wird. Wenn die Dose normal auf ihrem Boden steht, geht die Creme wieder in eine normale Position. Ist bei den meisten Rasiercremes in der Dose so, vorallem wenn diese frisch sind.
Gruß Harald

Faust des Nordsterns

Das mit der Lagerung leuchtet irgendwie ein.  ;D

Komisch finde ich die Warnung vor Augenkontakt, mag mich nicht erinnern sowas auf einer Rasiercrème gesehen zu haben.
Nemo me impune lacessit.

Faust des Nordsterns

Zitat von: Faust des Nordsterns am 07. Februar 2019, 22:17:38
Komisch finde ich die Warnung vor Augenkontakt, mag mich nicht erinnern sowas auf einer Rasiercrème gesehen zu haben.

lol
Nemo me impune lacessit.

Faust des Nordsterns

Zitat von: Rockabillyhelge am 07. Februar 2019, 21:45:35
Die gibts im DM?

Auf der Website sehe ich jetzt, dass sie nur online verfügbar ist?  ???

Man könnte sie zwar kostenlos in jede DM-Filiale schicken lassen, aber geht halt das Risiko ein, dass der Duft einem nicht gefällt. Noch was zum Duft: Jemand meinte, sie rieche nach Niveacrème, was ich aber nicht ganz nachvollziehen kann.
Nemo me impune lacessit.

herzi

 Also, ich mag Deine Testberichte  dh:
Gruß,
Stefan

Rockabillyhelge

Ich werde am Montag mal in MH in den DM und schauen.
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

herzi

Im Mitgliederhandel gibts einen dm?

Ich wusste es, GRF rules  O0 >D O0
Gruß,
Stefan

DeSchulz

Ich habe die RC vor 2-3 Wochen bei Rossmann gesehen. Nach ein paar weiteren Besuchen, als ich jedesmal mit einem Auge beim Vorbeigehen draufgeschaut habe ich sie mir für knapp 13€ mitgenommen. Eigenschaften sind wie oben beschrieben. Riecht gut, schäumt gut, alles tip-top. Hab mich gefreut mal wieder was anderes im Rasurregal zu sehen.
Gruß aus der Pfalz